Elke3500
Mensch Mädels, Wahnsinn, wenn ich von euch so lese, dass ihr schon die nächsten Babys erwartet!! HERZLICHEN Glückwunsch für die Schwangerschaften und sogar schon angekommene Engelchen! Ich traue mich noch nicht, fand es schon seeehr anstrengend, vielleicht bin ich auch nicht so belastbar - gerade was Schlafmangel und co betrifft. Und dann ist es bei uns auch ne Platz (Zimmeranzahl) - und Geldfrage (Job und co). Naja, meine eigentliche Frage: Bei uns steht ne kleine Reise an, 6 Stunden Fahrt. So lange sind wir mit dem Kleinen noch nie gefahren und ich habe mächtig BAMMEL davor. Habt ihr Erfahrungen damit? Bleiben die Kleinen so lange sitzen? Sollte man vielleicht am Abend fahren, damit die kleinen schlafen - auf der anderen Seite kommen die dann schlafend an? 6 Stunden in dem Kindersitz, das Köpfchen sackt vielleicht nach vorne... Ihr merkt, ich brauche moralische Unterstützung!! Bitte !! Viele Grüße, Elke!
Hallo :))
Wir waren schon einmal mit Marko lange mit dem Auto unterwegs, sprich pro Fahrt ca. 16 Stunden. Es giiing. Wir sind abends/nachts losgefahren, da hat er erst seine 5-7 Stunden im Auto geschlafen, danach haben wir Rast gemacht.
Und ich finde, 6 Stunden sind vollkommen ok. Also entweder nachts fahren oder tagsüber (da schläft Marko meistens auch ein).
Wird schon problemlos laufen
lg
Hallo, da wir immer mind. 2Kinder wollten, fand ich den Zeitpunkt jetzt schwanger zu werden besser, als wenn ich 3Jahre oder noch länger warte. Denn jetzt bin ich daheim, meine Aufgabe ist sowieso Haushalt, Kind erziehen und wickeln ectr. Lieber jetzt daheim sein und sich um Kinder widmen und dann, wenn beide in den KIA gehen, dann kann ich mir auch wieder einen Job suchen. Außerdem glaub ich einfach, das ich in 3 oder 4Jahren die Freiheit, die ich dann schon wieder habe, ungern durch ein weiteres Kind aufgeben will. Ich würd an Eurer Stelle am Abend fahren. Länger wie 2,5Std. Autofahrt einfach haben wir noch nicht gehabt, ABER: sie war total quengelig nach 1Std. Haben dann immer wieder Pause gemacht, viel mit ihr geredet, gespielt, war aber trotzdem nicht das gelbe vom Ei. Darum würd ich bei längeren Strecken erst am Abend losfahren... Lg
hallo, also wir fahren ständig strecken von 4 - 4,5h und es ist bei uns überhaupt kein problem diese strecke durchzufahren. wir setzten sie einfach um 8 ins auto, um die zeit geht sie sonst auch ins bett. anfangs ist sie noch wach, solange draußen lichter sind und spätestens auf der autobahn schläft sie dann ein. wir singen ihr abends am bett ein paar lieder und das machen wir dann auch im auto. wenn wir dann nachts ankommen ist sie zwar kurz wach und schaut wo wir sind, aber sie kommt dann mit zu uns ins bett und schläft gleich weiter. also ich empfehle dir zu seiner regulären schlafenszeit zu starten. das machen bei uns auch alle freunde so und es funktioniert super. dann mal gute fahrt. liebe grüße, susi.