Monatsforum Dezember Mamis 2011

Werden eure Männer mit imFamilienzimmer bleiben????

Werden eure Männer mit imFamilienzimmer bleiben????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi Mädels wollte mal in die Runde fragen wie es bei euch so ist??? Ich hatte heute eine Unterhaltung mit meinem Mann, wegen dem Familienzimmer im Krankenhaus, er sagt das er nicht mit ins Familienzimmer möchte, weil er Krankenhäuser hasst. Ich hätte schon gerne das er 48 Std. bei uns wäre, grad auch die ersten Stunden. Na ja, vllt, bekomme ich noch dazu!? Haben sich eure Männer schon dazu geäußert, ob sie mit ins Familienzimmer wollen?? LG Alexandra


Trine72

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe meinen da noch gar nicht gefragt, aber ehrlich gesagt habe ich auch nichts dagegen, Abends wieder alleine zu sein und mich mal zu erholen. Ausserdem kann er dann von zu Hause auch was mitbringen, wenn ich was vergessen habe. Also ich glaube mir reicht dann ein Kind im Zimmer, das zweite brauche ich nicht auch noch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit dem 2. Kind, da hast Du auch recht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit dem 2. Kind, da hast Du auch recht


FreaksFrau

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein verlobter kommt definitiv mit ins familienzimmer. er lässt sich die 1 woche mit seiner tochter nicht nehmen. wir haben ja gestern die klinik angeschaut und da meinte er das er definitiv mitkommt ich muss auch ganz ehrlich sagen die familienzimmer hier sehen mehr wie hotel aus und nich wie krankenhaus habt ihr eure klinik schon angeschaut?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei uns steht das gar nicht zur Debatte, da sich ja einer um die beiden Hunde, die Meerschweinchen und die Fische kümmern muss... Außerdem bin ich da glaub ich auch einfach nur froh, wenn ich abends meine Ruhe habe...Die Verwandschaft wird sich ja wohl leider nicht bremsen lassen, und die Besuchszeiten voll ausnutzen und mir Hordenweise auf die Nerven gehen... Diejenige, die mit mir im Zimmer liegt tut mir jetzt schon leid!


rumpelpudding79

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Alexandra, wir waren ja am Montag im Krankenhaus zum Infoabend und mein Mann war ziemlich begeistert von der Idee bei uns im Familienzimmer bleiben zu können . Eigentlich mag er Krankenhäuser auch überhaupt net aber hierbei geht es ja um sein erstes Kind und da möcht er schon bei allem hautnah dabei sein bin mal gespannt ob er das auch noch so sieht wenns dann an die Geburt geht! Hab von Anfang an gesagt, das ich ihm die Entschiedung überlasse, ob er bei der Geburt dabei sein will, ob er mit ins Familienzimmer will ect. Wollte ihn zu nix zwingen oder unter Druck setzen, deshalb wart ich einfach ab was kommt. Kanns verstehen wenn er nein sagt, auch son Papa muß das alles erst mal für sich verpacken freue mich aber auch wenn er bei allem mit dabei ist . Vielleicht ändert dein Mann ja noch seine Meinung. Lg Ilona


Käferle85

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten gestern auch das Thema. Und er meinte, er würde gerne die ersten 1-2 Tage bei uns bleiben wollen, wenn ich es auch will. Da sag ich auf keinen Fall nein, finde es super, dass er sich da mit einbringt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

LG


Katinka27

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also mein Verlobter möchte bei der Geburt natürlich schon dabei sein und wird auch nach der Geburt so oft und so lange wie möglich bei uns sein. Aber schlafen möchte er auch nicht im Krankenhaus. Ich bin ihm da aber auch nicht böse, denn er schnarcht ziemlich und da bin ich wahrscheinlich ganz dankbar wenn ich die ersten Nächte keine nächtliche Ruhestörung durch Schnarchen (dafür aber wahrscheinlich durch Babygeschrei ) haben werde. Mein Partner wird sich nach der Geburt 3 Wochen Urlaub nehmen, damit er dann auch ganz für uns da sein und mich unterstützen kann.


