Vitamine für Kinder: Auch zu viel kann schädlich sein! Vitamine sind gesund, deswegen glauben Eltern nicht selten „viel hilft viel“. Das stimmt jedoch nicht! Von einigen Vitaminen und Mineralstoffen kann auch ein Zuviel ungesund sein. * Beta-Carotin: Dieser sekundäre Pflanzenstoff kann in höheren Dosen (ab 2 mg pro Tag) möglicherweise das Lungenkrebsrisiko von Rauchern steigern. Aus Sicherheitsgründen sollte auch bei Kindern nicht mit künstlichen Zusätzen (z. B. im Multivitaminsaft) überdosiert werden. * Vitamin B6: Von diesem Vitalstoff dürfen nicht mehr als 10 mg pro Tag zugeführt werden, sonst kann es zu Sensibilitätsstörungen in Armen und Beinen kommen. * Vitamin A: Dieses fettlösliche Vitamin wird im Körper gespeichert. Bei einer Überdosierung (langfristig erhöhte Aufnahme oder kurzfristige Aufnahme von mehr als 200.000 I.E. pro Tag) können Übelkeit, Reizbarkeit und unscharfes Sehen auftreten, in schweren Fällen sogar Wachstumsverzögerungen, Leber- und Milzschäden, Haarausfall und rheumatische Beschwerden. * Vitamin D: Bei einer Überdosierung (langfristig mehr als 1.000 I.E. täglich, Achtung: Bei Frühchen können zur Rachitis-Vorbeugung 1.000 I.E. pro Tag erforderlich sein!) können Übelkeit, Gewichtsverlust und Reizbarkeit auftreten, in schweren Fällen auch eine Verzögerung der geistigen und körperlichen Entwicklung sowie eine Entkalkung der Knochen. * Vitamin E: Eine Überdosierung (mehr als 250 bis 500 mg täglich) kann Kopfschmerzen, Übelkeit sowie eine vermehrte Blutungsneigung hervorrufen. * Zink: Dieses Spurenelement stärkt die Abwehrkräfte. Wird es jedoch in zu großen Mengen konsumiert (mehr als 110 mg täglich), kann es das Gegenteil bewirken und das Immunsystem schwächen. * Selen: Eine erst kürzlich veröffentlichte Studie zeigte, dass sich bei Erwachsenen bei einer Selenzuführ von 200 Mikrogramm (empfohlen werden 90 Mikrogramm, aber selbst das ist lediglich ein Schätzwert) das Risiko, an Diabetes (Zuckerkrankheit) zu erkranken, verdoppelt. * Bei Vitamin C sollten es täglich nicht mehr als 1.000 mg sein, da bei Überdosierung Bauchschmerzen und Durchfall auftreten können. * Das Gleiche gilt für Eisen (ab 5 mg pro Kilogramm Körpergewicht). * Zu viel Kalzium kann zu Verstopfung führen, während zu viel Magnesium Durchfall und Müdigkeit hervorrufen kann.