Monatsforum Juli Mamis 2016

Beziehung zum Papa

Beziehung zum Papa

3-Mam

Beitrag melden

Hallo zusammen, Wollte mal in die Runde fragen, wie das bei Euren Mäusen so mit der Beziehung zum Papa ist. Tagsüber läuft das bei uns recht gut. Da wird mit Papa Quatsch gemacht und auch mal gekuschelt. Nur abends/nachts hat der Papa irgendwie gar nix zu melden. Meistens schläft sie ja beim Stillen ein, so dass also immer ich sie ins Bett bringe. Wenn sie dann nochmal munter wird und ich ins Zimmer gehe, reicht meistens gut zureden und streicheln. Geht der Papa ans Bettchen, wird er angebrüllt. Selbst auf den Arm nehmen, hilft nur ganz kurz. Das geht so lange, bis ich komme, dann ist wieder alles gut. Wie ist das bei Euch? Bringen die Papas die Kleinen auch ins Bett bzw. lassen sich eure Babys von ihnen beruhigen?


russiaolga30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3-Mam

Wir hatten fast 4 Wochen das Problem das Papa nachts gänzlich angeschrieben war. Hysterisches Schreien und weinen bis ich kam. Nun geht es langsam wieder. Tagsüber ist er ihr Held.


Lotusblume84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3-Mam

Da ich stille bringe ich ihn meist ins Bett. Wenn er sich nachts nicht beruhigt dann hilft momentan mehr Papa als ich. Es singt oder summt und schuckelt ihn, da schläft er oft wieder ein. Bei mir nicht. Etwas frustrierend.


danisahnee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3-Mam

Mittlerweile lässt Alida sich vom Papa so gar net ins Bett bringen. Ich hab sie nie gestillt, auch mit der Flasche also keine Chance. Tagsüber oder nach der Arbeit spielen sie immer sehr viel und lautstark. Wird sie müde hat er aber auch nix mehr zu melden. Ist sie allerdings sooooo müde, dass sie einfach wegpennt (gibt's auch) kann sie auf dem Arm sein bei wem auch immer... und sie schläft einfach ein... das aber nur tagsüber komischerweise... Beim Papa ist Geschrei übrigens auch wenn ich nicht zuhause bin...


Mami2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3-Mam

Hier ähnlich. Ich bring den Kleinen immer ins Bett. Wird er nochmal wach und ich steh gerade unter der Dusche, muss der Papa ja ran. Der wird dann vollgeschrien bis ich da bin. Kaum ist er auf meinem Arm legt er den Kopf an meine Schulter und Augen zu und nach 2-3x Nachwimmern kann ich ihn ins Bett legen. Der Papa fühlt sich da schon ziemlich verarscht. ABER der Große war genauso und auch diese Phase vergeht irgendwann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3-Mam

Der Kleine ist da Problemlos. Den Großen muss ich ins Bett bringen und alles machen, wenn ich da bin. Da klappt es nur mit Papa, wenn ich nicht da bin, dann aber auch. Mein Mann ist aber auch seit Geburt Zuhause. LG Lilly


ela_wue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3-Mam

Keine Ahnung. Welches Verhältnis?! Seit Oktober lässt er sich nicht mehr blicken und seit November hat er den Kontakt abgebrochen.


LeRoHe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ela_wue

So ein Depp! So bleiben dir all die schönen Momente allein.


3-Mam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ela_wue

Das ist echt traurig. Mein Vater hat den Kontakt zu mir und meiner Schwester vor 15 Jahren abgebrochen, leider. Davor war auch schon mal lange Funktstille als ich Teenie war. Er kennt keins seiner bald 8 Enkelkinder. Vielleicht hat der Kindsvater deiner Tochter ja irgendwann ein Aha-Erlebnis, so dass doch noch ein Kontakt entsteht zwischen den beiden. Das bringt natürlich die Zeit mit ihr nicht zurück, die er jetzt versäumt. Ich wünsch dir viel Kraft!


DeeCee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3-Mam

Ob es bei Papa mit dem Einschlafen klappt, hängt davon ab, ob der Kleine zur “richtigen“ Zeit müde ist. Wenn ich abends grad mit dem Großen kuschel, dann schläft er schon manchmal bei Papa ein. Auch am Tag geht das, Voraussetzung ist nur, dass ich nicht im Raum bin. Nachts kümmere ich mich fast ausnahmslos um den Kleinen und Papa um den Großen.


Asia.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3-Mam

Aurora hat allgemein eine anhängliche Phase. Ohne Mama geht nix! Wenn ich dabei bin will sie nur zu mir. Mein Mann hat aber das abendliche Baden mit ihr. Da verbringt er dann ausgiebig Zeit mit ihr und sie vermisst mich da auch nicht. Wenn Mama mal nicht kann, klappt das auch alles super mit Papa. Aber ich darf wirklich nicht in Sichtweite sein. Umgekehrt klappt auch das Baden mit Mama wenn Papa mal nicht kann. Also ja, bei uns klappt es auch wenn Papa meine Aufgaben übernimmt. Aber ich darf dann halt wirklich nicht dabei sein ;) Wir haben aber auch nie darauf geachtet dass wir uns bei den Aufgaben abwechseln. Bis auf das tägliche abendliche baden übernehm ich alles. Ab und an, wenn er frei hat, legt er sie auch mal tagsüber ins Bett oder wickelt sie oder gibt ihr die Flasche. Aber auch eher selten ^^"


HamburgerDeernNr.3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3-Mam

Seitdem mein Mann tagsüber zu Hause ist und ich wieder arbeite, favorisiert sie eigentlich weder ihn noch mich. Hauptsache einer von uns ist da, AUßER nachts. Da geht nichts ohne Mama. Ins Bett bringen lässt sie sich noch widerwillig von ihm, aber sobald sie nachts wach wird muss Mama her. Geht mein Mann dann zu ihr flippt sie komplett aus. Das ist allerdings erst seit 2-3 Wochen so, vorher war es kein Problem, wenn er auch mal zu ihr ging.