Monatsforum Juni Mamis 2013

Babyzimmer

Babyzimmer

Butterblume82

Beitrag melden

Hallo liebe Mitschwangeren, letzte Woche hatten wir ein paar komische Erlebnise. Erst erzählte mir eine Freundin, dass wir uns unbedingt jetzt schon nach Möbeln etc. umschauen sollten, da die Lieferzeiten teilweise sehr lang wären. Ich wollte mich aber nicht verrückt machen lassen. Durch Zufall waren wir einen Tag später in einem KiWa Handel - nur zum schauen. Da die gleiche Aussage: Beeilen Sie sich... lange Lieferzeiten, Ostern wird auch nichts gemacht, was ist wenn das Baby 4 Wochen eher kommt,.... Und als wir dann im Möbelgeschäft bei den Babyzimmern einen aufgeregten Jungen Mann wild fotografierend rumlaufend sahen, da seine Frau plötzlich ins Kh musste, haben wir uns entschieden: wir kaufen ein Babayzimmer. Das haben wir auch gestern getan. Lieferzeiten ca. 10 Wochen, können dann aber noch lagern solange wir wollen. Wie ist das bei euch? Was habt ihr schon? Woran sollte ich denken? Außer dem Babyzimmer und einem Stofftier (welches mein LG nach Bekanntgabe der Ss gekauft hat) habe ich noch gar nichts. Mir "ist halt noch nicht danach". Lg und schönes Wochenende.


Debby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterblume82

Hallo das mit der Lieferzeit stimmt. Aber leider muss ich mal den Optimismus ein bisschen schmälern. Wir hatten auch alles für unsere Nina und als dann die Klinik angerufen hat, das sie gestorben ist . . . Die Babymöbel zu sehen war noch schlimmer als der Anruf. Die Nachbarn waren dann so nett und haben alles weg geräumt als wir unterwegs waren, die Beerdigung zu organisieren. Mein Mann und ich hätten es nicht geschafft. Noch heute ist es schwer in diesen Raum zu gehen. Bei diesem Kind werde ich NICHTS vorbereiten. Wenn das Baby da ist haben meine Lieben genügend Zeit alles zu besorgen und aufzubauen. Ausstellungsstücke bekommt man immer. Denn Nina´s Sachen werden wir wohl nicht benutzten und Tapezieren wollen wir auch erst wenn das Baby und ich wieder zu hause sind. Bitte nicht böse über diesen Betrag sein, aber ich würde allen gern diese Erlebnis ersparen. Debby


Butterblume82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Debby

Das tut mir ehrlich leid zu lesen. Das muss sehr schwer sein und man wünscht es bestimmt niemanden. In unseren beiden Familien gab es bereits Ereignisse, bei denen man denkt: Mir passiert sowas bestimmt nicht... Und dann... Peng passierts doch. Dennoch denke ich selbstverständlich positiv. Ich mag nicht immer von dem schlechten ausgehen. Da würden wir uns ja verrückt machen. Wir als Mütter werden sowieso in einer ständigen Angst leben. Erster Schulweg allein, erste Autofahrt mit 18,.... Wie gesagt, ich habe sonst noch gar nichts. Eben weil es mir noch zu früh war. Und einer der ersten Fragen ist auch: kann man das gekaufte Lagern? wie ist es mit zurückgeben. Nicht wegen dem Geld, darauf kann man in dieser Situation sch***, eher um zu vermeiden im Fall der Fälle das Kinderzimmer sehen zu müssen. In beiden Geschäften ist es so, dass die Dinge in 10 Wochen da sind und wir es dann auf Abruf liefern lassen können. Kann dann eben erst auch im Juni sein. Meinem Lg traue ich nicht zu, alles allein zu besorgen. Ihn überfordert ja schon die richtige Spieluhr Und wir haben das Glück ein Haus zu besitzen, bei dem die 2 geplanten Kinderzimmer leer stehen. Den Platz möchte ich selbstverständlich ausnutzen In unserer Wohnung wäre das nicht gegangen. Da hätte ich mir eine Wiege gekauft und das hätte so gepasst. Ich möchte dir nochmal mein Mitgefühl ausdrücken und wünsche Dir weiterhin eine tolle, entspannte Schwangerschaft.


roteneun

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterblume82

Hallo, also ich schaue mich grad nach einem geeigneten Babybettchen um. Einen passenden Schrank/Regal dazu zu kaufen, wird nicht so spektakulär sein (gibts ja in jedem Mitnahme-Möbelhaus). Einen Wickeltisch lassen wir von meinem Papa bauen. Ansonsten sind es denk ich nur "Kleinteile", die man sofort mitnehmen kann - Mobile, Kuscheltier, Spieluhr, Spieldecke etc etc. Ich würd mich aber auch freuen, wenn die erfahrenen Mamis hier mal posten würden, was man denn nun wirklich alles braucht :)


