Mitglied inaktiv
Hallo, ihr Lieben,
Aktuell lag ich gestern leider mit einem Milchstau im Bett - so richtig schön mit Fieber und Schüttelfrost, Gliederschmerzen etc. Zum Glück war mein Mann da. Der konnte dann die Kleinen übernehmen.
Wie verhält sich das allerdings ganz allgemein, wenn frau selbst so darniederliegt, dass sie sich nicht bzw. nur schlecht um ihr Jüngstes kümmern kann?
Wie sieht da die Theorie und die Praxis aus? Muss man zum Arzt und der schreibt einen "krank"? Springt dann automatisch der Mann zur Pflege des Nachwuchses ein, wenn keine anderen Verwandten bzw. Freiwilligen da sind? Läuft das über die Krankenkasse (und wenn ja, über welche? Meine oder seine?) Oder müsste er sich dafür kurzfristig Urlaub nehmen? Kann der AG diesen dann verweigern?
Oder schluck ich am besten gleich "Wick DuoGrippal"? (laut Spot soll ich mich doch bitte nicht so anstellen...)
Ich habe zwar auch mal Dr. Google befragt, aber wie zu erwarten bin ich jetzt noch verwirrter als vorher
Einen schönen Tag und VG
Thildi
mach dir quarkwickel die wirken wunder wirklich, und ibu für das fieber etc. dann bist du morgen wieder fit. habe damals von meiner hebi phytolacca und bryonia globuli dafür noch bekommen, kalten quark auf ein feuchtes trockentuch und so lange drauf lassen bis es warm ist dann wechseln, am besten direkt 2 neue im kühlschrank imme rparken damit man sofort wechseln kann, die gebrauchten auswaschen und direkt neu quark drauf und in den kühlschrank. toitoitoi
Hallo, Zauberinsel,
vielen Dank für Deine Tipps! Den Milchstau habe ich mittlerweile ganz gut im Griff. Dennoch werde ich mir für alle Fälle noch ein bisschen Quark auf Vorrat anschaffen. Trinke auch schon Salbeitee
Was bin ich froh, wenn wir das Abstillen dann auch noch hinter uns gebracht haben!!!
LG, Thildi
Liebe Thildi, Wenn man arbeitet, kann man sich krank schreiben lassen, klar. Wenn man in Elternzeit ist nicht. Heißt, du musst dich theoretisch um dein Kind kümmern, egal, wie dreckig es dir geht. Legaler Ausweg: Die KK bezahlt dir eine Haushaltshilfe. Das kann auch sein Mann sein. Weniger legaler Weg: Dein Mann "wird" krank und kümmert sich um dich und das Mäusl... ;) Gute Besserung! Cosi
Liebe Cosi,
vielen Dank für deine Antwort! Ich hoffe natürlich, dass ich auch zukünftig in der EZ nicht soweit außer Gefecht gesetzt werde, dass ich auf "fremde" Hilfe angewiesen bin.
Es ist nur gut zu wissen, dass es diese beiden Möglichkeiten gibt
LG, Thildi
Also für eine Haushaltshilfe musst du schon fast im KH liegen... Hausfrauen werden auch nicht krank. Doof, aber ist halt so. LG Lilly
Die letzten 10 Beiträge
- Schaut hier jemand von uns noch hinein?
- Auch von mir ein Hallo
- "Ich bin jetzt kein Baby mehr"
- Unser Forum ist wohl eingeschlafen...
- Klopf... Klopf...
- unser zweiter Sohn ist da
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Auch ein Hallo
- Frohes neues Jahr und Liebe Grüße auch von uns ...