Hallo Mädels, hab auch schon ganze zeit mit Wassereinlagerungen zutun gehabt, aber was ich feststellen musste, wollte ich euch auch erzählen, villt. hilft es jemandem von euch. Und zwar habe ich die ganze SSW einen Schwangerschaftstee aus Kräutern getrunken, da hilten sich die WEinlagerungen in Maßen, ca. vor einer Woche hatte ich gedacht: ich könnte den Tee durch den Himberblättertee ersätzen, da ich in der 37SSW bin, seit dem ging es los, wurde jeden Morgen ganz schlimm mit den Fingern( konnte nich mehr richtig Faust machen, und Schmerzen in Gelenken), meine Füße wurden so dick, wie ich noch nie hatte.... Dann hatte ich ein Termin bei der Hebamme zur Akupunktur und hatte ihr das mit dem Tee erzählt, worauf die meinte es wäre noch zu früh, ich solle weiterhin den Schwangerschaftstee trinken, also habe ich dann wieder mich umgestellt, seitdem ist es wieder mit den Wassereinlagerungen wieder weniger geworden. Ich meine nur, dass es in diesem Tee auch entwässernde Krauter gibt, hatte gerade im Buch nachgeguckt, das soll woll Brennessekraut und Zinnkraut sein. D.h. zu dem SStee doppelte Menge von diesen Kräutern zugeben und zuzäzlich noch Birkenblätter, trinken mind. 3 Tassen am tag, kann mit Zitrone angereichert oder ganz leicht mit Honig gesüßt werden. LG Irina