Monatsforum Juli Mamis 2016

Für wann bekommt ihr eigentlich eure U Termine?

Für wann bekommt ihr eigentlich eure U Termine?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi! Die Sprechstundenhilfe bei unserem KiA nervt irgendwie. Wann immer ich nach einem U Termin frage bekomme ich keinen in der Regelzeit, in der die U stattfinden soll, sondern nur noch in der Toleranzzeit danach. Ja, ich weiß, das ist per se kein Beinbruch, wenn es mal passiert aber irgendwie nervt es, dass die alle Us bis zum Ultimo hinauszögern will. Damit das Kind auch ja irgendwie alles schafft oder wie? Für Johann hab ich auch nur einen Termin nach dem Geburtstag und für meinen Großen sollte es auch schon wieder im November also nach seinem Geburtstag im Oktober sein. Da hab ich diesmal auf einen Termin vorher beharrt. Wie sieht das denn aus, wenn die U immer zu spät ist? Als ob ich zu blöd wäre, die Termine einzuhalten. Und ich bin auch der Meinung, wenn das Kind was nicht kann, dann kann es das halt nicht. Sprich, wenn mein Großer halt bis dahin zB nicht trocken ist, was soll's! Bei echten Problemen wird das doch so eher verschleiert. Die Sprechstundenhilfe hat mich auch entsprechend blöd angeschaut, als ich meinte, die entscheidenden Sachen könnte mein Großer doch eh schon, ich will es nicht hinauszögern. Wie ist das bei euch? Oder sehr ihr da einen vernünftigen Sinn drinnen? Ich mein, auf meinem UHeft steht klar, dass die U6 bis zum 1. Geburtstag sein soll. Klar, wenn es keinen Termin mehr gibt, seh ich das ein, aber ich frag ja Monatelang im Voraus... Ich seh ja ein, so Termine gegen Ende des Zeitraums zu machen aber muss man da immer in die Toleranz gehen? Das Kind kann ja auch mal krank werden und dann muss man den Termin verschieben. Irgendwann passt das dann nicht mehr und ich muss das Ganze selbst zahlen. Hab ich auch keine große Lust drauf. LG Lilly


babyno2

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bekomme die Termine immer zum Ende des regulären Zeitraumes. Außer die U3- das haben sie nicht mehr geschafft. Unser Kia ist absolut ausgebucht und die vergeben auch 6-8 Monate vorher die Termine. Ich mußte eine U mal verschieben- und es gab erst ein Termin außerhalb der Toleranz. Das ist ein Gerenne. Jugendamt, Krankenkasse- beide mußten zustimmen. Daher kann ich Dich total verstehen. Es kann immer was sein, was die Verlegung notwendig macht....und wenn mein Kind Defizite hat, möchte ich die Therapiemaßnahmen ja auch schnell beginnen. Da hilft ein späterer Termin auch nicht unbedingt weiter.


Sterntaler-2016

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben die u Termine auch immer gegen Ende der Frist... Jetzt den für die u6 haben wir eine Woche nach Leons Geburtstag. Was aber einfa daran liegt das unser Kinderarzt auch total voll ist - mach die Termine ja auch schon bei einer u Untersuchung für die nächste. Hab mir da jetzt noch keinen Kopf gemacht. Mir ist wichtiger das ich ihn Notfällen und akutem Krankheitsfall gleich einen Termin bekomme. Lg


Asia.

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns in der Praxis macht sie das schon im rahmen. Also unser u-Termin ist glaub ich paar tage vorm Geburtstag. Wenn das Kind krank ist dann wird man in der Praxis vorgezogen. Bei sehr hohem Fieber wird dann ausgemacht dass man dann am nächsten oder übernächsten Tag hingeht. Geht dann spontan. Aber n krankes Kind hindert eigentlich nicht daran an der u-Untersuchung teilzunehmen. Jedenfalls bei uns nicht. Während irgendeiner u war Aurora auch krank und da wurde drüber hinweggesehen. Impfung wurde dann je nach Zustand des Kindes entschieden. Nachteil ist halt dass man mit einem gesunden oder nur erkältetem kind lange wartezeiten hat. Weiß man das aber im voraus, stört das auch nicht und man kann die Termine schon so planen dass es auch zeitlich bei einem passt. Bei so ner ärztin warte ich gerne, da ich weiß dass ich schnell dran komme, wenn es meinem Kind so richtig übel geht und die ärztin sich allgemein Zeit für einen nimmt. Sprich das doch bei der Terminvergabe an. Ansonsten hilft nur n arztwechsel wenn das die norm dort ist. Mich würde es auch nerven wenn ich wegen der terminvergabe unnötig n gerenne hab und vor allem unkosten.


