Monatsforum Juli Mamis 2016

hilfe!!! schlafen... oder nicht schlafen - zum 100sten mal

hilfe!!! schlafen... oder nicht schlafen - zum 100sten mal

Luedde0815

Beitrag melden

hallo, wie geht's euch mittlerweile beim schlafen? mir grässlich!!! vielleicht hat jemand tipps. also kurz zur situation: das gitterbett ist auf einer höhe mit meiner matratze. die kleine geht um 19 uhr ins bett. vor 2-3 wochen hat sie nachts nur 2-3 mal wasser bekommen und sonst super friedlich geschlafen (bis halb 7 oder 7). seit 10 tagen ist es hölle auf erden. sie kullert im schlaf wie eine flipperkugel durchs bett und motzt dabei was das zeug hält. schnulli oder wasser verstärkt das motzen. milchflasche ist ca. 2mal ok, die anderen male verstärkt es ebenfalls das motzen! gar nicht reagieren verstärkt das motzen ebenfalls und wird nach 10 min zu einem wachen heulen mit schlechter aussicht auf beruhigung! also versuch ich sie "einzufangen", hinzulegen und streicheln sie wieder in schlaf. dabei steck ich bis zur schulter im gitter und wenn sie erneut loskullert, dann überwalzt sie meine arme und ich trau mich dann nicht mehr den unter ihr raus zu ziehen, weil ich nachts mit schiene an der hand schlafe und ich angst habe ihr weh zu tun! nehmen wir man an, ich habe sie nach 10min wieder ruhig gestreichelt, dann beginnt das kullern und motzen nach spätestens 30min wieder. ich fange sie ein, lege sie hin und streichle wieder... so geht das die ganze nacht bis 5 uhr, dann kann ich machen was ich will, dann ist sie wach, steht auf und hüpft am gitter entlang! ich kann nicht mehr! mein mann schlägt vor das schlafzimmer von wand zu wand zum bett zu machen und das fußende zu sichern. das stell ich mir anstrengend vor da immer rüber zu klettern oder durch ne tür raus zu gehen. außerdem hab ich angst, dass sie unter unsere decken kommt, denn sie ist wirklich ÜBERALL unterwegs!!! was würdet ihr machen?


LeRoHe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luedde0815

Hey, bei uns ist auch furchtbar momentan. Gefühlt jede Stunde ist der junge Mann wach und hängt eine gefühlte Ewigkeit an der Brust. Und wehe ich lege ihn aus seiner Sicht zu früh wieder auf seine Seite der Matratze... Dann wird angeknattert, sich hingesetzt und der Spuk geht von vorne los Das Rumgewurschtl kenne ich auch. Grad im Wohnwagen ist das echt nervig, jeder Rumms gegen die Wand klingt, als ob was aufs Dach gefallen ist. Ist ja nicht so, dass das Baby der einzige unruhige Schläfer ist. Der Teenie in seinem Stockbett macht da fröhlich mit im Schlaf. Papa schnarcht im unteren Stockbett und der Hund pfeift. Würde soooo gerne mal wieder durchschlafen. Daheim haben wir das Babybett nimmer an unserem Bett dran. Aber es steht eine Armlänge neben mir. Babybub ist so aktiv, da war mir das Bettchen ohne Gitter beidseitig zu gefährlich. Und das Schlafzimmer in eine Matratzenlandschaft zu verwandeln, kommt für mich so gar nicht in Frage. Ich würde unser Bett eher an die Wand schieben und ihn auf der Seite schlafen lassen und den Boden mit Decken auslegen. Je weniger Aufwand umso besser. Ich denke, über kurz oder lang wird es aber aufs gleiche Prozedere wie mit Teenie hinaus laufen. Baby schläft bei uns in der Mitte auf 1,50 m. Die jeweils restlichen 25 cm am jeweiligen Rand vom Bett dürfen wir Alten großzügig belegen - und das die nächsten 10 Jahre.


Asia.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luedde0815

Ohje... Da kann ich kaum mitreden. Meine schläft ja im eigenen Zimmer. Was bei meiner aber ist: Sie muss alleine einschlafen. Bleib ich bei ihr nachdem ich sie reingelegt hab und alles, dann ist nichts mehr mit schlafen. Das einzigste was du machen kannst ist das durchzuhalten oder sie bissl abzunabeln. Gib ihr alternativen. Zum kuscheln vielleicht ein stofftier gewöhnen oder oder oder. Schau mal im Internet. Da gibt es ja etliche tolle Beschreibungen und erzählungen was man ausprobieren kann, wodurch kind sanft wieder schlafen lernt. Sowohl im familienbett als auch außerhalb des familienbettes ;)


whitesheep

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luedde0815

Der Vorschlag von deinem Mann klingt doch gut! Ich würde aber das Fussende nicht 'absperren' sondern nur den Boden davor polstern mit Teppich und Puzzlematten. Sobald die Kids stehen können ist es eh schwierig abzusichern, es gibt ja genug Kinder die es schafen aus nem Gitterbett zu klettern. Aber was du machen kannst, (habe ich bei meiner Tochter damals angefangen sobald sie krabbeln konnte mit 7 Monaten) tagsübee mit dem Baby das heruntergleiten vom Bett üben. Also vormachen und dann wenn das Baby vornüber runter will 'Nein rückwärts'sagen und es umdrehen und herunterrutschen lassen. Irgendwann haben sie das kapiert und wollen nicht mehr kopfvoran von den Möbeln runter. Hatte bei uns gut geklappt.


