Ich bin eine April-Mami 2010 und habe einen kleinen Tragling :-) Ich trage ihm im TT oder im Bondolino - teilweise auch auf dem Rücken damit. Ich wollte am Anfang auch einen Manduca oder Ergo, aber der Besuch bei einer Trageberaterin ergab das diese beiden Tragehilfen wohl eher ab dem Sitzalter geeignet sind bzw. ab Kleidergröße 74. Der Grund ist die korrekte Sitzhaltung (Anhock-Spreizhaltung). Am Anfang passen die Kleinen mit dem Neugeboreneneinsatz gut in die Tragehilfen rein - sind sie aber aus diesem Einsatz herausgewachsen kommt eine Phase wo der normale Sitz (also ohne den Neug.einsatz) zu groß ist und die Beinchen überspreitzt werden. Diese Phase dauert schon ein paar Wochen/Monate je nachdem wie groß das Kind ist oder wie schnell es wächst. Meist passen sie erst mit Kleidergröße 74 gut rein. Daher habe ich mich für den Bondolino entschieden. Den habeich mit 6 Wochen angefangen zu benutzen und heute ist mein Kleiner fast 16 Wochen und sitzt nach wie vor gut drin - ein einem Ergo oder Manduca würde er jetzt ohne den Einsatz nicht mehr gut sitzen und somit würde das Teil in der Ecke liegen, bis er wieder reinpasst... Wem die optimale Haltung seines Kindes natürlich egal ist, der braucht dann auch nicht so viel Geld ausgeben und kann sich dann ja nur einen BB zulegen.... Ich überlege nur, ob ich irgendwann wenn der Kleine so ca. 10 Monate alt ist den Bondolino gegen einen Ergo/Manduca auszutauschen, da bei den beiden die Rückenlehne höher ist als beim Bondolino. Das ist dann besser fürs rückentragen. LG Bianca