Heute hatte ich meinen 2. Termin zur Geburtstplanung. Das Baby wurde wieder vermessen, mit erstaunlichen Ergebnissen. Vor 3 Wochen lag das Gewicht auf der 95. Perzentille, also sehr großes Kind. Letzte Woche wurde es bei meinem Frauenarzt vermessen, heraus kam ein Schätzungsgewicht von ca. 3800g. Und heute, eine Woche später hat der PC ca. 3300g ausgerechnet. Da ist man noch verwirrter als vorher. :) Aber ich fand diese letzte Schätzung natürlich positiv, auch wenn ich glaube, dass das Baby wesentlich größer ist (ich habe heute nicht erwähnt, dass meine FÄ letzte Woche mehr gemessen hat). Aber die Ärtztin hat nicht mehr so stark von einer vorzeitigen Einleitung gesprochen wie beim letzten Mal. Ich werde in 2 Wochen nochmal hingehen, das ist dann genau an meinem offiziellen Entbindungstermin und je nach dem, was da rauskommt, wird mir zur Einleitung geraten oder nicht. Und obwohl ich bisher fest entschlossen war, möglichst nicht einleiten zu lassen, überlege ich doch, ob ich es vielleicht mache... Hängt aber wirklich davon ab, wie es bis dahin aussieht. Mir war es sehr wichtig, dass nicht schon vor dem Termin eingeleitet wird und das wird auch so gehalten. Und ich denke, wenn sich das Baby nicht bis dahin von alleine auf den Weg macht, werde ich evtl. noch eine Woche überziehen... Danach hätte ich tatsächlich Angst, dass das Baby dann nicht mehr durch den Geburtskanal passt. Komisches Gefühl, wenn ich mir vorstelle, dass ich in spätestens 3 Wochen mein Baby auf jeden Fall schon habe. Mein ursprünglicher Termin wäre übrigens schon der 10.1., ich wurde aber zu Beginn der Schwangerschaft zweimal zurückgestellt und war die ganze Zeit davon überzeugt, dass der tatsächliche Termin irgendwo in der Mitte ist... Das weiß aber das Baby am besten. :)