Monatsforum Dezember Mamis 2011

Mein Chef hat Ideen, unglaublich!

Mein Chef hat Ideen, unglaublich!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

mein Chef ist der Knaller Zitat heute Morgen in der Besprechung: "Dann können sie ja im Mutterschutz noch von Zuhause aus arbeiten..." Warum muss ich auch die erste Schwangere im Betrieb sein? Da ich nur 900m vom Geschäft weg wohne, bin ich mal gespannt, ob ich im ersten Jahr Elternzeit wirklich Ruhe haben werde...im 2ten Jahr lässt sich dann üner so 15h Teilzeit oder Zuhause arbeiten reden...vorher auf keinen Fall, da muss ich meim Chef glaub noch ein paarmal ins Gewissen reden...der hat manchmal so Einfälle...


abckatze

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

klar machst du das! mit einem lächeln bedankst du dich für die vertrauensvolle aufgabe und drückst ihm dann dein kind in die arme mit den worten: sie entschuldigen mich bitte, ich muss arbeiten! also... mal ernsthaft.... es schadet nicht, früh genug mit deinem arbeitgeber über deine erziehungszeit zu reden! angeben wie lange du zu hause bleibst, musst du aber erst nach der geburt des kindes. alles gute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von abckatze

Er weiß seit der 8.SSW bescheid und da hab ich ihm auch gleich gesagt, wie der Hase läuft...ich finds nur amüsant, was manche da für Vorstellungen haben. Mutterschutz-da hängt man ja eh nur Zuhause rum, dann kann man auch was arbeiten, solange man auf der Couch hängt...Männer - unglaublich! Er hat ja auch schon gemeint, er stellt dann ein Laufstall ins Büro, wenns Kind da ist... Schon gemein, wenn der einzige Ingenieur in der Firma meint, sie müsse sich Fortpflanzen...eine Unverschämtheit...mein armer Chef Ist ja nicht so, dass wir noch 2 Techniker hätten... Ich muss halt mal ein Gespräch mit der Frau vom Chef führen...die richtet den schon wieder, hehehe


abckatze

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aus einem anderen blickwinkel betrachtet: du musst gut sein in deiner arbeit! dein chef schätzt dich! er möchte nicht auf dich verzichten!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von abckatze

Das stimmt allerdings...ich hab gehört, die schieben schon voll Panik, dass ich gar nicht mehr komme ich finds nur echt zum brüllen, wie er auf so Ideen kommt... Mein kollege und ich haben nach der Besprechung erstmal kräftig lachen müssen... Vielleicht sollt ich ihn ja bei seinem nächsten "Geistesblitz" mal weiterspinnen lassen, dann stellt er am Ende noch nen Babysitter für mich ein? Nur gut, dass ich mit dem reden kann, wäre ja schlimm, wenn das so ein Ekel wäre, der mich deswegen loshaben wollen würde


Mams2408

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jaja das kenne ich .... Ich werde auch im Uralub ständig angerufen ... nur weil meine Kollegen ( alles Männer ) zu faul sind mal im Ordner zu suchen ... oder mal vom schreibtisch aus aufzustehen und nach ner Kontonummer im Ordner zu sehen .... ne da rufen die mich lieber an.....habe mich deswegen auch schon bei meinem Chef beschwert und er gibt mir recht ... Bin gespannt wie es wird, wenn ich im MuSchu bin bzw im Elternjahr. Die brauchen nicht eine Minute denken, dass ich auch nur für eine Stunde arbeiten komme - für was denn auch. Will nach dem Elternjahr eh nicht wieder in dieser Firma anfangen. Ich sage nur: gaaaaaaaaaaannnnnnnnnnnzzzzzzzz schlechte Zahlungsmoral - selbst beim Lohn .... Nun sind wir am suchen einer Vertretung - soll die das dann mal alles schön machen


Fidelia

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meine Chefin hat das ganz selbstverständlich in meiner letzten SS auch von mir erwartet. Ich war an der Uni beschäftigt und hatte sogar am Tag der Entbindung eine Mail mit Arbeitsauftrag. Leider konnte ich nicht alles abwälzen, aber inzwischen ist endlich Schluss! Und diesmal habe ich zum Glück keinen Arbeitsgeber. Hat Nachteile, aber auch ein paar Vorteile .


Hoffi79

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und ich dachte, nur mein Chef hat so tolle Ideen Ist doch immer wieder toll, wie die am Rad drehen, nur weil man schwanger ist. Naja, ist ja schön zu wissen, daß man gebraucht wird...