Troulli77
Hallo Maedels, Hab' ja gestern meinen Angel Sound abgeholt und gestern Abend gleich ausprobiert! Tja, leider hat es nicht so geklappt wie ich hoffte. Ausser Gluchsen ( wohl meine Verdauung) und meinem eigenen Puls habe ich rein gar nix gehoert! @alle die so ein Geraet haben: wie hoert sich das denn an? Ist es vielleicht zu frueh? Bin ja erst 15. Woche ? Jann eine VW-Plazenta das ganze beeintraechtigen? Eine enttaruschte Troulli, die sich nichts anderes vorstellen will als dass sie nur zu doof ist
Hi du,
mach dir deshalb jetzt bloß keine Sorgen! Ich hab das Gerät schon länger und trotzdem ist es bei mir so, dass es an manchen Tagen klappt und an anderen nicht. Als ich es zum ersten Mal probiert habe, hat es auch nicht geklappt, erst beim zweiten mal.
Der Herzschlag deines Kindes sollte sich so ähnlich anhören wie deiner, nur etwas leiser und wesentlich schneller. Ungefähr wie ein galoppierendes Pferd. Der Doppler Ultraschall hat auch nur eine gewisse Tiefenreichweite, kann also nicht unendlich weit in dich hineinschallen. Je nachdem wie dein Kind liegt und was davor ist, kannst du es hören oder eben nicht. Außerdem spielt eine Rolle ob du sehr schlank bist oder eher etwas mollig, denn auch Fett ist natürlich eine Schicht die der Ultraschall erst mal durchdringen muss. Insofern spielt also auch die Plazenta eine Rolle. Aber keine Sorge, ich bin eher mollig und bei mir klappt es auch.
Als Tipp: Im liegen klappt es bei mir am besten. Nimm viiiiiiel Ultraschallgel, wenn du hören willst und drehe die Lautstärke maximal auf, denn der Herzschlag deines Kindes ist manchmal auch sehr leise, je nachdem wie weit es weg ist vom Schallkopf. Bewege des Schallkopf langsam und ändere auch mal den Einfallwinkel. Bei mir funktioniert es, wenn ich den spitzen Teil des Geräts nach unten schauen lasse (Richtung Schambein) und dann ein bisschen drücke. Manchmal finde ich den Herzschlag und wenn ich das Gerät nur einen Millimeter bewege ist er weg. Oder mein Kind haut einfach ab und ich verliere ihn so
Du siehst also: in erster Linie brauchst du Geduld, denn das ist wirklich Millimeterarbeit. Und mache dir keine Sorgen, wenn du es mal nicht hörst, dann hat es sich eben hinter irgendwelchen Darmschlingen versteckt und will mal seine Ruhe. Die gute Nachricht: je größer es wird, desto weniger kann es sich verstecken!
Ich hoffe das hat geholfen, wenn du noch Fragen hast kannst du mir gerne eine PN schicken.
Liebe Grüße und schöne Weihnachten!
Ich schleich mich mal ein ,
also bei mir war es in der 14 SSW soweit das ich meine Kleine hören konnte, aber es schwar schwierig und man musste sich total konzentrieren. Am besten gings bei mir auf dem Rücken liegend und dann Ultraschallgel ein Klecks mehr nicht unten an den "Schamhaaransatz also ganz tief fast bis aufs Schambein selber. Meine Maus lag immer links ich hab sie nachher auch immer schnell da gefunden. Dann das Gerät leicht drücken und etwas schräg halten, dann tat es bei mir immer gut. Allerdings weis ich nicht wie es bei einer Vorderwandplazenta ist, denn ich habe eine Hinterwandplazenta und mir ging alles ziemlich schnell Angelsound, Bauchwachstum, die Kindsbewegungen sehr "früh" gespürt usw....
Naja vielleicht konnte ich dir ja helfen
hallo ich hab auch ein angelsound, und höre mein baby schon seit der 11ssw regelmässig. liegt evt. auch daran das ich sehr schlank bin.der herzschlag ist doppelt so schnell wie deiner. es hört sich ähnlich an wie ein pferdegalopp. am besten fängst du ganz unten beim schambein an und arbeitest dich langsam hoch. ich weis wo ungefähr mein baby liegt und finde den herzschlag immer recht schnell und jetzt hör ich ihn auch deutlich und laut, auch das gestrampel ist gut zu hören;-) ich hab auch eieme vw plazenta. achja benutzt du ultraschallgel?? den ohne kannst du kaum was hören. viel erfolg. glg dési