Monatsforum Dezember Mamis 2014

Baby auf dem Rücken tragen

Baby auf dem Rücken tragen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, so langsam wird der Sohnemann echt schwer (9kg) und ich würde ihn gerne auf dem Rücken tragen. Nun habe ich eine Maduca und es vorhin ausprobiert. Es fühlt sich irgendwie komisch an. Der Hüftgurd sitzt auf der Hüfte und Linus liegt so, dass zwischen ihm und meinem Rücken noch viel zu viel Luft ist. Aber fester geht es nicht Fühlt sich nicht richtig an. Meint ihr es lohnt sich noch ein TT zu kaufen? Bzw. Kennt jemand ein günstiges gutes? Oder weiß jemand wie das mit der Manduca geht und ich mache was falsch? Habe mir auch schon Videos bei youtube angesehen und da scheinen die babYs enger anzuliegen. Bin leider grad nicht so flüssig sonst würde ich zur Beratung gehen. Liebe Grüße


crocki

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Versuch mal den Hüftgurt direkt unter deiner Brust zu schließen und zieh dann schön fest. Ansonsten kann man bei ebay auch immer gute Tücher von didymos erwerben. Die sind dann auch weich gekuschelt und nicht mehr so starr wie frisch gekauft. Größe 4 reicht für den einfachen Rucksack. Allerdings ist das Binden dann wieder etwas tricky und ich würde dann schon eine Trageberatung empfehlen um das Binden zu üben. Lg


Menixe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich hab auch ne Manduca und bei uns klappt das gut, da ist keine Luft zwischen mir und der Kleinen. Hab aber auch grad keine Idee was du falsch gemacht haben könntest... Wie legst du die Manduca denn an? Setzt du ihn vorne rein und schiebst das Ganze dann nach hinten? Oder nimmst du ihn Huckepack und klappst die Manduca dann drüber? Ich mach's wie in der Video-Anleitubg von TRAGZEIT. Gib mal bei YouTube "Manduca Rücken" ein, da kommt es gleich als erstes. Ansonsten lohnt sich ein Tragetuch natürlich immer wenn du noch ne Weile tragen willst. Gebraucht bekommt man die gut bei eBay, kostet aber auch nochmal etwa 50€. Ich würde das mit der Manduca nochmal probieren. Oder poste doch mal ein Foto, dann sieht man vllt was nicht stimmt!


GabrielaK

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Menixe

Ja, wie packst du ihn auf den Rücken? Ich habe den Ergobaby. Ich lege den Trageteil auf den Wickeltisch, Ben drauf, schalle mir das untere Teil um den Bauch, gehe leicht ins Hohlkreuz um die Tragegurte abzulegen und ziehe somit Ben hoch. Dan ziehe ich an und er liegt gut drin.


MayasMama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich hab Ella im ErgoBaby oft hinten und sie sitzt gut, keine Luft dazwischen. Ich schließe den Hüftgurt und ziehe den linken Träger über die Schulter. Dann setze ich Ella auf die rechte Hüfte, greife mit der linken Hand von links hinten durch den ErgoBaby (also durchs Beinloch quasi) und ziehe sie am linken Bein auf den Rücken in die Trage. Dann rechter Träger über die Schulter und Brustgurt zu. Dazu natürlich immer stützen und etwas vorbeugen etc. Dann noch in Position ruckeln und alles ist gut. Kann es sein, dass Linus die Beinchen streckt/anspannt oder auch den Oberkörper? Oder du einen komischen Rücken machst um es ihm bequemer zu machen? Wenn du normal stehst und er eine gute Anhock-Spreizhaltung hat, dürfte da keine Luft sein. LG und gutes Gelingen Nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmm Danke für die hilfreichen Tipps! Das Video bei youtube habe ich auch gesehen und ihn so auf den Rücken gesetzt. Also vorne reinsetzen und dann nach und nach nach hinten ruckeln. Er zappelt aber auch viel und versucht die Trage "aufzuessen" und hält sie überall fest. Foto kann ich nxicht hochladen, dass funktioniert mit dem Handy immer nicht und um den langsamen pc anzumachen und ein Foto da raufzuziehen und hochzuladen....bin ich grade ehrlich gesagt zu faul für. Naja ich gucke mal ob ich den Laden finde, den meine Hebamme uns mal empfohlen hat. Das ist so ein kleiner Laden wo secondhand Tragen verkauft werden und sie soll einen wohl auch gut beraten. Vielleicht kann sie mir ja helfen. Aber ich weiß leider den Namen nicht mehr und die Telefonnummer meiner Hebamme habe ich auch nicht mehr. Liebe Grüße vom Balkon, wo die Mama gerade eine kleine Auszeit macht bis das Babyphone wieder losgeht