Mitglied inaktiv
Ging um eine Bekannte von einer Freundin und sie fragte mich, ob sie es ihr sagen soll oder nicht, ich war aber auch irgendwie überfragt... Ich danke euch allen für euren Rat, sie hats ihr jetzt versucht zu erklären, aber die Bekannte hat gleich auf Stur gestellt und das einfach nicht begreifen wollen..da hat sie das Thema dann ruhen lassen... Zum Thema frühe Kindsbewegungen allgemein (das hat ja für bisschen Trubel gesorgt mal von mir erzählt.. Ich habe eine sehr gute Vorsorge durch meine Hebamme in der ersten Schwangerschaft gehabt. Sie kam anfangs alle 4 Wochen zu mir, tastete meinen Bauch ab, erklärte mir wo die Gebärmutter ist, lies mich selber fühlen, auch meinen Mann, sehr früh ertastete sie auch wo das Kind liegt, also schon so ab der 12. Woche, und zeigte auch das mir und meinem Mann. Ich lernte also schon früh nicht nur zu fühlen wo die Gebärmutter ist, nein sogar wo und wie das Kind liegt. Meine Tochter spürte ich ab er 14. Woche täglich, aber natürlich nicht so wie richtige Tritte. (ich hab diese Darmverschiebungen jetzt übrigens auch, fühlt sich wirklich wie Tritte an, aber eben wie spätere, kräftigere Tritte und halt kurz unter den Rippen) Diesmal ist es irgendwie anders...ich weiß nicht ob es daran liegt, dass meine letzte Entbindung ja nicht mal ein Jahr her ist...meine Hebamme meinte in der 14. Woche schon ganz erstaunt zu mir: sagmal..das Kind hat doch eben gegen den Schallkopf getreten! (also beim herztöne hören) hast du das nicht gemerkt? Ich lag da voll perplex und irgendwie sogar etwas enttäuscht...nein ich merkte das nicht! Meine Hebamme merkte jeden Tritt gegen den Schallkopf also leichte Erschütterung. (also jetzt nicht nur am Ton!) ich merkte gar nichts :( Jetzt war wieder Vorsorge bei 17+1 gewesen und sie fragte mich nach Kindsbewegungen...ich sage mensch irgendwie..ich merk immernoch nichts. Sie tastet die Gebärmutter ab, konnte sogar sagen wo der Kopf liegt und meint plötzlich, na also da zuckts doch die ganze Zeit, wo die Füße liegen! Ich lag da....und merkte nichts...:( als wär ich innerlich unempfindlich. Erst jetzt, 19. Woche merk ich mein Baby...als gaaaaaanz zartes pochen, ja, Seifenblasen...das übliche. Helena hat bereits in der 18. Woche so kräftig getreten, dass man sie von außen spüren konnte wenn ich auf dem Rücken lag. Und zwar nicht nur ich sondern wirklich auch ne augebildete Hebamme UND ein Frauenarzt der direkt drauf den Ultraschallkopf hielt und dem Kind beim Treten zu sah. Und nun? Mein Mann schaut mich immer ungläubig an, seit ein paar Tagen, etwa genauso lange wie ich das Kind auch merke, merkt er es auch, wenn er die Hand drauf legt. Aber wenn er es sogar von außen merkt, müsste ich es doch viel doller merken oder??? Ich find das alles komisch. Klar es ist wie es ist und Baby Nummer 2 ist natürlich trotzdem kern gesund und genauso fit und alles, wie es meine Tochter war...aber ich finds irgendwie schade...ja ich bin wohl verwöhnt durch das frühe rumpurzeln meiner Tochter...irgendwie fühl ich mich innerlich so ein bisschen, als hätte mir jemand das frühe Treten meines Kindes vorenthalten. Ja Blödsinn ich weiß...weils ja eigentlich nicht üblich ist überhaupt so früh was zu spüren...aber alle sagen beim zweiten Kind merkt man es eher und ich hab jetzt wohl die "Rache" weil es beim ersten Kind so früh war *lach* ach irgendwie tut das ect gut mal alles aufzuschreiben, was man sich immer so für Gedanken macht...