ElisaMay
Hallo zusammen,
diese Frage kommt jetzt wahrscheinlich doch etwas spät da ich bereits in der 34 SSW. bin, aber egal . Momentan trinke ich noch Kaffee bzw. Latte Machiatto. Ich hatte gelesen das man bis zu 3 in der Schwangerschaft ohne bedenken trinken könnte. Irgendwie hab ich dennoch jedes Mal ein schlechtes Gewissen wenn ich einen trinke.
Wie seht ihr das mit dem Kaffee in der Schwanger das würde mich interessieren
.
Ganz liebe Grüße
Trinke zwar keinen Kaffee aber dafür hin und wieder ein bis zwei Gläser Cola.
Die Dosis macht es. Wenn ich Cola trinke ist mein Untermieter Feuer und Flamme und tobt erstmal ne runde. Denke aber nicht, dass es gefährlich ist. Trinke es auch nicht täglich.
Meine Mama hat auch gesagt, dass sie früher mit mir nicht auf so viel geachtet hat weil vieles neu geraten wird. Und wir sind auch alle groß geworden
Hallo, ich trinke seit Beginn der SS max. 2 Tassen Kaffee täglich wobei ich dazu sagen muss das die Tasse zur Hälfte mit Kaffee und die andere hälfte mit Milch ist also eher einen Milchkaffee entspricht. Bin jetzt in der 33. Ssw und meinem Baby geht es super
Ja, so geht es bei mir auch, ich trinke auch seid Beginn der SS jeden Tag Latte Machiatto ganz selten auch zwei und jedes Mal vergesse ich meinen FA zu fragen ob es okay ist, allerdings geht es meinem Baby auch bestens soviel ich weiß. Ich hatte aber irgendwie trotzdem immer solch ein schlechtes Gewissen das ich mir dachte jetzt muss ich euch doch mal fragen auch wenn sich die Schwangerschaft dem Ende neigt .
Hallöchen :) also ich habe sowohl bei meiner ersten Tochter, als auch in jetztiger Schwangerschaft immer zwei Tassen Kaffee getrunken :)
Hallöchen :) also ich habe sowohl bei meiner ersten Tochter, als auch in jetztiger Schwangerschaft immer zwei Tassen Kaffee getrunken :)
Hallo aus dem Januar :)
Ich habe vor der Schwangerschaft sehr viel Kaffee getrunken und habe mich einfach bereits bei der Planung dem Kaffee komplett entwöhnt.
Also trinke ich keinen Kaffee, keine Cola und auch keinen schwarzen/grünen Tee. Ich denke eher dass es nicht gut ist, auch wenn diese 2 Tassen "ok" sind, daher lasse ich es gleich ganz weg.
In Schokolade ist ja auch noch Koffein enthalten. Da gönne ich mir mal was
Aber ich denke die meisten trinken weiterhin 1-2 Tassen Kaffee und scheint ja auch nicht so schlimm zu sein
ich denke sorgen braucht man sich da nicht machen!
Anfang der Schwangerschaft konnte ich keinen Latte Machiatto sehen, allerdings hatte es sich ab dem 4. Monat gelegt. Es ist wie ein Zwang einen zu trinken, ich glaube die Kaffee Trinker verstehen was ich meine .
Aber lieben Dank für die Antworten
.
Nun fühle ich mich nicht mehr ganz so schlecht
Hallo
Also ich trinke in der jetzigen SS sowie in der mit unserem grossen 3 tassen...und manchmal auch noch ne Cola...
Mein grosser ist gesund und munter..
Ich denke auch,dass früher weniger "verboten" wurde und wir auch gross wurden...
Und zu dem dass sich das kind im Bauch nach ner Cola mehr bewegt: Hatte vor kurzem CTG und die kleine war am schlafen. Die Dame vom FA riet mir,was zu trinken,dann werden sie meist wach..und so war es ...und das beobachte ich seither immer mehr und es stimmt..liegt also wohl nicht an der cola
Bei mir gibts 1-2 mal am Tag eine Tasse Espresso (vor der Schwangerschaft waren es eher 3-4 Tassen am Tag xD).
Meine Hebamme meinte zu mir, das Kaffee in Maßen total on Ordnung ist. Wichtig ist eben darauf zu achten, wie es einem nach dem trinken geht. Ich denke aber wir Mamas fühlen das ganz intuitiv wenn es nicht gut tut
Ich trinke 1 - 2 Milchkaffee pro Tag. Meine Hebamme hatte mir sogar dazu geraten morgens einen "richtigen Kaffee" zu trinken, da ich morgens oft mit Kreislaufproblemen zu tun habe. Daher denke ich nicht, dass es so schädlich sein kann, wenn man es nicht übertreibt.
Ich trinke auch von Anfang an, frühs immer Kaffee 1 Tasse und zwischendurch wenn ich mit jemanden getroffen hab dann auch noch ne Tasse. Hab einmal 3 Tassen getrunken und hab dann gemerkt dass es mir schlecht wurde bzw. war übelst aufgedreht und das Herz hat gespinnt Seit dem trinke ich keine 3 Tassen mehr aber 1 frühs auf alle Fälle
Dann bin ich wenigstens nicht die einzige die irgendwie nicht darauf verzichten kann , am Wochenende kommt es auch schon vor das ich 2 trinke . Ab und an kann ich sogar entkoffeiniert bestellen aber das bieten irgendwie nicht so viele an leider, mir geht es hauptsächlich um den Geschmack, gar nicht um das Koffein.
Ich trinke in der Schwangerschaft nur ab und zu Kaffee oder 1-2 Gläser Cola. Vor allem bei Kopfschmerzen oder wenn ich irgendwo eingeladen bin. Für den Geschmack brauche ich kein Koffein, ich hab mir von derselben Marke wie sonst koffeinfreien Kaffee besorgt und merke geschmacklich keinen Unterschied. Und an sich denke ich auch, dass es nicht schlimm ist...aber: in meiner ersten Schwangerschaft hatte ich gegen Ende mal eine Vorsorge und habe direkt davor eine ganz große Tasse Kaffee getrunken. Mir ging es wie immer, aber die Herztöne des Babys waren in der gesamten Stunde der Vorsorge bei der Hebamme so hoch, dass sie mich sofort ins Krankenhaus geschickt hat. Dort wurde ich 2 Stunden später untersucht und es war wieder alles unauffällig. Dass es am Kaffee liegen könnte, fiel mir erst im Nachhinein ein, deshalb habe ich niemanden gefragt und kann das medizinisch nicht begründen, aber seitdem bin ich vorsichtiger mit Koffein geworden.
Huhu, die ersten Monate habe ich komplett auf Kaffee verzichtet. Mittlerweile trinke ich täglich einen kleinen Kaffee mit ganz viel Milchschaum. Oder einen Espresso mit ganz viel Milchschaum. Manchmal auch zwei, aber dann mit einem Abstand von mehreren Stunden, zum Beispiel morgens und dann nachmittags.
Hey,
Also ich habe in jeder Schwangerschaft ( ist meine 3) 2 Tassen Kaffee getrunken, laut FÄ auch völlig problemlos
Und meine Kinder sind nicht hyperaktiv o.ä.
Also genieße es!
Vielen Dank, nun geht es mir direkt besser