Monatsforum August Mamis 2011

Umfrage nochmals wegen Stillen !!!!

Umfrage nochmals wegen Stillen !!!!

Mamavonvieren

Beitrag melden

Guten morgen Mädels, wir hatten ja schon einmal die Frage wer stillen möchte oder es versuchen will ! Aber wie lange habt ihr vor zu stillen wenns gut klappt ? Man sagte ja 6 Monate voll-stillen nix zu füttern kein Wasser keinen Tee sonst in das Baby ja nicht Vollgestillt wegen Allergien. Jetzt hört und liest man aber so viel darüber das man nur 4 Monate Vollstillen soll und im 5 Monat die Beikost einführen soll halt um Allergien vorzubeugen.Tja und was nun...grübel ? Wir sind vorbelastet mit Allergien, Neurodermitis und Asthma da macht man sich schon so seine Gedanken, 2 meiner Kids sind davon betroffen und 2 wiederum nicht !!! Vielen lieben dank im vorraus für die Antworten Nadja und BabyLiam im Bauchi 30+5 SSW


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamavonvieren

Hi Nadja, also ich möche auch gerne stillen. Habe selber alle möglichen Allergien und Asthma. Außerdem bin ich Diätassistentin (Ernährungberatung) und von daher muss ich auf dem Laufenen sein, was Ernährung, einschließlich Säuglingsernährung betrifft. Früher wardie Empfehlung 6 Monate ausschließlich zu stillen und dann mit der Beikost anzufangen, heute sind die aktuellen Empfehlungen 4 Monate ausschließlich stillen und ab dem 5.Monat Schritt für Schritt mit der Beikost zu beginnen auch bei allergiegefährdeten Kindern. LG Katharina


dunklerHimmel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamavonvieren

Wenn es klappt würde ich gerne 4 Monate voll stillen und dann langsam anfangen mit Brei... Aber ich werde auch immer eine Nuckelflasche mit Wasser für den kleinen mit haben...


Mamavonvieren

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamavonvieren

Huhu, danke für die Ausführliche Antwort , werde dann wohl auch 4 Monat Vollstillen wenns gut klappt und dann langsam die Beikost einführen. Bin gespannt was die anderen Mamis dazu sagen LG Nadja


Kuscheling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamavonvieren

Diese Beikostempfehlung kommt von der Babynahrungsindustrie, die großes Interesse hat, schon zeitig möglichst viele Gläschen zu verkaufen. Die WHO empfielt nach wie vor 6 Monate voll zu stillen. Ich richte mich nach dem Kind und biete dann Beikost an, wenn es die entsprechenden Reifezeichen (kann sitzen, kauen, fühet Nahrung selbständig zum Mund,...) zeigt, unabhängig vom Kalender. Brei wird es diesmal gar nicht geben, sondern gleich "richtiges" Essen, Banane, Kartoffeln, weiches (rohes) Obst, Reiswaffeln, gedünstetes Gemüse, Nudeln... Ich habe mich, als die "neue" Beikostempfehlung herauskam, sehr intensiv damit beschäftigt und viel im Internet recherchiert. Es gibt lediglich eine neue Leitlinie zur Allergieprophylaxe. In der wird das ausschließliche Stillen bis zum 6. Monat nicht mehr ausdrücklich empfohlen, weil sich keine Vorteile im Hinblick auf die Allergieprophylaxe ergaben, es wird aber auch nicht davon abgeraten (denn schaden tut es ebenfalls nicht) und Beikosteinführung ab dem 4. Monat wird auch nicht ausdrücklich empfohlen. Das hat nur die Babynahrungsindustrie daraus gemacht. Außerdem beruht diese neue Leitlinie auf der Auswertung von älteren Studien zum Stillen und die sind oftmals stillfeindlich angelegt. Übrigens kam man dabei auch zu dem Ergebnis, dass die wenigstens Allergien bei Kindern türkischer Großfamilien auftreten, die traditionell ernährt werden. Mein Mann kommt ja aus einer solchen Familie und daher weiß ich, dass diese Kinder gestillt werden, bis sie vom Familientisch mit essen können - dann bekommen sie viel Gemüse, Joghurt, selbst gebackenes Brot und frisches Obst - und nicht Babykekse, gesüßten Abendbrei und Leberwurstbrot. Außerdem stille ich nicht in erster Linie wegen der Allergieprophylaxe, es gibt ja noch unendlich viele andere Vorteile. Unser Sohn hat schon Kunstmilch getrunken, bevor ich ihn das erste Mal anlegen durfte - wäre es nur um die Allergievorbeugung gegangen, hätte ich mir das Stillen sparen können. Mein Tipp: Dein Kind zeigt dir den Weg! Das weiß intuitiv, was ihm gut tut! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamavonvieren

huhu, also ich will bis zu 8 monate stillen, und so wie Kuscheling gesagt hat auf das kind schauen wie selbständig es ist und je nach dem dann anfangen mit Beikost! Am anfang einmal mittags brei und der rest weiter stillen und dann eher selbstgekochtes als gläschen für abends. LG Jana und Tremaine inside


_yakari_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamavonvieren

Ich finde nicht dass man das vorher schon sagen kann, das kommt ganz drauf an. Bei meiner Großen hab ich mit 5 Monaten mit Brei angefangen weil sie uns am Tisch jeden Bissen hineingezählt hat und dabei schmatzte. Ich habe übrigens keine Gläschen gefüttert, sondern immer selbst gekocht. Süße Kekse, Fruchtzwerge, etc. gab es auch nicht. Man sollte vielleicht nicht immer alles pauschalisieren, Beikost ist ja nicht unbedingt was im Fernsehen gezeigt wird. Was Allergien etc. betrifft, sollte man sich durchs Stillen keine Wunder erwarten. Aber ich kann mit ruhigem Gewissen sagen, ich habe das Beste dagegen getan und falls es so sein sollte, ist es eben so.


