ewunia27
ich wollt dir ja mal berichten, bezüglich unserer erfahrung wegen annas blase (falls es dich interessiert) anna hatt ähnliche schwerigkeiten wie deine tochter, sie rannte tagsüber so oft auf die toi, und dennoch wars meist zu spät. nacht musste ich sie mehrmals wecken, weil sie die volle blase einfach nicht bemerkte und es einfach lief. schlussendlich ist sie in die hocke gegangen und hatte knallrote augen bekommen, wir dachten an schmerzen....sie versuchte aber den ständigen harndrang zu unterbinden. nach einer fast einjährigen odyssee durch zig ärzte unter anderem auch zwei kh aufenthalte mit unmengen an untersuchungen (auch blasenspiegelung mit kontrastmittel) wurde schlussendlich eine reizblase und eine chronische blasenentzündung festgestellt. anna bekam von da an 3 monate lang ein antibiotikum und anschliessend an die AB therapie bekam sie oxybutinin. das oxybutinin musste sie ein halbes jahr nehmen, dann haben wir es ausschleichen lassen... nach dieser therapie war es nun drei jahre gut und nun sind wir wieder fast so weit wie damals, wieder eine blasenentzündung und womöglich wieder die oxybutinin therapie (hoff dass nicht) laut doc soll es sich im laufe der zeit verwachsen. ich bin gespannt, was bei euch bei den untersuchungen rauskommt und drücke die daumen, dass ihrs baldmöglichst in den griff bekommt! lg, eva