MimiItalia
Hallo Ihr lieben, Ich schreib nicht so oft verfolge aber alles :D Ich muss euch sagen das Ich totaaaaaaaaal verzweifelt bin wegen der Babyschale .. mein Mann und Ich wissen einfach nicht welche wir holen sollen. Wir finden die von Recaro die Young profi plus sehr schön und sie ist auch sehr sicher einziger nachteil wenn das baby sehr groß ist dann könnte es schnell im kopfbereich was enger werden ... obwohl mein Mann und Ich nicht die größten sind haha.... Welche babyschalen habt ihr welche empfiehlt ihr?Hab langsam keine ahnung mehr .... Danke schonmal Miriam + Baby
Habe hier schon verschiedene Meinungen gehört und mich dann bei uns im Babyone Beraten lassen somit haben wir uns für den Maxi cosi Pepple entschieden.
wir kaufen eine babyschale von Römer babysafe plus SHR II, die ist bei stiftung warentest auf dem 2ten platz und hat einen 5punktgurt, zudem ist das kopfteil hier etwas "besser" als bei maxi cosi. andere haben uns im laden nicht so zugesagt.... LG
Hi, wir kriegen von Freunden den maxi Cosi Cabrio Fix weil die sie jetzt nicht mehr brauchen. Laut dem Babyladen wo wir uns haben beraten lassen sind die und die Maxi Cosi Pebble die besten. Der Berater meinte, dass die Pebble den Mehrpreis zum Cabrio Fix nicht wert wäre und wir ruhig die geschenkte nehmen sollten, die wäre von der Sicherheit genauso gut. Wir nutzen sie dann zusammen mit der Easybase. Die Römerschale haben wir auch angeschaut, da gibts aber wohl auch das Problem mit dem engen Kopfteil. Und da man ja jetzt noch nciht weiß wie die Kleinen gebaut sind und sich dann entwickeln... Grüße Carmen
Hallo, also ich ahbe mich wieder für einen Maxi Cosi Cabriofix mit Easyfix Base entschieden, ich finde den einfach toll sieht auch nicht sooo spacig aus wie manch ein anderes Modell was auf dem Markt ist und ist von den meisten Prüfstellen immer Top Bewertet und durch die Base toll zu befestigen ohne das man im Auto irgentwelche Akrobatischen übungen machen muss und ewig zum anchnallen braucht. Ach und die Dessings da ist doch für jeden was dabei... LG SechsSternchen
Wir haben hier von Römer einen Babysafe. Den hatten wir schon beim ersten Kind. Ich finde es gut bei dem, dass man den sehr lange nutzen kann, auch wenn das Kind etwas größer ist. Zusätzlich als Zweitsitz bekommen wir noch irgendeinen MaxiCosi von der zukünftigen Patentante. Aber ich habe nicht die geringste Ahnung, welcher das sein wird ;-) LG Sinsiria
Ich habe eine Kiddy Maxi Pro, die wächst mit, bis zu 13kg bzw. 15 Monate, da das Innengerüst größenverstellbar ist. Das Einlegen einer Sitzverkleinerung entfällt.
Also ich hab mich mehrfach beraten lassen und war dann in einem Second Hand laden (die auch Neuware verkaufen) und die Verkäuferin hat echt Ahnung und eigene Erfahrungswerte mit geben können und sie hat mir den Maxi Cosi Cabriofix empfohlen. Den hab ich auch genommen und werde dann noch die Base dazunehmen! Vom Pebble hat sie uns aberaten, allerdings nicht aus Sicherheitsgründen sondern eher aus praktischen bzw. unpraktischen Gründen die der hat ;-). Der Römer (der neue) hätte mir auch gefallen, doch meinte sie dass der wenn wir dann schon 6 MOnate alte Babys im Winter drin transportieren, mit Fußsack unten an den Beinen zu schmal wird. Ja und der beste Rat - einen neuen Sitz, keinen Gebrauchten!!! Hoffe ich konnte dir irgendwie weiterhelfen!! GLG
Die letzten 10 Beiträge
- Arbeitgeberzuschuss
- November 2020 Mami
- Badewannensitz
- Feindiagnostik welchen Zeitraum?
- Desinfektionsmittel
- ?????????????????
- --------------------------------------------------------------------------------
- Nix mehr los hier ?
- ------------------------------------------------------------------------
- Auch nochmalein Hallo da lass