Mama_von_zwei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamavonvieren

Hallo Nadja, also ich werde das auf mich zukommen lassen. Wollte Kimmy damals auch die ersten 6 Monate voll stillen und dann hatte sie solche Probleme mit dem Darm/Verdauung wie auch immer, dass die Ki-Ä empfohlen hat "fasriges" zuzufüttern - sprich mit Kürbisgläschen anfangen usw. als sie 5 Monate alt war. Das muss man denke ich mal sehen, aber vor habe ich es wieder so, dass ich 6 Monate voll still und dann so lange wies klappt und Baby Lust hat :-) Ansosnten finde ich "Kuschelings" Argumentation auch ganz gut! GLG Michelle & Ben inside :-) (SSW30+6)


alsame

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamavonvieren

Die Empfehlungen haben sich in den letzten Jahren immer wieder geändert und werden sich auch immer wieder ändern. Es gab ja Zeiten wo empfohlen wurde garnicht zu stillen. Vor 30 Jahren wurde meiner Mutter empfohlen mit 8 Wochen Brei zu füttern. Vor 4 Jahren hieß es noch 6 M. voll stillen. Irgendwann später kam dann eine Studie raus wo Forscher das mit den 4 M. wieder aktuell gemacht haben. Und ganz ehrlich letztlich muss man es von seinem Bauchgefühl (Mutterinstinkt) und Baby abhängig machen. Mir fällt es schwer mich für eine dieser Studien zu entscheiden. Vielleicht gibt es ja bald wieder eine Studie wo etwas anderes empfohlen wird, vielleicht sogar wieder das mit den 8 Wochen. Meine Hebamme sagt es ist wichtig überhaupt zu stillen, gerade wenn beide Partner Allergien haben. Und Muttermilch ist nun mal das Beste für ein Baby und wenn man nun 6 M. voll stillt, wird das dem Baby mit Sicherheit auch nicht schaden. alsame


Mamavonvieren

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamavonvieren

Sicher sollte man es nicht am alter festlegen,werde bestimmt auch erst anfangen wenn ich sehe das der kleine dazu bereit ist. Wollte nur mal wissen was ihr dazu sagt man hört und liest ja so viel in den Medien oder von Ärzten und Hebammen. Kekse , Fruchtzwerge und süsskram im Babyalter gabs bei mir auch nie . Mochten eh nur Wasser oder ne ganz verdünnte Schorle und Reiswaffeln haben sie gliebt so blieben auch Kiwa und Klamotten verschont....... Euch einen schönen Tag und lg Güße


Jenny-AC

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamavonvieren

Ich glaube nicht daran das das stillen so einen extrem großen Einfluß auf die Allergien hat, weil meine Eltern haben beide keine Allergien. Wir sind 4 Kinder alle nur ganz kurz gestillt und bis auf einen haben wir alle auch keine Allergien. Also Stilltechnisch wurde bei dem einen Bruder nichts anders gemacht und trotzdem kommt jedes Jahr ne neue Allergie dazu. Ich werde das Stillen einfach auf mich zukommen lassen und schauen ab wann ich meiner Maus was dazu füttere. LG Jenny


milliHH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamavonvieren

... ich glaube ich versuche es nochmal! entweder es klappt oder auch nicht... aber wenn es klappt dann wollte ich auch nicht länger als 3-4 monate stillen... finde es etwas befremdlich ein "grosses" kind an der brust zu haben... aber wer weis vielleicht ändere ich meine meinung ja bis dahin wieder... ob das mit dem stillen so funktioniert wie geplant steht ja noch in den sternen... ich bin so empfindlich mit meinen brüsten... ich habe beide ohne schmerzmittel zur welt gebracht aber als mein grosser anfing zu saugen... musste ich vor schmerzen weinen.... ich bin echt ein weichei.....


Sinsiria

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamavonvieren

Huhu, ich werde auch stillen. Wie lange, hängt vom Kind ab. Meinen ersten Sohn habe ich knapp 6 Monate voll gestillt, angefangen habe ich mit Beikost, als sein Zungenstreckreflex weg war. Wegen der Allergie stimmt das mit 4 Monaten. Meine Schwester (Kinderärztin) hatte die bekommen. Allerdings geht es nicht darum nach dem 4. Monat mit Beikost anzufangen. Das ist falsch. Sondern die Kinder dürfen an Essen nuckeln. Beispielsweise gibt man ihnen eine geschälte Karotte. Die werden sie nicht essen, sondern nur rumlutschen. Durch den Speichel lösen sich aber alle möglichen Sachen von der Karotte und der Darm kann sich darauf vorbereiten. Es geht nicht um BEIKOST. Und ganz wichtig ist dabei zu sagen, wenn die Beikost losgeht, ist dies keine ERSATZKOST. Also man muss nicht sofort eine Mahlzeit ersetzen, sondern man füttern diese Kost nur BEI. LG Sinsiria