Sterntaler-2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Asia.

Doofe Frage- aber was hat man denn da für unkosten? Vielleicht steh ich auch auf dem Schlauch? Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sterntaler-2016

Wen die U nicht in der Toleranz gemacht wird, muss man sie selbst zahlen. LG Lilly


Sterntaler-2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Asia.

Tatsächlich???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sterntaler-2016

Steht in einem Brief, den ich von meiner Kasse bekommen hab. LG Lilly


Sterntaler-2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Asia.

Das hab ich in unseren Briefen noch nicht gelesen... Wenn dann muss ich da mal nach fragen


DeeCee

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns finden die Termine auch immer am Ende der Regelzeit statt, machen die prinzipiell so bei unserem KiA, auch jetzt die U9 beim Großen. Probleme gab es damit noch nicht bei uns.


danisahnee

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also unser Kinderarzt ist hier im Umkreis von 30 km die einzige Praxis (Gemeinschaftspraxis) In Passau-Stadt gibt es mehrere, aber aufnahmestop. Dementsprechend viel Arbeit hat auch unser Kinderarzt. Dennoch sind die Us immer absolut im vorgegebenen Zeitraum. Auch kurzfristig ist es immer möglich, wartezeit dennoch nicht ewig. Ich hab grade wegen vorgezogenen Impfungen etc. Des Öfteren Termine kurzfristig geändert, alles kein Problem. Ich finde es ehrlich gesagt schon auch doof es immer so weit hinauszuzögern. Würde da auch auf nen früheren Termin bestehen... eben weil du ja früh genug danach fragst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure Beiträge. Dann scheint es ja schon die Regel zu sein, dass es sofern möglich in der Regelzeit gemacht wird. Einen Termin zu bekommen ist bei uns nicht so wirklich das Problem, schon gar nicht so lange im Voraus. Die Sprechstundenhilfe will es nur nicht machen. Arzt wechseln kommt für mich nicht in Frage, denn zum einen gint es hier auf dem Land keine große Wahl und zum Anderen ist die Ärztin selbst einfach super! Ich werde einfach zukünftig auf die korrekten Termine bestehen. Meine Vermutung ist ja, dass die nur keine Ahnung hat und die Toleranzzeit als Regelzeit betrachtet. Bevor die da war ging das ja auch problemlos... Mich hat vor allem interessiert ob das jetzt irgendwie die Regel wird auch bei anderen Ärzten. Und ob jemand da einen plausiblem Grund drin sieht. Wie gesagt, wenn keine Termine frei wären würde ich nix sagen, ist hier aber zum Glück nicht so. LG Lilly


Fuchsbaby5

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier auch immer am ende des Zeitrausm die U6 nun hat der Bursche direkt an seinem Geburtstag. lg


Nici_84

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier auch immer eher zum Ende hin, was ich aber auch gut finde. Jetzt die u6 aber auch erst 9 Tage nach ihrem Geburtstag, was ich auch nicht so toll finde. Bei der großen hatten wir das auch schon mal und wurden dann auch ziemlich schnell angeschrieben, warum wir die Untersuchung noch nicht gemacht haben. Hier in Niedersachsen wird das ja kontrolliert.


blue-pearl88

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hätte da auch keine Lust drauf immer außerhalb der Regenzeit zu gehen. Die sprechstundenhilfen meiner Kinderärztin vergeben Termine auch so ziemlich am Schluss der Regelzeit. U6 haben wir 4 Tage nach seinem ersten Geburtstag. Aber nur weil ich relativ spät dran war und ich eine Woche vor ihm Geburtstag, da wird's kann recht knapp mit allem. Anfang Juli wollten sie mir keinen Termin geben, "er hat ha erst am 21.7 Geburtstag"...war auch hier die Aussage... LG Sandra


Mami2.0

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Kinderarzt macht die Vorsorge immer circa 2 Wochen vor Ende der "Frist", falls mal eine Erkrankung dazwischen kommt und man dann nicht zu spät ist. Jetzt haben wir 14 Tage vorm ersten Geburtstag Termin. Eine andere Ärztin in der Stadt macht aber prinzipiell ganz am Ende der Frist einen Termin oder sogar ne Woche später. Finde ich persönlich auch blöd.