Monatsforum Dezember Mamis 2014

Muttermilch statt Brei

Muttermilch statt Brei

Flowerrose

Beitrag melden

Hallo Mädels, Katharina ist am 11.7. sieben Monate alt geworden. Seit mitte Juni biete ich Ihr Mittagsbrei an, mal Möhre, mal Süßkartoffel mit und ohne Kohlrabi, oder Möhre mit Kartoffel und Apfel...aber was auch immer ich koche sie ißt max. 5 Löffel dann wird der Kopf weggedreht und das Essen ist zu Ende. Anschließen lege ich sie an und sie trinkt mind. ein Brust leer manchmal auf die zweite. Nun ließt man das der Eisenspeicher ab dem 6. Monat abnimmt und die Baby Eisen zugeführt bekommen müssen. Mir stellt sich die Frage, wie wenn sie keinen Brei möchte, auch Sticks habe ich probiert, diese werden nicht angerührt? Habt Ihr eine Idee? Vielleicht steigt sie ja auch von Mumi gleich auf feste Nahrung um und überspringt die Breiphase nur das geht ja erst wenn Zähnchen da sind ud diese sind zwar schon in Sicht aber noch nicht durch. Bin trotzdem verunsichert...möchte ja das sie alles bekommt was sie braucht... LG Flowerrose


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flowerrose

Da mach dir mal gar keinen Stress! Wenn du dir Stress machst, dann merkt das Katharina. Die Beikost soll Spaß machen und das Baby lediglich ans Essen heranführen. 5 Löffel sind auch in Ordnung. Da du stillst, bekommt dein Baby auch genug Eisen. Mein Kinderarzt meinte, dass das völlig ausreichend ist und Müttern da grundlos Panik gemacht wird. Linus ist jetzt 7,5 Monate und isst manchmal auch nur 1-2 Löffel und hat dann keine Lust mehr ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hah grad festgestellt das Linus und Katharina am selben Tag geboren sind :)


Flowerrose

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh was für ein Zufall....lg


TochteroderSohn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flowerrose

Hier werden in ein paar Tagen die 8 Monate voll gemacht. Nein Kind hat noch nie 5 Löffel gegessen. Also keine Panik.


Glaseule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flowerrose

Minieule wird in ein paar Tagen acht Monate alt und ist gerade auch wieder fast beim Vollstillen angelangt (zwischendurch isst sie mal ein bisschen besser, aber gerade haben wir hier wieder die komplette Beikostverweigerung). Ich mach mir da auch keine größeren Sorgen. Wenn das so problematisch wäre, würde der Kinderarzt sicherlich viel genauer nachfragen und ggf. die Werte kontrollieren. Ich hab mal irgendwo gelesen, dass das mit dem Eisenspeicher auf irgendeine Studie zurückgeht, in der deshalb der Verzehr von möglichst fleischhaltigen Gläschen empfohlen wird. In Auftrag gegeben von irgendwem, der mit der Babynahrungsindustrie zusammenhängt, weiß ich nicht mehr genau. Weiß auch nicht, ob's stimmt, aber könnte auf jeden Fall sein, dass da auch eine gewisse Marketingstrategie dahintersteckt. Selbstkochen mit möglichst viel Fleisch steht (im Gegensatz zu den fleischhaltigen Gläschen) nämlich wohl nicht in den Empfehlungen


Flowerrose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flowerrose

Hallo Mädels, vielen lieben Dank für Eure Antworten..ich bin beruhigt und werde es gelassener angehen...sie wird essen wenn sie es möchte... LG


maeusezahn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flowerrose

Hallo, keine Sorge. Kind 2 wurde 12 Monate auch (fast) voll gestillt und ist jetzt 4! Zur Zeit hat die Kleine auch wieder mal Null Interesse an BLW, obwohl es ziemlich gut klappte. Sie will nur Brust und Essen wird nur zermatscht und weggeschmissen. Wenn ich ihr was hinhalte dreht sie sogar tlw. den Kopf weg - "Lass mich in Ruhe mit dem Essen!" soll das wohl heißen :) Deine Mumi enthält super verwertbares Eisen. War letztens zum Beikostkurs, eine IBLC (?) qualifizierte Hebamme hat den gehalten und alles super erklärt. Lg