Hämamatom
Huch..ganz schön ausgewählte "Ansprache"...aber mich interessiert folgendes:
Schlafen eure Mäuse anders als beim Einschlafstillen oder in der Trage/im KiWa ein?
Hatte heut mal wieder eine Diskussion, weil ich die Kleine "iiiimmernoch" nur stillend (oder tragend) zum Einschlafen kriege.
Mir ist es ja (vor allem in dem Punkt) völlig egal was andere davon denken - ich werde so lang stillen bis meine Kleine sich selbst abstillt - aber ein kleines bisschen beschäftigt es mich doch, da ich durchaus auch abends gern maaaaal wieder raus gehen würde, der Papa sie aber partout nicht zum (wieder) Einschlafen kriegt. Auch Mittags/Tagesschlsf klappen bei ihm nur mit Trage/KiWa.
Sie nimmt halt einfach keinen Nuckel und entziehe ich ihr die Brust gibts Riesen-Geschrei (klar..sie versteht ja auch nicht was das soll ) - sie schaffts aber auch nicht allein einzuschlafen.
Gibts unter euch jemandem, bei dem das Kind einfach so (auch bei anderen) einschlafen kann? Sei es durch hand auflegen, singen, tanzen, hüpfen...
Ach und an die ehemaligen Stillmamas mit Kind ohne Nuckel: wie habt ihr den "Absprung" geschafft? *neugierig*
Huhu, ich bin zwar Stillmama MIT Nuckel, aber bei uns braucht der Papa abends auch gar nicht in die Nähe kommen. Da hilft noch nicht mal Auf-den-Arm-nehmen zum (wieder) Einschlafen. Erstaunlicherweise hat's meine 15-jährige letzte Woche 1x geschafft (ich war mal für 2 Stündchen weg abends). Allerdings hat die Kleine gut 15 Minuten gebraucht, um sich zu beruhigen und dann ließ sie sich in den Schlaf streicheln von der großen Schwester. Ansonsten schläft sie oft beim Stillen ein, manchmal klappt auch im eigenen Bettchen mit streicheln. Wenn gar nichts hilft, trage ich sie. Abends selten, tagsüber (wenn wir nicht gerade mit dem Kiwa unterwegs sind) fast immer. Zur Nuckelfrage kann ich leider nichts sagen, da unere Tochter von Anfang an einen nimmt.
Hier wird,leider vorallem nachts, noch gestillt. Meine kleine nahm noch nie einen Nuckel. Da sie eine wirklich gute Esserin ist, ist das Einschlafstillen nicht zwingend notwendig. Sie hat eine feste und routinierte Eibschlaftzeit. Hier reicht es aus, wenn der Papa sie auf den Arm liegend auf dem Wippstuhl zum einschlafen bringt, oder ich die Brust gebe ohne direkt in Bett. Das dauert dann i.d.R. nur wenige Minuten. Gelegenheit nimmt sie ihr Däumchen, aber auch nicht mehr so oft. Lass die Leute reden, ihr handhabt es so, wie es euch am besten geht. Wichtig wäre mir halt, das es einen festen Ablauf hat. Liebste Grüße!
Also ich bin auch Still-Mama ohne Nuckel. Abends geht gar nichts ohne Brust, das sagt er mir auch mehr als deutlich. Wenn er zwischendurch wieder wach wird, genügt es ihm mich zu seheb oder ich ihn auf den Arm nehme. Geht Papa hoch, dann wird er vollgebrüllt. Sobald er dann von Papas Arm in meinen Arm gewechselt hat, wird der Kopf an der Schulter abgelegt und Ruhe ist. Der Papa fühlt sich regelmäßig gemobbt. Mittags hab ich das Stillen jetzt aber abgeschafft, da der Juli mit dem Krippenstart ja näher rückt. Er isst gut Mittag und ist auch sehr müde danach, also wird nur noch gekuschelt. Das ging natürlich auch nicht problemlos, die ersten 3 Tagen wollte er wie gewohnt an die Brust und hat sehr geschimpft, dass er nicht ran durfte. Aber wirklich geschimpft, nicht geschrien. Es kam ein ganz empörtes "day day day" und bestimmt eine halbe Stunde lang am ersten Tag. An Tag 4 hat er dann gar nicht mehr nach der Brust verlangt. Abends/Nachts lass ich ihm die Brust wie er will. Mal sehen wie lange er die nicht benötigt. Mach es so wie es für euch gut funktioniert.
Geht mir genau so^^ meiner schläft nur bei mir, entweder beim Stillen oder beim laufen^^
Ja hier! Sogar bereits zum 2. Mal jetzt da es mein zweites Kind ist. Ich erzähle mal wie es bei uns ist. Mein Sohn (Kind 2 ) hat von Geburt an keinen Schnuller bekommen. Er kann auch ohne Brust einschlafen tagsüber: Im Auto Bei Oma auf dem Arm während sie ihn trägt Im Kinderwagen (letztens sogar ohne schuckeln) In der Trage Im Elternbett manchmal wenn er satt ist , er dreht den Kopf paar Mal hin und her ,kuschelt sich an mich und schläft ein. Bei meiner Tochter wäre vieles davon undenkbar gewesen. Sie hatte ein großes Saugbedürfnis, daher habe ich sie auch sehr lange gestillt. (Wahrscheinlich kürzer wie manch andere Kinder ihren Schnulli noch haben). Abstillen ging ohne Tränen mit Erklären,da sie da schon viel verstand. Davor konnte ich sie auch mal wegen Krankenhausaufenthalt nachts nicht stillen, der Papa hatte sie dann in der Manduca immer wieder in den Schlaf getragen. War aber eine harte Nacht. Ohne Brust schlief sie als Baby nur in der Manduca ein, da aber auch tagsüber oder unterwegs bei meinem Mann. Kinderwagen und Auto ging nicht. Still solange du magst. Der Papa muss seinen eigenen Weg finden sie in den Schlaf zu bringen. Das kann auch ganz anders sein wie sie sonst einschläft. Vielleicht hüpfend auf dem Pezziball oder oder oder.
Lauri schläft auch fast nur an der Brust ein. Manchmal, wenn er genug gesaugt hat und immer noch nicht schläft aber hundemüde ist, taumelt er etwas durchs Familienbett und schläft dann in irgendeiner Haltung ein. Passiert aber selten. In der Nacht braucht er in 98 Prozent der Fälle die Brust. Mein Mann hat noch nicht versucht ihn wieder zum Schlafen zu kriegen, deshalb weiß ich nicht, ob es funktionieren würde. Aber er ist auch schon ein paar Mal bei ihm auf der Brust eingeschlafen, wenn ich gerade nicht anwesend war. Ist aber nun auch schon länger her.
Die letzten 10 Beiträge
- Schaut hier jemand von uns noch hinein?
- Auch von mir ein Hallo
- "Ich bin jetzt kein Baby mehr"
- Unser Forum ist wohl eingeschlafen...
- Klopf... Klopf...
- unser zweiter Sohn ist da
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Auch ein Hallo
- Frohes neues Jahr und Liebe Grüße auch von uns ...