mi2911
Hallo, habt ihr für den Anfang schon eine Decke oder doch eher Schlafsack ??? Ich würde mit Schlafsack anfangen, habe aber keine Ahnung welche ! Habt ihr n Tipp für mich ??? Und welche Größe ??? Danke euch LG
Hi! ich hab mir für den anfang einen etwas dünnere n und einen schon wärmeren zugelegt, je nachdem wie die nächte in august sind.... und die kleinste größe die ich gefunden hab... ;-) Bei der decke hätt ich angst, dass sie sich die über das gesicht ziehen, und keine luft kriegen,oder sich dauernd abstrampeln.... werd den schlafsack auch später dann noch nehmen.... ist am sichersten Lg, bineg
Habe vor mir einen Alvi Babymäxchen Schlafsack zu kaufen. Wahrscheinlich in der Größe 62/68 mit zusätzlichem Innensack in Größe in Größe 56. Dann muss man nicht nach zwei Monaten gleich einen neue kaufen.
Ich hab wie bei jedem Kind am Anfang einen Schlafsack und einen Pucksack.Hab lieber zwei zum wechseln,wenn einer schmutzig ist.Ne Decke hab ich auch,aber die leg ich nur drüber wenn ich dabei bin,wenn ich schlafe dann nicht.Schlafsack reicht meistens aus. Grösse?Kommt auf das Kleene an,ich konnte bei beiden Kindern gleich ne 62 nehmen. Hab aber auch beides da Gr. 56 und 62
Auf jeden Fall wieder (wie beim 1. Kind) nur Schlafsack. Kleinste Größe, damit es nicht "reinrutscht". Für den Sommer kann er noch etwas dünner sein, für den Winter gibt es schön warme mit Daunen, mit Ärmeln... Malte habe ich mit ca. 1 1/2 Jahren an die Decke gewöhnt. Er liebt seine Decke, aber auch jetzt (er ist jetzt 2 1/2) will er immer noch zusätzlich seinen Schlafsack (mittlerweile Gr. 110) tragen (niedlich wenn er denn morgens im Schlafsack über den Flur geschlurft kommt!).
Schlafsack in Grösse 56 oder 62, bzw 60 cm länge. Manchmal bekommt man die ja nur in den Grössen 60cm, 70 cm usw.
Ich denke Schlafsack ist am Besten, Hätte auch Angst wegen Erstickungsgefahr mit einer Decke... habe einen auf einem Babybasar erstanden... ein dünnerer Sommerschlafsack hat keine Ärmel (ist Gr. 62/68) später kaufe ich mir noch einen für den Winter ... LG Mone
Ich hab Schlafsäcke von Hoppediz und Alvi. Finde beide super und könnt nicht sagen was besser ist! http://www.hoppediz.de/shop/schlafsaecke
Hallo, also ich bin kein Freund von Decken und benutze daher im ersten Jahr nur Schlafsäcke. Hab mir zwei Babymäxchen von Alvi gekauft.
Ich hab einen 60 cm Sommerschlafsack gekauft, einen größeren Wingterschlafsack hab ich schon geschenkt gekriegt.
unbedingt Schlafsack! Alvi Babymäxchen kann ich empfehlen
Habe auch einen Alvi - mit Innen- und Außenschlafsack. Je nachdem wie warm es ist, reicht der Innenschlafsack.... Wenn es kälter ist, kommt der Außenschlafsack noch drüber
Also bitte nicht steinigen,aber ich habe für unten für den Laufstall keine Decke sondern eine richtig warme Zudecke.Hab ich bei Lukas auch so gemacht,aber nur unten da ist man ja immer so in der Nähe. Und für oben für den Stubenwagen werde ich mir auch einen Schlafsacke zulegen so einen Kombi.
Ich habe heute ein Alvi Babymäxchen bestellt in der Zwischengröße 56/62, denn die kleinste Größe 50/56 kann man im blödesten Falle nur 3 Monate anziehen und dass fand ich dann doch etwas kurz bei dem Preis. Wenn das Baby ganz klein sein sollte, meinte die Verkäuferin, dann sollte ich noch einen kleinen Innensack in 50 kaufen. Ich tippe mal dass ich auch den Außensack gleich benutze, weil es bei uns in der Wohnung eher kühl ist (außer wir hätten den Megasommer-ich wills mal für uns alle nicht hoffen) und ich auch im Sommer eigentlich immer mit dicker Decke schlafe und das Baby wahrscheinlich ja auch eher etwas verfroren ist.
Bei meiner ersten Tochter habe ich es mit Schlafsäcken probiert aber wirklich darin geschlafen hat sie fast garnicht. Sie mochte diese Dinger einfach nicht. Wir haben ein ganz ruhiges Kind, sie hatte sich in der Nacht auch nicht viel gedreht und zur Sicherheit haben wir das ANGELCARE mit Sensormatte - noch heute und sie wird im august 3 ![]()