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterblume82

Bei unserer Tochter habe ich nur die Wickelkommode schon gehabt. So ab der 32. SSW. Kleidung habe ich erst 3 Monate vor ET angefangen zu kaufen und gewaschen erst viel später. Den Kinderwagen haben wir zwar schon gekauft, als ich so in der 25. SSW war, aber dann so lange dort gelagert, bis wir ihn brauchten. Haben ihn aber dann doch schon Anfang Juni abgeholt und da hab ich dann auch das Kinderbett aufgestellt (damit sich unser Kater dran gewöhnen konnte und schon wusste, dass er da nicht rein darf). Unsere Tochter kam dann 3 Wochen vor ET und nur ein paar Tage nach dem abholen des Kinderwagens. Ich war froh, doch ein paar Dinge schon zu Hause zu haben. Ein richtiges Babyzimmer, wollten wir aber noch nicht kaufen und aufstellen...und auch jetzt werde ich nichts vor dem Organscreening kaufen. Auch wenn ich heute schon einen sehr niedlichen Strampler gesehen habe. Ich bin aber durch eine Fehlgeburt in der 20. SSW auch vorbelastet...


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Unser KH bietet auch an, dass man sich ein Babybett (welches man im KH fürs Baby nutzt) auch mieten kann... Auch wenn der Wickeltisch noch nicht da ist, kann man auf dem Sofa oder Bett wickeln, ein Bett kann man zur Not auch günstig bei Ikea kaufen und da direkt mitnehmen, genauso die Matratze. Einen Autositz fürs Baby und den Kinderwagen oder Tragehilfe/Tragetuch sollte man auf jeden Fall haben! Der Rest könnte auch noch nach der Geburt besorgt werden. Am Tag der Entlassung mussten wir noch passende Kleidung und einen Schlafsack kaufen. 50 war zu groß.


CheekyThumper

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterblume82

also ich bin schon komplett eingerichtet bis auf pampers und paar kleinigkeiten ich hab das kinderzimmer schon vor der 12. ssw gekauft meine lieferzeit waren 5 tage xD also ich weiß ja net wo ihr überall bestellt xD falls ihr euch fragt: warum scho so früh? und waaaaaaas warum scho vor der 12. ssw?? 1. aberglaube.. na klar total einleuchtend total real... xD 2. ich will die letzten monate meiner ss genießen ohne dauernt dran denkn zu müssn oh gott des brauch ich noch und des noch... am schluss bin ich grad beim entbinden und mir kommt der geistesblitz: ach du scheiße ich brauch noch nen kinderwagen... nenene^^


mucki26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterblume82

Hey Debby! Ich kann nicht sagen das ich Dich/Euch verstehen kann, das kann man nur verstehen wenn man es erlebt hat. Aber ich würde es , wäre ich an deiner Stelle, genau so machen!!! Und, diesmal wird alles gut. Ich glaube ganz fest daran LG


Tabalugaundlily

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterblume82

Hallo, Bei unsere ersten Tochter war es so, das wir mit allem gewartet haben bis zum Mutterschutz! Ich hab alles sehr locker genommen und war bis zum ET noch nicht ganz fertig mit dem Zimmer. Zum " Glück " kam sie 6 Tage zu spät. Jetzt bin ich etwas vorbereiteter. Nicht nur weil wir schon alle Möbel außer einem Kleiderschrank für das baby besitzen. Ich weiß das ja mehr baby im Bauch ist, desto weniger einfach fällt es bestimmte Sachen zu tun. Ganz zu schweigen von der Lust die bei mir gar nicht mehr vorhanden war irgendetwas zu tun! Zu warten bis das baby auf der Welt ist, könnte ich nicht, da man am Anfang soooo viel zu tun hat und soooo ausgelastet ist mit einem baby das das Kinderzimmer einfach zu kurz kommt. Mein Mann würde es auch nicht so machen wie ich es gerne hätte. Man kann immer leicht über so Sachen reden wenn man noch nichts schlechtes erlebt hat. Wenn man allerdings schon mal die Hölle auf Erden erlebt hat und sein eigenes Kind zu Grabe tragen musste, ist man ein gebrandmarktes Kind! Und ich kann voll und ganz nachvollziehen das man sich dann gaaaaannnnzzzz viel zeit damit lässt! Wir haben schon angefangen für das Kind Sachen vorzubereiten. Die zeit verfliegt viel zu schnell. Und noch ist mein Bauch mir kein allzu großes Hinderniss


BlueOff

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterblume82

Hallo, also ich kann nur raten sich wirklich frühzeitig um diese größeren Sachen zu kümmern. Wir haben bei unserem ersten Kind auch gedacht, ach hat ja noch Zeit. Wollten dann so ab dem 7. bzw 8. Monat damit anfangen. Tja nur durfte mein Mann dann fast alles selbst organisieren, weil ich ab der 22. SSW mit vorzeitigen Wehen im Krankenhaus lag. Bloß gut, dass es im Krankhaus Internet gibt :) So hab ich wenigstens mit entscheiden können. Dieses Mal fangen wir jetzt schon an. Zumindest wegen einem neuen Kinderwagen. Alles andere ist ja noch vorhanden, bzw. einiges brauchen wir gar nicht unbedingt. Bekleidung würde ich jedoch tatsächlich auch erst wieder maximal 4 Wochen vorher kaufen. Liebe Grüße Claudia