Asia.
Guten morgen ihr lieben, Aurora isst leider immer noch so gut wie nichts. Sobald ich mit nen Löffel versuch einzugeben wehrt und windet sie sich als ob ich sie damit erstechen will. Geb ich ihr kleine Stücke zum selber essen wirft sie diese auf den Boden oder schiebt sich diese von sich weg. Das einzigste was ich in ihrem mund, außer milch, bekomme, ist wenn ich ihr von meinem essen abbeißen lasse, auch wenn ich ihr das selbe anbiete. Da beißt sie aber auch 3 mal ab und mag schon nicht mehr.... Nach den mahlzeiten biete ich ihr daher immer noch die milch an, wo sie natürlich 200-250ml verdrückt. Habt ihr Tipps wie ich das schmackhafter machen kann? Ich weiß dass ihr seit gute 2 Monaten 5 zähnchen drücken, die kurz vorm durchbruch sind, aber erst seit gestern 2 davon durch sind.... Und ich hoffe selber dass wenn die restlichen 3 durch sind es endlich mit dem essen klappt.... Aber irgendwie mag ich ihr das essen doch schmackhafter machen und würde mich über eure Erfahrungen oder Tipps freuen ;) LG
mattis wird total gaga gerade wenne r mal nix vom tisch abbekommt lach, aber das kommt bei euch auch noch ganz bestimmt. habe mir jetzt mal überlegt ihm zucchini und karotte als längere stangen weichgekocht mal anzubieten, also das er es in die hand nehmen kann. vielelicht wäre das für euch auch was. ansonsten liebt er seinen grießbrei mit obstgläschen dazu
Ich würde auf deine Tochter eingehen. Nur weil du es ihr schmackhaft machen möchtest, finde ich einen falschen Ansatz. Im ersten Jahr ist es in Ordnung wenn die Hauptmahlzeit aus Milch besteht. Instinktiv wissen die Kinder was sie brauchen und nur weil die Erwachsenen meinen es wäre jetzt Zeit für richtiges Essen oder gar die Menge bestimmen wollen, führt zu nichts. Lass sie mit dem Essen spielen und dann landet automatisch immer mehr im Magen. Zugegebenermaßen habe ich es auch lernen müssen, da mein Sohn auch nicht viel isst bzw. eben am liebsten Muttermilch aber mittlerweile isst er oft recht viel und wenn nicht hat das bis jetzt immer einen Grund gehabt ( Zähne, Infekt, Verstopfung oder oder). Die Kinder wissen was sie brauchen sie würden ja nie freiwillig verhungern und es wäre schade diesen natürlichen Instinkt ab zu trainieren. Also kurzum mein Tipp heißt nicht probiere sell und jenes aus sondern Geduld!
Keine Angst. Zwingen tu ich sie da zu nichts ;) und ich akzeptier es ja dass sie keinen Brei und keine feste Nahrung möchte. Spielen lassen würde ich sie ja, wenn sie sich dafür interessieren würde. Aber sie lehnt essen in jeglicher form (außer von Mama abzubeißen) ab. Das mit dem gedünsteten werde ich aber mal probieren. Vielleicht braucht sie ja was weiches was sie selber essen kann. Vielleicht klappt das ja dann damit. Danke für den tipp ;)
Mein Breiverweigerer will ja auch nicht gefüttert werden sondern selber essen. Er will auch das Gleiche was wir haben und bekommt sonst nen Wutanfall. Also bekommt er alles im Ganzen in die Hand gedrückt und schafft es erstaunlicherweise recht gut sich davon Stückchen abzubeissen obwohl er noch keinen Zahn hat.
Also ich gebe ihm keine Kartoffelstückchen sondern die ganze Kartoffel in die Hand, oder 1 ganze Nudel, oder ein faustgroßes Stück Banane etc. Er hat zuletzt auch eine halbe Scheibe Brot ohne Rinde verdrückt.
Er schafft zwar keine großen Mengen aber in den Gläschen ist ja auch nur die Hälfte Wasser drin. Ich stille auch noch rund um die Uhr.
Dann lass sie halt bei dir mitessen. Mit 9 Monaten ist es durchaus normal dass die Kinder den Brei verweigern und lieber direkt mit Familienkost loslegen wollen.
Die letzten 10 Beiträge
- Schaut hier jemand von uns noch hinein?
- Auch von mir ein Hallo
- "Ich bin jetzt kein Baby mehr"
- Unser Forum ist wohl eingeschlafen...
- Klopf... Klopf...
- unser zweiter Sohn ist da
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Auch ein Hallo
- Frohes neues Jahr und Liebe Grüße auch von uns ...