Monatsforum Juni Mamis 2012

Ausgaben für Erstausstattung

Ausgaben für Erstausstattung

katharin2

Beitrag melden

Wieviel zahlt/rechnet ihr so für die Erstausstattung des Babys (für die, die zum ersten Mal schwanger sind)? Da wir sehr viel bekommen haben (oder noch bekommen), rechne ich nur mit ca. 300 Euro. (Wir kaufen auch kein Kinderzimmer, sondern haben verschiedene Möbel "zusammengewürfelt"). Sodann kaufe ich auch ein paar Sachen im Secondhand und in der Kinderkleiderbörse. Wir müssen echt aufs Geld achten, aber manchmal frage ich mich, ob ich zu geizig bin oder ob das in Ordnung ist...?


Murmeltiermama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katharin2

Ich habe beim ersten Kind (noch als Studentin) etwa 600-800 DM, als auch nur etwa so viel ausgegeben. Ikea, Second-Hand, Schnäppchenjagd ;-)


finchen29

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katharin2

wir haben beim Ersten Kind nicht so viel geerbt und mußten vieles (Kiwa, Maxi Cosi, Klamotten, Wickeltisch,Laufstall, etc..) neu kaufen. Klar habe ich auch auf Börsen eingekauft, aber die Großen Sachen habe ich schon neu gekauft, da es ja für mehrere Kinder ist und ich es ja auch hinterher wieder verkaufen kann. Mittlerweile bin ich auch froh, viel Kleidung neu gekauft zu haben (haupts. H&M), da wir ja unseren 2. Jungen bekommen und somit die Sachen noch seehr schön sind. Ich fande die laufenden Kosten in den ersten 2 Jahren hoch. Dann hier noch den Kindersitz, Fahrradsitz, Stühlchen,Buggy, Taufe, etc...DAS Läppert sich. Jetzt beim 2. stehen Möbel und ein gescheiter Buggy (da ich den ersten leider gebraucht gekauft hatte, der hält nicht mehr für 2 Kinder...)an. Aber da werden wir direkt "große" Möbel kaufen. Ein Babyzimmer finde ich irgendwie Quatsch. LG finchen29


Murmeltiermama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von finchen29

Kommt ja auch immer drauf an. Maxi-Cosi brauchten wir damals nicht, weil wir gar kein Auto haben. In einer Zweiraumwohnung brauch man auch keinen Laufstall. Wiege oder Stubenwagen sind auch reiner Luxus. Kinderwagen reichte bei uns gebraucht, da ich ohnehin fast nur getragen habe. Fläschchen auch nicht, da voll gestillt. Ne echte studentische "Ökomutter" halt ;-) Das ist doch wirklich total verschieden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katharin2

Hab jetzt schon knapp über 3000 € gebraucht. Mir fehlen noch die ganzen Kleinigkeiten. Muss aber sagen, hab alles neu gekauft, wollte nichts gebrauchtes.


Kimmy07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katharin2

Ja, ich frage mich auch wo das noch hinführt.... das Kinderzimmer von Paidi hat komplett (5 Teile) 2500 Franken gekostet, das sind so 2000 Euro, der Kinderwagen 1000 Euro und der Heizstrahler sowie Baby-und Umstandsklamotten 350 Euro. Ein paar Sachen (Wippe, stubenwagen, Maxi cosi, Erstausstattung) haben wir geliehen oder geschenkt bekommen. Nun fehlt noch Bettwäsche, Spucktücher, Autokindersitz, Windeln etc. Spielzeug verkneife ich mir, dafür gibts Grosseltern. Schon teuer, der Zwerg. Da lohnt es sic, direkt ein zweites zu machen!


