Monatsforum Juli Mamis 2016

Radlsitz - welchen?

Radlsitz - welchen?

LeRoHe

Beitrag melden

Morgen! Habt ihr eine Empfehlung für einen Kindersitz für den Radl- Gepäckträger? Fahre momentan für alles mit dem Auto fünf Minuten in die "Stadt". Es gibt hier einen wunderschönen Radlweg, da wär ich auch in 10 Min da und würd noch was für meinen dicken Hintern tun um mich dann mit einem Eis zu belohnen Wer kann mir einen Tipp geben? Nein, ich will keinen Anhänger. Find ich persönlich irgendwie unsinnig, insbesondere wenn man oben aufm Hügel wohnt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeRoHe

Ich hab selbst keinen aber im Bekanntenkreis haben die meisten einen Römer Jockey in verschiedenen Varianten. Wir überlegen auch so einen anzuschaffen, da der eben nicht auf dem Gepäckträger aufsitzt sondern an der Sattelstange montiert wird und dann über dem Gepäckträger schwebt. Dadurch nimmt er nicht jede Erschütterung mit. LG Lilly


Mone86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeRoHe

Hallo, Ich empfehle dir den Hamax mit Schlaf Funktion. Wir haben leider den ohne Schlaf Funktion und habe oft bereut nicht den mit Schlaf Funktion genommen zu haben! Da fällt das Köpfchen so nach vorn beim schlafen. Sonst ist er einfach zum montieren oder wieder aushängen wenn man den Sitz nicht braucht. Gefedert ist er auch super. Und nicht auf dem Gepäckträger montiert sondern unter dem Sattel an der Stange.


Nici_84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeRoHe

Wir haben den Römer Jockey comfort. Sind sehr zufrieden. Da kann man die lehne auch ein bißchen nach hinten kippen zum schlafen. Viel Spaß beim radeln


Karla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeRoHe

Wir haben vom Großen noch den Römer Jockey Comfort. Da kann man die Rückenlehne auch etwas nach hinten klappen! Ich bin mit dem total zufrieden. Die Kleine hatte ich da aber bisher noch nicht drin, weil sie immer noch total wackelig sitzt (bzw. selbständig noch gar nicht). Ich hoffe aber, dass sie mit einem Jahr so weit ist! Ich bin nämlich leidenschaftliche Radfahrerin und muss im Moment alles zu Fuß machen, was ich hasse! Nach einem Jahr endlich wieder aufs Rad, wäre schon toll!!! LG


HamburgerDeernNr.3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeRoHe

Wir haben auch den Römer Jockey. Normalerweise wird der an der Sattelstange befestigt, da das aber sowohl bei mir, als auch bei meinem Mann nicht gepasst hat, haben wir uns zusätzlich die Gepäckträgerbefestigung von Pletscher gekauft. Ist natürlich etwas weniger Federung so vorhanden, aber da wir hauptsächlich nur in der Stadt unterwegs sind, stört das nicht wirklich. Eine Schlaffunktion hat der Römer auch, haben wir aber nie genutzt.


Annimais

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeRoHe

Ich habe von einer guten Freundin einen von "Baby ok" bekommen. Siehe Anhang. Lehne verstehlbar. Wir sind sehr zufrieden. Viele bevorzugen den Römer Comfort. Meine Meinung: Im Grunde genommen sind die alle sehr ähnlich. Gutes Radeln und lass uns wissen, für welchen du dich entschieden hast. Sonnige Grüße!

Bild zu

LeRoHe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeRoHe

Also - es wird ein Römer Jockey Relax. Mal sehen, ob ich einen guten Gebrauchten hier in der Gegend bekomm oder doch neu bestelle. Danke für eure zahlreichen praxiserprobten Tipps.