Mitglied inaktiv
Hi Mädels, ich brauche mal eure Erfahrung/Hilfe. Meine FA hat einen Glucose-Test angesetzt. Ich habe in der Familie keinen Diabetes-Fall und mein Baby entwickelt sich normal (ihre Aussage). So jetzt meine Frage: Wird dieser Test standardmäßig gemacht? Denn ich habe so langsam den leisen Verdacht, dass sie alle möglichen Untersuchungen ansetzt, die ich dann schön fleißig zahlen muss, weil das die Kasse nicht übernimmt. Versteht mich nicht falsch - für die Gesundheit meines Babys würde ich jeden Cent ausgeben, darum geht es mir auch gar nicht so sehr - also ums Geld. Es geht mir eher ums Prinzip und ich finde es nicht in Ordnung, dass sie auf meine/unsere Kosten Tests ansetzt die vielleicht gar nicht notwendig sind, nur um Geld zu verdienen. Ich habe eine Nachbarin, die Krankenschwester ist, sie hat heute einen Test bei mir gemacht (den üblichen mit Pieksen), dabei ist ein Wert von 92 rausgekommen - sie sagte bis 100 ist das absolut in Ordnung. Ich selbst kenne mich gar nicht mit dem ganzen Kram aus, drum frage ich auch hier... Wie sind eure Erfahrungen? Vielen Dank schon mal für die Antworten Liebe Grüße Ruby
der test ist kein muss, wer ihn möchte, kann ihn machen. ich lasse einen machen und muss den auch selbst zahlen (26€). sollte es aber risikofaktoren bei dir geben, müsstest du es bezahlt bekommen. der arzt hat so oder so nicht viel davon, also was eventuelle abzocke angeht, das geld geht direkt an das labor (bekomme von denen eine rechnung). LG
der test ist ganz normal und wird eigentlich immer gemacht. ich hatte ihn auch vor ein paar wochen, aber bei mir wurde es von der KK bezahlt. LG Jana und Jabari inside
Hmmm... ne, meine Kasse zahlt - laut FÄ - leider nicht, als eine der wenigen (mal wieder. Ich sollte über einen Wechsel nachdenken)
Dann habe ich wohl meiner Ärztin Unrecht getan. Ich bin heute ein wenig auf Krawall gebürstet, vielleicht beuteln mich ja doch die Hormone
Danke für die Antworten, das hat mir schon mal weiter geholfen ![]()
also ich habe auch einen Test gemacht, ist aber auch kein MUSS. Ich musste ihn aber selbst zahlen, es war mir einfach wichtig. Aber standardmäßig ist er denke ich nicht. LG sonnenschein11
Meine Frauenärztin macht ihn bei mir nicht. Sie sagt, das ist nicht nötig. Ich habe null Anzeichen für Diabetes. Erst wenn da was wäre, dann würde sie ihn bei mir machen. Finde ich voll ok.
Ich habe den Test machen lassen, weil meine Ärztin dringend dazu geraten hat. Habe und hatte keinerlei Anzeichen, aber dadurch das die Erfahrungen gezeigt haben, dass es Babys echt nicht gut geht, wenn der SS-Diabetes nicht behandelt (kontrolliert) wird hat sie den Test eben empfohlen. Werte waren alle Top, gezahlt hat die KK und meine FÄ macht den Test eh nicht selbst, sondern verweist an den Hausarzt bzw. eine Internistin.
Standard ist der Glucose Test nicht, er ist eine IGEL Leistung die man selbst tragen muss, wären bei mir 25,- EUR die aber meine Kasse übernommen hat, weil sie einen Vertrag mit den Ärzten geschlossen hat, oder umgekehrt!! Sinnvoll finde ich den allemal, denn auch wenn in der Familienanamnese kein Fall bekannt ist, so kann das in der SS doch mal zu nem SS-Diabetes kommen und ich persönlich würde das schon wissen wollen. Habe daher in der 24.SSW den Test gemacht! :-) Kann ihn dir nur ans Herz legen, ist auch gar nicht schlimm! GLG
Die letzten 10 Beiträge
- Arbeitgeberzuschuss
- November 2020 Mami
- Badewannensitz
- Feindiagnostik welchen Zeitraum?
- Desinfektionsmittel
- ?????????????????
- --------------------------------------------------------------------------------
- Nix mehr los hier ?
- ------------------------------------------------------------------------
- Auch nochmalein Hallo da lass