-Kaname-
Als Antwort für den Arzt und einige andere? Pass gut auf! Wenn man Kinder hat, muss man gut aufpassen. Man muss aufpassen, dass sie nicht vors Auto laufen, sich nicht an der Herdplatte verbrennen, nicht vom Klettergerüst fallen… Kinder leben gefährlich und da ist es nur logisch dass man sie vor den bekannten Gefahren schützen muss. Das weiß jeder, sogar Nicht- Eltern. Es gibt aber noch einige andere merkwürdige Katastrophen, die einen ereilen können, von denen Nicht- Eltern noch nicht mal träumen würden. So wird beispielsweise sowohl von Experten als auch von erfahrenen Eltern dringlichst davor gewarnt das Kind mit zu sich ins Bett zu nehmen. Da heißt es: „Pass auf, wenn du das Kind erstmal bei dir im Bett hast, bekommst du es NIE wieder raus!“ Stellen Sie sich das mal vor! Ein Kind das für immer in der Besucherritze feststeckt. Das wäre ein wirklich ernst zu nehmendes Problem, das die Lebensplanung immens beeinträchtigen würde. Und schließlich werden Kinder ja auch irgendwann mal groß, dann wird es ganz schön eng im Bett. Wobei das wohl noch das geringste Problem wäre wenn man bedenkt, dass der arme Mensch sein ganzes Leben im Bett verbringen muss. Mir ist zwar nicht ganz klar, wie es technisch gesehen zu diesem katastrophalen Unfall kommen kann, aber offenbar scheint dass Risiko dafür recht hoch zu sein. Eigentlich ist mir auch kein solcher Fall bekannt, aber das liegt wohl daran, dass die Eltern einfach immer gut aufpassen. Ein anderes Risiko mit dem Nicht- Eltern im Leben nicht rechnen würden betrifft das Tragen des Kindes. Auch das ist sehr gefährlich. Und nicht etwa für den Rücken der Mutter, was man sich ja noch irgendwie vorstellen könnte, nein auch hier ist die Gefahr, dass man das Kind NIE wieder vom Arm runter bekommt. Und das wäre wirklich mehr als unpraktisch. Wie wickelt man ein Kind wenn man es nicht mehr vom Arm abbekommt? Wie duscht man oder geht aufs Klo? Das ganze Leben wäre extrem kompliziert und zwar umso komplizierter umso größer das Kind wird. Außerdem lernen Kinder die ständig getragen werden nie zu laufen, brauchen sie ja auch nicht, wenn man sie sowieso nicht mehr vom Arm abbekommt. So gesehen ist das wiederum sehr effizient. Es gibt aber noch eine andere ausgesprochen merkwürdige Sache vor der man sich wirklich in Acht nehmen sollte. Man muss nämlich unglaublich gut aufpassen, dass sein Kind nicht zum Tyrannen wird. Wirklich wahr! Ich weiß, dass ist ein merkwürdiger Berufswunsch. Kleine Kinder wollen ja normalerweise zur Müllabfuhr oder vielleicht zur Feuerwehr. Auch das ist merkwürdig aber nicht weiter gefährlich. Wenn das Kind aber Tyrann werden möchte, sollte man es wirklich davon abhalten. Mal abgesehen von den ganzen ethischen Problemen die das mit sich bringen würde, sehen die Berufsaussichten für Tyrannen wirklich schlecht aus. Allein in Deutschland werden jährlich ca. 650 000 Kinder geboren. Selbst wenn man nicht besonders gut in Mathe ist, kann man sich ausrechnen dass die Konkurrenz bei 194 Staaten weltweit enorm hoch ist. Es liegt ja in der Natur der Tyrannei, dass man pro Land nur einen Tyrannen benötigt. Dann muss man auch noch bedenken, dass viele der 194 Staaten relativ gefestigte politische Strukturen haben und es recht unwahrscheinlich ist, dass sich dort ein Tyrann durchsetzen kann. Ich meine, wenn man erstmal an so einen Posten rangekommen ist, dann stehen einem natürlich alle Türen offen. Na ja natürlich nicht alle. Bei den ganzen Menschenrechtlern kann man dann auch nicht mehr ankommen. Aber das will man dann wahrscheinlich auch nicht. Trotzdem. Tyrann zu werden ist wirklich keine gute Idee. Glauben Sie mir. Da muss man wirklich aufpassen! Jetzt im Handel: Das neue Buch von Eva Solmaz "Besucherritze - Ein ungewöhnliches Schlaf- Lern- Buch" Gefällt mir!!!