kindesglück
Hallo ihr Lieben, bin gerade bei 34+4 und habe soeben einen Ausfluss entdeckt, der so aussah wie der Schleimpfropf. Viel zäher als normaler Ausfluss, größer und gelb aber ohne Blut. Sollte ich mir sorgen machen? Andere Symptome habe ich keine außer Übungswehen. Hatte das jemand mal so früh und es war garnicht der Schleimpfropf? Und wenn es denn nun dieser war, gibt es dann keine Chance mehr, dass mein Baby nahe am ET kommt? Ich möchte nur mal Erfahrungen hören, das würde mich super interessieren. Viele liebe Grüße
In der ersten SS hat sich mein Schleimpropf stückchenweise ab der 35. Woche gelöst. Andere Schwangere verlieren den zB komplett, andere erst während der Geburt und wiederrum eben stückchenweise
Danke für die Antwort :) Und wann kam das Baby dann, wenn ich fragen darf?
Meine Kleine kam dann bei 38+4 :)
Hey, das wird wahrscheinlich nur ein Teil gewesen sein, oder? Also es war nicht handtellergroß? Der Pfropf kann sich zwischendurch auch teilweise mal erneuern. Hast du eine Hebamme? Schick ihr doch eine Nachricht. Alles Gute :-)
Hey, danke fürs antworten :) Ach nein, riesig war es nicht, halt nur viel zäher und mehr als gewöhnlicher Ausfluss. Morgen sehe ich meine Hebamme, dann kläre ich es ab :) War nur so ungeduldig und musste fragen, hehe. Danke und viele Grüße
Hallo ich habe meine schleimpfropf auch stückweise verloren so ab der 35/36 ssw mein Kind kam dann bei 37+6 zur Welt.
Hey, danke fürs teilen :) Liebe Grüße
Witzig dass du die Frage stellst, ich habe das gleiche heute gehabt, es war eher bräunlich aber auch nicht sonderlich viel … bin jetzt 35+3 Hätte jetzt tatsächlich aber von selbst garnicht weiter darüber nachgedacht muss ich sagen. Du kannst ja mal berichten was deine Hebamme dazu gesagt hat, würde mich sehr interessieren! LG :)
Hallo! Jaa, echt witzig haha. Also meiner Hebamme habe ich das Bild gezeigt, was ich davon gemacht habe und ihres Erachtens nach ist es nicht der SP. Sie meinte normaler Ausfluss kann auch sehr stark von Frau zu Frau variieren, vor allem in der Schwangerschaft. Puh, da bin ich erleichtert :) Liebe Grüße