danisahnee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luedde0815

Ich find den Vorschlag von deinem Mann jetz auch net schlecht. Am fußende würde ich auch Matten oder ähnliches am Boden legen. Alida gehört ja auch zu denen, die Hummeln im poppes haben und sich Hin und her dreht, krabbelt, aufsteht usw. Bei mir im Bett (wenn sie nachts zu mir kommt) hält sich das allerdings in Grenzen. Sie bleibt da wirklich an meiner Seite, direkt daneben steht ihr gitterbettchen, (Gitter sind nicht ab) also ist es da schon mal gesichert. Wenn ich merke, sie fängt an da im Bett rumzutanzen, dann geht sie wieder in ihr bettchen... da Is es mir dann nachts "egal" ob sie schläft oder net, solange sie net schreit. Aber da drin kann sie sich hald net verletzen. Erfahrubgsgemäs schläft sie nachts besser ein, wenn ich ihr keine Aufmerksamkeit schenke... (also wenn kein Hunger oder so) Weiter unten und am fußende hab ich einfach ihre Matratze vom Reisebett und die alte Matratze (die beim gitterbettchen ursprünglich dabei war) ausgelegt. Ist schnell hin- und wieder weggeräumt. Die Nächte selber sind gut bei uns, allerdings das abendliche Ritual macht Alida mir im Moment zur Hölle... stundenlanges schreien und sich gegen dem Schlaf wehren sind hier angesagt... WENN die mal schläft, Is alles gut. Ach so... und die Angst, sie könnte unter die Decke rutschen, hatte ich auch... aber wie gesagt, bei mir ist sie erstaunlicherweise recht ruhig... und falls net... dann was wärmeres anziehen und Decke weglassen... also du! Wünsch dir wieder bald ruhige Nächte


Friederike1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luedde0815

ich tipp mal wie auch schon so oft gehört, auf eine Phase. Lauri schlief einige Nächte auch mehr als unruhig, war nur an der Brust und seit 3 Nächten kommt er max 3 -4 x die Nacht. Das ist für ihn verdammt wenig. Ich würde das Fußende aber schon absichern. Lauri kugelt sich auch durchs Bett und landet durchaus auch mal am Fußende. Wäre dort kein Gitter, würde ich erst recht kein Auge zu machen. Mit Türchen klappt so ein zusätzliches Gitter auch gut. Ohne Gitter und nur mit Matratzen davor würde ich nicht machen. Lauri bekäme einen Riesenschreck, wenn er schlafend dort runterkullert. Rauflegen oder ihn überdecken wirst du mit Sicherheit nicht. Ich kriege immer mit, wenn Lauri mich berührt, werde wach, checke meine Decke und sortiere sie so, dass sie ihn nicht gefährdet. Abenteuer Schlafen lässt grüßen! Liebe Grüße


Luedde0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luedde0815

vielen lieben dank. ich hab mir jetzt nen plan gemacht. heute schläft die kleine im gitterbett und wenn ich nachher schlafen gehe, mach ich das gitter zwischen uns weg (zur zeit lass ich es zu, weil sie so unruhig ist). hoffentlich wird sie ruhiger wenn sie an mich ranschnuckeln kann. für den fall der fälle haben wir zwei matratzen übereinander ums ganze bett gelegt. wenn es so keine verbesserung bringt, werde ich mit ihr auf zwei matratzen (nebeneinander) in ihrem zimmer schlafen versuchen. wenn sie mehr platz braucht, werde ich es da merken. wenn die methode erfolg hat kriegt das nicht mal 1jährige kind ein 140x200 bett und es gibt ein gitter mit türe drum rum, dann kann mama bei bedarf kuscheln kommen. aber vielleicht schläft sie ja doch irgendwann allein gut. dann wäre das die win win situation. unser bett in eine schlaflandschaft umzubauen ist nämlich größerer aufwand. eine seite vom bett sind noch 60 und auf der anderen 70 cm. da kriegt man keine matratzen für. und das bett komplett auf eine seite zu schieben und eine 120cm reinzubauen wollnen mann nicht, weil dann unser kopfteil vor seinem Lichtschalter ist. vielleicht krieg ich ihn ja noch überredet. vielen dank für eure ideen!


Luedde0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luedde0815

so, ich wollte euch mal kurz berichten... wir hatten matratzen um unser bett gelegt und dann lag zwergi bei mir im bett... aber nicht lange. denn um 12 uhr hatte sie bereits meinen nachtisch abgeräumt, hat papa in der nase gebohrt und an den haaren gezogen, ist über uns beide drüber gekrabbelt und an schlaf war für keinen von uns 3 zu denken! wir haben dann kurzfristig wieder die "käfighaltung" praktiziert und es war so unruhig wie immer. heute nacht versuche ich mal die matratzenlagervariante. aber viel hoffnung hab ich nicht. es gibt drumrum so viel zu entdecken! viele liebe grüße


Friederike1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luedde0815

oh je, das kann ich mir lebhaft vorstellen. Viel Glück für die kommende Nacht!