Monatsforum Juli Mamis 2016

Geburtstag Teil 2

Geburtstag Teil 2

evnkevn

Beitrag melden

Mega komisch. Ich kann irgendwie nicht mehr auf eure Kommentare in meinem Geburtstags-Post antworten. Also muss ich einen neuen Thread eröffnen. Sorry Bällebad klingt ja abgefahren! Aber ich hätte ein bisschen Angst, mir alle Knochen zu brechen, wenn ich dann in Zukunft überall in der Wohnung Bälle rumliegen hab. Hab jetzt noch an ein Planschbecken gedacht. Oder eine Stofftiergiraffe. Meine Eltern haben eine Mini Plüschgiraffe und die liebt Nora! Ach ja, mal sehen! So viel Auswahl! Und am Ende ist es der Kleinen ja eh egal!


whitesheep

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von evnkevn

Bällebad ist toll, aber bei uns in der Krabbelgruppe steht eins daher haben wir zuhause keins. Bei uns gibts einen Lauflernwagen aus Holz mit Holzbausteinen vorne drin. Wobei er vom Laufen und Stehen noch weit entfernt ist. Toll find ich auch schönes Kinderbesteck/Geschirr und unseren Krabbeltunnel. Er liieebt es dadurch zu robben oder guckguck damit zu spielen. Auch die Große spielt ab und an noch damit.


zauberinsel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von evnkevn

mattis bekommt von meinem bruder ein bällebad und ich such noch so einen lauflernwagen, irgendwas zum schieben da er sich schon überall hochzieht und langläuft. sonst hat er alle swo er mit spielt noch von unserer großen, er liebt seine stapelbecher


DeeCee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von evnkevn

Der Große hat damals mit anderthalb ein Bällezelt bekommen und fand es toll. Ich bin nie über die Bälle gestolpert, die sind ja aus ganz weichem Plastik und gehen eher kaputt, wenn drauf tritt. Mein Kleiner bekommt von den Großeltern einen Puky Wutsch und von uns ein Riesenmagnet-Set.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von evnkevn

Also bei uns ist das Bällebad nicht permanent aufgebaut, weil der Große sonst permanent Halligalli macht. Und die Bälle lagern in einem alten Bettbezug mit Reißverschluss ;) Kinderbesteck und ein paar schöne Kinderteller hatten wir uns beim Großen auch gewünscht, fällt mir dabei ein. Nachdem wir nun mehrere Marken an Metallbesteck für Kinder haben, muss ich sagen, ich selbst würde nur noch WMF kaufen, das sind echt die besten und wir haben die damals auch nur aus einer blöden Idee heraus in so einer Treuepunktaktion gekauft gehabt. Alle anderen liegen bei meinem Großen schlechter in der Hand. Johann bekommt noch ein Platzset, also so eine Plastik/Gummiunterlage mit seinem Namen drauf. Hat der Große auch und es erspart die größte Sauerrei beim Essen ;) Die Geschenke fand ich damals echt nützlich auch, wenn ich so zurückblicke. Wir haben da zB auch Porzellan​teller bekommen, die verwende ich bis heute so gut wie nie. Und das Janosch-Buch ist mit 2,5 auch noch nix, liegt also seit 1,5 Jahren ungelesen im Regal. Was wir uns kürzlich noch geleistet haben von den Verkäufen der alten Kindersachen ist eine Tonie-Box und - weil gerade 20% war - gleich noch ein paar Tonies dazu. Ist für den ersten Geburtstag vielleicht noch nix, aber ich finde es toll und endlich keine hakenden cds mehr im ramponierten Kinder-Player... Irgendwie bekommen bei uns die Kinder unter dem Jahr genug, dass am Geburtstag nicht mehr viel bleibt ;) LG Lilly


Mamakastaniebaum

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte gestern endlich DIE zündende Idee was wir schenken: Er liebt schon seit er neun Monate alt ist Bücher und auch schon Wimmelbücher. Damit beschäftigt er sich auch mal ein paar Minuten allein oder bringt mir eins, damit wir es zusammen anschauen können. Jetzt ist mir eingefallen das es so ein Riesengroßes Wimmelbuch gibt. Glaube einen halben Meter breit. Das werden wir kaufen, ich bin mir sicher, dass er damit lange Freude haben wird. ich freue mich so das mir endlich was Gutes eingefallen ist.


evnkevn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von evnkevn

Mir ist jetzt auch noch die Idee gekommen, eine Gehhilfe zu schenken. Quasi so ein Baby-Rollator So viele Möglichkeiten! Ich erzähle euch dann, was es geworden ist!