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da es bei uns das 2. Kind wird, klappt es leider nicht, der Papa muss ja zu Hause die Grosse versorgen.


jajule

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, mein Mann würde nicht dableiben. Er kommt mit zur Geburt und bleibt dann einige Stunden bei uns. Da ich eine ambulante Geburt anstrebe, werden wir dann nach 4 Std gemeinsam nach Hause gehen oder ich komm dann auf die Station und er geht nach Hause. Wir haben noch 3 Kinder zu Hause und 2 Hunde + Katze, da würde das überhaupt nicht gehen. Aber auch beim ersten Kind ist er nach Hause gegangen. So konnte er sich erholen und ich hatte auch meine Ruhe für ein paar Stunden. Wollte ja auch da schon eine ambulante Geburt. Da es aber zu spät wurde bin ich dann die Nacht über da geblieben und mein Mann hat uns am nächsten Vormittag abgeholt. LG Silke


jauw

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo also mein mann hatt noch nie die gelgenheit mit ins familienzimmer zukommen weil nie frei war aber diesmal will er die 2 monate erziehungsurlaub machen und ist gleich ab geburt da.freu mich schon endlich männerunterstützung zuhaben. bye


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Um Gottes Willen, ich will eine Ruhe haben und die ersten Tage mit dem Kleinen für mich haben. Da brauch ich nicht noch meinen Mann und meinen Großen dabei. Nicht böse gemeint, und ich freue mich, wenn sie jeden Tag zu Besuch kommen. Aber ich freue mich auch, wenn sie am Abend wieder gehen. Stillen, die ersten Untersuchungen und das Baby mal in Ruhe kennen lernen...dann auch noch vielleicht ein bissi erholen vom eventuellen Dammschnitt oder anderes eben, egal. Nö, ich will auch meine Ruhe haben und ganz relaxed Beziehung zu dem kleinen Würstl aufbauen. Und was die Verwandtschaft betrifft: Die steht sicher auch nicht sofort auf der Matte, zuerst gibt´s da mal nur Mama, Papa, Baby und großer Bruder, dann lange nichts, denn das sind mal die wichtigsten. Und am nächsten Tag kann dann der engste Familienkreis kommen. Die Freunde bestell ich mir dann nach Hause, und da schau ich dann vielleicht auch nicht mehr so abgehalftert aus wie im Spital! :-)


Emilly2009

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da ich das 5 Kind bekomme geht das nicht,aber ich würde es auch nicht wollen!!!Ich bin immer gerne die erste Zeit mit dem Baby alleine!!Aneinander gewönnen und in ruhe schmusen und so! Danach zu Hause geht das ja nicht mehr so einfache.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So, mein Mann hat die Beiträge hier fleißig gelesen, und meinte siehste bin nicht der einzigste, der nach der Geburt auch erst mal die Ruhe braucht. Ja ja, schon gut. Kann ihn ja irgendwie auch verstehen. Dafür hat er sich für nach der Geburt 1 Monat Urlaub genommen. Und das reicht dann auch und habe dadurch super Unterstützung zuhause. Mit der Krankenhauswahl, weiß ich noch nicht welches. Das eine ist ca. 14km entfernt, dass kenne ich schon von der Fehlgeburt, und die Räume haben mir schon gefallen, dass Personal auch. Das andere ist ca. 6km entfernt, dieses schauen wir uns am ersten Montag im September an. Beide KH haben Familienzimmer.


sonnenblume17

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Alexandra leider besteht bei uns in beiden Kliniken nicht die Möglichkeit auf ein Familienzimmer. Schade. Aber mein Mann wird bei der Geburt und so viel Zeit wie möglich bei uns verbringen. Er macht jetzt schon Überstunden, um dann eine Weile mit uns zu Hause zu bleiben. LG Jeannette


Maiglöckchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab zwar mit meinem Mann noch nicht drüber geredet, aber da wir ja noch 2 andere Kinder zu Hause haben, kommt das gar nicht in Frage für uns, denke ich. Ich möchte die Großen dann ungern woanders parken. Beim letzten Mal war es total gut für den Ältesten, dass er mal allein mit Papa zu Hause war. Beate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann und ich wollen die Gelegenheit zum Kuscheln ja nicht verpassen. Meine anderen Söhne bringen wir zu meiner Schwiegermutter!!! Mein Mann kennt den Chefarzt ganz gut und der sagte, da ließe sich aufjedenfall was machen, Mir ist es schon wichtig, jemanden zu haben, der sich da ganz auf meine Bedürfnisse einstellt und das kann Johannes auch ganz gut. Schließlich leisten die Hauptarbeit bei der Geburt ja wir Frauen!!!!!