Monatsforum Februar Mamis 2011

Wie macht ihr das mit den Behördengängen nach der Geburt?

Wie macht ihr das mit den Behördengängen nach der Geburt?

Bibi_33

Beitrag melden

Elterngeld, Kindergeld etc. Die brauchen ja überall die Originalgeburtsurkunde. Schickt ihr da eure Männer hin oder geht ihr mit den Zwergen los. Stell ich mir nicht so prickelnd vor diese Ämtergänge.....


2hearts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibi_33

Wir haben nach der Geburt von unserem ersten Sohn mehrere Ausfertigungen der Geburtsurkunde bekommen und Elterngeld, Kindergeld und Krankenversicherung kannst du ja alles per Post erledigen! Letztes Mal wurde das Kind sogar vom Klinikpersonal bei der Gemeinde gemeldet, dieses Mal wird das mein Mann machen, da ich gerne ambulant entbinden möchte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibi_33

Also für die Anmeldung von Kürmelchen schick ich auch meinen Männe los... Der macht vorher noch die Vaterschaftsanerkennung und dann zum Ortsamt des Muckelchen anmelden mit dem Wisch den wir vom KH nach der Geburt bekommen.... Kindergeld etc machen wir auch alles per Post, da reicht auch eine Kopie der Geburtsurkunde


mr.bing

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibi_33

Kannste wirklich fasst alles per Post erledigen... außer die Anmeldung des Kindes, die übernimmt entweder das KH oder dein Mann. Josy


gosia2209

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibi_33

ich schicke mein mann auch los , so hab ich ne ausrede den ich hasse behördengänge


Puschi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibi_33

Also Vaterschaftsanerkennung und Sorgerecht haben wir schon erledigt,die Geburtsanzeige wird bei uns im Kh ans Standesamt gemacht, ich muss nur noch nach der Geburt da anrufen und da nen Termin machen zum abholen, und die Anträge (ki-geld.Eltern-geld) sind soweit ausgefüllt und schon eingetütet,nur noch Gebuertsurkunden rein und abgeschickt, Ag weiß auch schon bescheid wie lange ich Elternzeit nehme, die bekommen nur noch die Geburtsurkunde......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Puschi83

ich hab mir mal den Antrag runtergeladen und blicke nicht so durch. da gibts einige Seiten übers eigene Einkommen, die man dem Arbeitgeber schicken sollte. Die füllen das dann aus mit dem Gehalt der letzten 12 Monate vor der Geburt. Schicken die das dann direkt der Elterngeldstelle oder einem selber zurück, damit man das zusammen mit dem restlichen Antragsangaben einschickt? Oder wie macht ihr das?


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Antrag den man vom KH bekommt ist nicht so umfangreich wie der im Internet. Deshalb würde ich sowas immer persönlich abgeben, denn die bearbeiten den dann sofort und sagen wenn was fehlt. Also ich geh lieber persönlich hin und alles stimmt das es per Post zu machen.


sanne87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibi_33

Die Geburt wird in unserem KH angemeldet und die schicken das dann weiter. Glaube dann nur, dass mein Mann die Sachen beim Amt abholen muss. Weiß ich aber nicht mehr so genau. Und das andere wird per Post erledigt. Ausgedruckt habe ich soweit alles.


Puschi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sanne87

und du schickst die Anlagen zusammen mit dem Antrag zur Elterngeldstelle....


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibi_33

Wir gehen da zusammen hin, man muss doch eh aufs Standesamt das der Name anerkannt wird etc. Das Baby schläft doch eh und auf den Ämtern geht das total schnell. Ich fand das nicht schlimm bei meinem Sohn und man kann an sich alles an einem Tag abarbeiten.


GerneEineMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibi_33

ich hab keine ahnung- ich weiß auch garnimmer wie das bei meinem sohn war... bin ja auch alleine


niva

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibi_33

Hab ich alles alleine gemacht mit meiner Grossen (21/2) und dem Kleinen unterm Arm. lg Franziska