Monatsforum Juli Mamis 2016

Bällebad

Bällebad

3-Mam

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, Einige von euch haben ja schon ein Bällebad zu Hause. Was ist euer Tip: lieber so ein Spielzelt oder einen Pool? Und wenn Pool: halten die Pop-up-Pools? Wenn Spielzelt: sind die relativ standsicher, wenn die Kinder sich an die Wände lehnen? Welche Bälle nehmt ihr? Ich frage wegen Weichmachern... Fragen über Fragen. Hätte nicht gedacht, dass man so viel Zeit damit verbringen kann... Aber ich denke, dass es für meine Flitz-Maus der totale Spaß wird.


Sterntaler-2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3-Mam

Wir haben zu Weihnachten eins geschenkt bekommen- gab's beim Aldi. Is mit so nem Zelt aber des kann man glaub auch ab machen. Da waren bälle dabei und wir haben einfach noch nen pack bei Amazon dazu gekauft. Auf irgendwas geachtet hab ich da nicht - außer das sie schön aussehen Bei uns wird das bällebad bis jetzt eh nur ausgeräumt... Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3-Mam

Wir haben einen Popup "pool" und was der am ersten Tag ausgehalten hat war sehr erstaunlich. Schön fand ich, dass auch der Kleine einfach die Seite runterdrückt und dann gut reinkommt. Haus hat vermulich den Vorteil, dass die Bälle nicht ganz so arg rumgeschmissen werden können. Andererseits will mein Großer da auch drinnen stehen und rumtollen und das stelle ich mir im Haus schwierig vor. Bälle... Momentan hab ich nur die von Vedes, die dabei waren bzw, die ich dazu gekauft habe. Aber die 150 sind total lächerlich, also kaufen wir jetzt dann irgendwann nochmal 500-700 mehr, damit es anständig wird. Welche? Keine Ahnung. Ehrlich gesagt möglichst billig, das bissl Plastik ist schweineteuer. Und die Kinder sollen die Bälle ja nicht fressen. Wechmacher ist da vermutlich eh immer irgendwas drinnen, die sind ja kein Hartplastik oder Gummi. LG Lilly


3-Mam

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich geb dir recht, dass die Bälle nicht gegessen werden sollen, aber meine Tochter nagt so ziemlich alles an, was ihr in die Hände kommt. Da werden die Bälle sicher auch nicht verschont. Ich hatte einige Bälle mit "TÜV" gefunden und dachte, dass da vielleicht jemand was sagen kann. Aber es stimmt, die Bälle kosten nochmal einiges. Danke für deine Antwort! Liebe Grüße


danisahnee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3-Mam

Wir haben das Zelt... geschenkt bekommen. Welche "Marke" kann ich dir net sagen. Die Bälle waren schon dabei. Überall wo du das kaufst, steht bezüglich Schadstoff-frei dabei. Die Standfestigkeit ist net sonderbar gut, Alida hat paar mal Versuch sich hochzuziehen, schnell gemerkt dass es damit net klappt und es seitdem net mehr weiter versucht. Sie krabbelt da täglich mehrmals hinein um sich ihre Bälle zu holen oder reinzutragen. richtig darin "toben" tut sie net... denke das kommt dann erst noch, wenn sie sich darin verstecken kann usw...


3-Mam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3-Mam

Danke für eure schnellen Antworten (man kann sich doch echt auf den Bus verlassen )


danisahnee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3-Mam

Alida nimmt die Bälle auch leidenschaftlich gerne in den Mund... ich glaub wenn man net von der hintersten China-Ecke bestellt, fehlt da nix...


3-Mam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von danisahnee

War gerade im Spielzeug-Laden. Da haben alle Bälle ein CE-Zeichen. Das muss als 'Sicherheit' reichen Ich freu mich schon drauf, wenn sie es das erste Mal in Beschlag nimmt...dauert aber noch bis zum Geburtstag. Die große Schwester (8) freut sich auch schon, weil ich ihr versprochen hab, dass sie auch mit rein darf.


danisahnee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3-Mam

Ja das Is klar dass die Grosse sich auch drauf freut Auf unseren Bällen hier ist auch das CE Zeichen... und die Bälle sind ganz weich... du wirst damit zufrieden sein