Fauchi
Hey ihr lieben..
Hatte gestern eine heftiges Gespräch mit meiner Schwiegermutti...
Zu den Fakten: Wir leben in einer ca. 100 qm Wohnung auf 3,5 Zimmern. Im Wohnzimmer haben wir einen geschlossenen Kaminofen, der in der kalten Jahreszeit täglich läuft..
Ich liebe einfach diese Wärme vom Kamin und kann mir nix schöneres vorstellen, klar wir lüften regelmäßig 1. damits nicht zu warm wird und 2. um evtl. auftretene Gerüche/ Gase zu verhindern.
Nun meinte meine Schwiegermutti gestern sobald unsere Püppi da ist wir diesen nicht mehr anmachen sollen, da es schädlich für sie wäre ???????
Das Kinderzimmer werden wir natürlich mit der normalen Heizung wärmen, allein um eine konstante Raumtemperautur zu gewährleisten und das wen sie iwann anfängt zu krabbeln/laufen wir den Kamin auch sichern ist und auch klar!!
Aber soll ich jetzt echt auf meinen Kamin verzichten? Ich meine es schadet doch nicht ??!! wie seht ihr das??
Danke fürs ewig lange lesen
Hallo, ich denke nicht das es eurer Maus schadet.Wieso auch? Der Kamin ist geschlossen,ihr sichert ihn und lüftet gut. Da sollte nichts passieren. Und vor 40 Jahren hatten die meisten noch keine Zentralheizung und haben nur mit Ofen geheizt,da sind die Kinder auch mit aufgewachsen,einschließlich mich. Kannte als Kind nur Ofen und es ist nie was passiert. Also ich würde nicht drauf verzichten! LG Dani
Hallo. Wir haben auch einen Kaminofen und der ist toll. Kann mir nicht vorstellen, was daran schlimm sein soll. OK, manchmal wenn nicht rechtzeitig nachgelegt wurde, kommt schon mal bisschen Rauch raus, wenn man die Tür aufmacht, aber dann werden sofort beide Fenster aufgerissen und für den Moment kann man den Stubenwagen ja auch mal kurz raus schieben. Früher gab es auch keine Heizungen und alle hatten nen Holz-/Kohleofen in der Wohnung. Man kann alles auch übertreiben, finde ich. Andere Leute wohnen z.B. an einer Hauptverkehrsstraße, wo das Wort "Lüften" für mich schon nen Witz darstellt.
Wir hatten in der alten Wohnung einen und nun auch. In der alten Wohnung war unser Sohn Säugling (allerdings im Sommer) und im Herbst hatten wir dann auch immer Ofen an. Nun kommt Maus im Februar und unser Ofen wird trotzdem angemacht, wenn es kalt ist. Mit Lüften ist ja klar, das macht man doch eh wenn der Ofen an ist immer mal kurz. wie haben denn damals die Kinder überlebt wo nur mit Öfen und offenen Feuer geheizt wurde???
Hallo Fauchi!
Also wir haben auch einen Kamin und wir werden jetzt nicht aufhören damit zu heitzen, nur weil das Zwergel da ist.
Klar zieht mal ein bisschen Rauch ins Zimmer, wenn Du Holz nachlegt oder anfeuerst, aber das ist ja auch schnell wieder verzogen. Da es ja auch ein geschlossener Kamin ist, worüber regt sie sich auf? Ich glaub die Belastung wäre größer, wenn ihr regelmäßig in der Wohnung rauchen würdet.
Komisch, hätte eher gedacht das Dein Schwiegertiger sich darüber Gedanken macht, dass Euer Nachwuchs sich die Fingerchen verbrennt am heißen Ofen oder sowas.
Mütter und auch Schwiegermütter meinen manchmal sie wüssten alles besser und geben Ratschläge und tun ihre Meinung kund die man gar nicht haben will oder braucht
Mach Dir keine Gedanken darüber, auch wenns im Moment ärgert.
Lg, JuniMami
daaaankeeeee mädels...
und ich dachte schon ich wäre jetzt pläm pläm geworden
also dann wird unser kamin auch weiterhin für mollige wärme sorgen
Vor xx Jahren gabs noch keine Heizung - was haben die da gemacht???
Finds Käse! Du stellst die Kleine ja nicht in den Qualm direkt vorn Ofen, wenn du neu aufgelegt hast und ein wenig davon "entwischt"!