Charly7490
Guten morgen, Ich bin froh das die nacht vorbei ist. Mein mann und ich haben überhaupt nicht geschlafen, wir haben die ganze nacht wach gelegen....sehr komisch Na gut, hier meine eigentliche frage an euch.... Welchen papierkram habt ihr schon alles erledigt? Bsp. Anträge, vaterschaftsanerkennung Lg und einen schönen tag für euch
Hmmm.. haben wir wieder Vollmond? Das ist bei mir nämlich immer der Grund, warum ich die Nacht zum Tag mache
Ich hab bis jetzt nur die Anträge zusammen gesammelt, aber noch nichts ausgefüllt. (Krankenkasse, Kindergeld, Mutterschftsgeld, Elterngeld)
Thema Vaterschaftsanerkennung: Ich hab ja zu dem Vater meines Sohnes keinen Kontakt mehr... wie mache ich das denn dann? MUSS man das überhaupt machen? Ich meine, zum JA muss ich ja trotzdem wg Unterhalt...
Ich habe schon: Vaterschaftsanerkennung und Sorgerechtsbescheid (Gemeinsames)! Als nächstes müssen wir mit der KK sprechen! Dann kommen der Kindergeld-Antrag und Elterngeldantrag dazu (wird nur schon ausgefüllt!^^) Die Namensanerkennung wird bei der Geburt gemacht (da ich noch einen anderen Namen als mein Liebster und mein Sohn habe!)! LG
Hallo,
ich muss zugeben, dass ich da noch gar nichts gemacht habe. Vaterschaftsanerkennung und so können wir uns sparen, weil wir verheiratet sind.
Elterngeld, Kindergeld, Anmeldung bei der KK funktionieren ja erst mit der Geburtsurkunde. Sicher werde ich mir die Anträge schon vor der Geburt ausdrucken und soweit ausfüllen wie es geht um so wenig Stress wie möglich mit dem Kleinen zu haben, aber bisher bin ich da noch ganz entspannt und finde nicht, dass es furchtbar eilen würde
Viele Grüße
Larona
Ich habe auch noch nichts gemacht. Bei dem Elterngeldantrag wird das erst nächstes Jahr weil wohl alles neu ist da braucht man die alten Anträge nicht.
Also wir haben auch noch nichts in der Hinsicht gemacht, damit werde ich mich dann ab Januar beschäftigen, also zumindest schonmal alles ausfüllen, soweit man es vorbereiten kann.
Nach der Geburt habe ich dann nämlich auch keine Lust, das alles zu machen, dann habe ich besseres zu tun
Also wird dann nur noch Name und Geburtstag eingetragen und dann dürfte es erledigt sein. (Hoffentlich - hasse den ganzen Papierkrieg!!!!)
Servus...
Ich habe mich eigentlich außer mich zu erkundigen noch um keine Anträge gekümmert...
Vaterschaftsanerkennung ist nicht nötig...wir sind Verheiratet
Und alles andere lasse ich mir noch mal von der Hepi im Gvk erklären...die Anträge werde ich mir zwar auch soweit es geht schon vorher besorgen aber endgültig erledigen kannst du es eh erst wenn des Baby und die Geburtsurkunde da ist...
Liebe Grüsse...
Wir haben nur schon die Vaterschaftsanerkennung und das Sorgerecht inklusive Nachname geklärt denn mein Schatz ist ja jetzt nicht mehr im Lande... Elternzeit hat mein Arbeitgeber auch schon mit mir und meinem Freund( 2 Monate) bearbeitet. Jetzt fehlt noch Kindergeld und Erziehungsgeld aber ich glaube man bekommt den Antrag zugeschickt,weiß jetzt nicht genau ob von beiden,aber beim Jugendamt haben die sowas gesagt also warte ich...ach und die Versicherungh 20% privat muss ich noch machen aber nur weil mein Kind beim Bund nur 80% mitversichert ist. Joa hab ich was vergessen? Ich hab ja auch keine Ahnung und keiner erklärt einem was noch fehlt voll dumm...
Ich hab auch noch keine anträge komplett...
Bzw nächste woche erst noch zum jugendamt.
Aber gut zu wissen, dass es bei euch allen ähnlich ist.
Lieben dank für die antworten