mucki26
Ihr lieben
Zum einen, möchte ich euch mitteilen das ich heute Premiere hatte.
Heute ist nämlich der erste Tag an dem ich eine Umstandshose anziehen musste. Ich muss sagen, sehr ungewohnt am anfang, aber nach nem tag wie heute, doch wirklich sehr bequem!
Dann waren mein Mann und Ich seit heute morgen unterwegs....
Kinderwagen suche!
Ich dachte nicht das es sich so schwierig gestaltet.
Haben uns wirklich einiges angeschaut.
Zum Schluss waren wir bei Baby-One. Da habe ich einen wagen gesehen von BO1, deren Hausmarke. Schöner Wagen, komplett wie wir ihn brauchen, günstig... Ca.400 Euro, aber sperrig und vor allem schwer!
ABC -Design mag ich vom Design nicht so... Die sind mir zu eckig, obwohl der ein oder andere schon nicht schlecht aussah....
Emaljunga- ist mur wirklich zu teuer!
Teutonia... Ich weiß nicht.
Tja, dann kam noch Hartan...
Vom Design, genau mein Fall. Puh, der Preis....
Im Geschäft wollte ich mich jetzt nicht sofort entscheiden. Habe dann auch noch einen tollen von Gesslein gesehen, aber der hatte keinen schwenkschieber und darauf wollte ich eigentlich nicht verzichten.
So wie es aussieht, wird es troz des gewaschenen Preises ein Hartan Topline S oder X ( glaube ich) werden...
Wir haben soviele sachen die wir nicht kaufen müssen, weil ich die von meinen schwestern bekommen haben, da hab ich überlegt das wir dann vielleicht einfach doch das geld für einen Hartan ausgeben....
Obwohl es echt wahnsinn ist!
Aber irgendwie hab ich mich echt verliebt in den wagen...
Gleich schauen wir noch mal im I-net oder morgen... Und dann müssen wir auch schon eine entscheidung treffen.
Wegen der Lieferzeiten.
Was ich noch fragen wollte.
Wer von Euch kauft sich denn einen Babysave , also Babyautoschale und diese base dazu?
Also z.b. von Römer die iso-fix oder wie die heisst?
Gibts ja auch von anderen Firmen, Maxi-Cosi auch, ka von was noch alles....
Sorry das es so lang geworden ist
LG
Also bei uns wird es definitiv ein Pramy Luxe von ABC Design. Der gefiel uns von Anfan an wirklich gut und wir haben letzte Woche einen Passtest gemacht und er passt (mit abgebauten Rädern, was wirklich ruckzuck geht) in den Kofferraum von unserem Skoda Fabia. ABC Design hat übrigens eine Lieferzeit von etwa 4 Wochen. Nur so als Info, falls ihr euch doch nicht so schnell einig werdet und die Zeit dann doch noch knapp werden sollte. Unser Kindersitz wird der Sirona von Cybex. Ist ein Reboarder, der (mit zusätzlichem Neugeboreneneinsatz) von Geburt an bis etwa 3,5 / 4 Jahre genutzt werden kann. Den gibt es nur mit Isofix und ist auch nicht dazu gedacht, ihn ständig mit rein und raus zu nehmen. Aber das macht uns nichts. Für uns war in erster Linie ein wirklich sicherer Kindersitz wichtig und keine bequeme Tragemöglichkeit fürs Baby.
Hej. Wir haben den Hartan Vip Xl in dunkelblau und passenden Maxicosi Adapter damit wir wenn's mal schnell gehen muss den kleinen nicht immer umladen müssen . Als Maxicosi haben wir das Model Pebble mit Easybase 2 Station da unser Auto kein isofix hat. Den Kinderwagen habe ich gebraucht von 2011 gekauft, sieht aus wie neu. Hab alle Bezüge mit Sagrotanwaschmittel gewaschen und gut war. Hatte mir den vorher mit Beratung im Baby One angeschaut und fand den klasse wegen den schwenkbareren Rädern die man auch feststellen kann und weil er sich so klein zusammenklappen lässt. Nach dem Maxicosi gibt's dann nen Reboarder Kindersitz damit der kleine noch ne Weile weiter rückwärts fährt ;)
Auf jeden Fall gibts bei uns den Maxi Cosi und wenn das Baby wächst, den Maxi Cosi Pebbles. Mia bekommt den Römer mit Kuhmuster, den will Männe unbedingt haben ! Isofix ist bei unserem Kia und dem Firmenauto von Männe sowieso Standard. In meinem bescheidenen Fiesta wird noch mit Gurt angeschnallt. Wie sonst packt man das Baby ins Auto, wenn nicht mit Schale? Liebe Grüsse, Troulli
Geht anstatt mit Schale auch mit fest installiertem Reboarder Sitz von 0-18 kg, teilweise sogar schon bis 25 kg gesehen. Finde den aber grade für die Anfangszeit total unpraktisch. Aber das muss jeder für sich entscheuden.
ich werde den CYBEX ATON nehmen... habe mich so richtig in das ding verliebt und vorallem ist es kein maxi cosi... ich hasse diese marke, die einfach jeder hat... aber bei baby one wirst du nichts anderes kriegen... habe vor ner woche den Laden wütend verlassen, weil die dumme Tante mich nicht bezüglich Kinderwagen zum Cybex passend beraten wollte und mir einen Maxi cosi aufschwatzen wollte. Cybex gibt es auch mit genauso sicherer base, die ohne isofix funktioniert. Zudem ist cybex besser getestet und günstiger :) Habe mich jetzt für einen ABC Design Kinderwagen entschieden. Weil die Adapter für fast alle Marken haben. Quinny zB. hat nur maxi cosi Adapter.
Mhmmm... Danke Euch.
Als wir gestern bei BabyOne waren, warbes schon halb vier, auf nem Samstag hat dann nicht mehr soviel geöffnet.
Über einen Reborder haben wir uns auch gedanken gemacht und JA würden wir auch anschaffen, aber erst ab einem alter wo Babyschale zu klein wird.
Und man vielleicht noch mehr möglichkeiten hat welche zu kaufen.
Im Moment sind die ja noch nicht so verbreitet. Keine Ahnung wie es in einem dreiviertel jahr ist, deswegen wollten wir die jetzt noch nicht holen.
Und die Babyschale aus dem PKW zu nehmen ist mir persönlich schon sehr wichtig, gerade wenn ich einkaufen gehe oder zu ner Freundin fahre...und alleine bin.
Deswegen auch das intresse an dieser Base, denn sonst würd ich sicher die schale im Auto lassen und Kind auf den Arm nehmen, ich mag dieses An-und Abschnallen nämlich überhaupt nicht. Ich hasse es sogar. Wenn ich mit meinen Schwestern und deren Kids unterwegs war, hab ich mich immer darum gerissen ihre Kinder zu betüddeln, aber wehe es ging an Anschnallen
Ich wollte einfach mal wissen wie sicher ihr das mit dieser isofix oder easybase findet.
Och menno, ich kaufe lieber Möbel, streiche, wasche wäsche und und... Als diese sache mit dem Wagen....
Ich hab gestern schon gesagt:
Wir kaufen ein Tragegurt, Baby wird getragen und gut!
Was machtmein Mann?
Ja, lacht mich aus
LG