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katharin2

In der ersten Schwangerschaft war es finanziell enger als jetzt und wir haben auch so etwa "nur" 350-450€ ausgegeben. Lütte war und ist es egal, mir auch, er ist sauber & ordentlich angezogen (trotz 95% gebraucht Klamotten), spielt mit dem Spielzeug und freut sich darüber. Wieso sollte das nicht in Ordnung sein? Kiwa, Babytrage,Wickelkommode, Bett, Wiege usw. ist gebraucht und wird für den Bauchzwerg auch wieder genutzt. Matratze etc. sind neu und nun eine neue Babyschale, mehr haben wir fürs Zweite neu nicht gekauft. Für Lütte hatten wir den maxi cosi von Freunden bekommen, aber den konnten wir jetzt nicht noch mal nutzen. Der Geschwisterwagen ist gebraucht...den kleinen ist es doch egal und wissen den Unterschied eh noch nicht....die Zeit wo sie mehr wert drauf legen auf Markenklamotten kommt bestimmt mal


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katharin2

ich plane auch höchstens 400 euro ein.


kritzie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katharin2

da es unser zweites kind ist brauchen wir nicht so viel.aber bei dem ersten brauchten wir fast alles.haben neu,aber auch secondhand gekauft.laufstall und stubenwagen haben wir geliehen bekommen.aber ich schätze mal das es trotzdem so an die 2000,- waren (kiwa,maxi cosi,bett,klamotten,wippe,bettzeug...)


seventeencaro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katharin2

Also ich hab bisher fast alles bekommen und nur ein paar Klamotten gekauft, weil ich sie so toll fand. Ich hab da echt Glück weil es im Umfeld soviel Babys gibt. :) Wir sind ja auch Studenten und hätten nicht soviel, aber ich denk das geht alles. Meine Eltern hatten nur eine EInzimmerwohnung als ich gekommen bin und auch fast kein Geld, dagegen haben wir Luxus jetzt. 13 Jahre später hat meine Mama nochmal ein Kind bekommen, mit eigenem Haus Riesengrundstück und sehr viel besseren finanziellen Mitteln. Sie findet nicht, dass es irgendwie besser oder schlechter war.


MomosWelt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katharin2

Ich verrat lieber nicht was unser Kinderzimmer gekostet hat. Das war schon echt teuer, aber mir hat es so gut gefallen und Teile davon würde ich glatt in andere Zimmer stellen. Also ist auf jeden Fall ein Zimmer, was man gut über die Jahre behalten kann. Kinderwagen und Autositz mit Halterung fürs Auto haben zusammen 1200€ gekostet. Wir haben also schon viel ausgegeben und haben noch nicht einmal Klamotten etc. Ich hoffe ja da noch ein wenig von einer Bekannten zu erben. Da wir uns überraschen lassen, kaufen wir eh nur ein paar neutrale Sachen für den Anfang. Ich sehs aber schon kommen, der ganze Kleinkram (Fieberthermometer, Wickelauflage, Gardinen, Nestchen, Schlafsack....) werden nochmal richtig teuer werden... Das kaufen wir dann so alles nebenbei mal.. Irgendwie ist bei mir die Shoppinglust nach Kleidung noch nicht so groß, ich könnte dafür umso mehr fürs Kinderzimmer ausgeben zur Zeit. Da wird alles passend sein und da mir einrichten so ein Spaß macht, wirds leider teurer... Spielzeug etc. kaufen wir gar nicht, das bekommt man eh geschenkt glaub ich und am Anfang brauchen sie ja nicht viel..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katharin2

also ich wollte einiges neu kaufen vor allem Sachen wie KiWa (da ich gebraucht eh keinen gescheiten in der Umgebung finden), Badewanne, und so Sachen die halt sauber und hygienisch sein sollten!!! ein Bettchen haben wir schon gebraucht mit Matratze für Peanuts bekommen, ein großes Paket Pampers (gr2) und 6 Bodies !!! jetzt fehlt eigentlich noch alles... muss langsam mal schauen das ich losziehe aber insgesamt haben wir etwas 1000€ eingeplant, aber sicher wird es ein bisschen mehr!!! LG sabby ab heute 7ter Monat 24+0


Ka.D83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katharin2

Also bei mir ist auch das 1ste. Habe bis jetzt bisschen Kleidung gekauft, da gibts beim Real voll die süßen günstigen Sachen oder beim dm. Hab 6 Bodys und 4 Strampler mit Oberteilen und hab bis jetzt ca 50Euro ausgegeben. Bettchen nehmen wir das in dem ich schon lag :) Kinderwagen ist noch einer von der Schwägerin da Dann werden wir noch einen Wickeltisch kaufen ein bisschen Kleidung und so kleinsachen die man braucht ich rechne mal so ca max 600 Euro.