Mitglied inaktiv
ich bin immer noch unentschlossen
wir haben zwar beides aber der Schlafsack ist 90cm ich denke der ist zu lang oder?Zudem ist der sehr dick also eher was fürn Winter naja bis dahin ist er ja schon 4Monate alt der kleine
Was werdet ihr benutzen und wenn welchen Schlafsack für die zeit über?
Liebe Grüße
Also wir haben einen von Alvi geschenkt bekommen. Die sind insofern praktisch, weil Du auch ein dünneres Innenleben (wie ein dünner Schlafsack) dabei hast, so dass das Kind im Sommer nicht schon im dicken Schlafsack schlafen muss. Es gibt den in diversen Größen, wobei wir natürlich jetzt den Kleinsten haben. Eine Decke würde ich nie benutzen. hätte immer Angst, dass die über das Gesicht von unserem Kleinen kommt und er nicht mehr richtig atmen kann. Ich würde Dir daher auch einen Schlafsack (muss ja gar keiner von Alvi sein) empfehlen.
ich hatte bei beiden Kids bis jetzt immer Schlafsack und Decke. Im Sommer nur ne ganz dünne. Haben Sommer wie Winter immer fenster nachts auf. Der Schlafsack sollte schon kleiner sein, da sonst die Gefahr besteht das euer Zwergi da reinrutscht. LG kaba
wir werden auf jeden Fall den Schlafsack benutzen... haben es bei unserem ersten leider nicht durchgezogen... er hat die decke immer weggeschoben und jetzt kann er nicht mehr schlafen, wenn was auf seinen Füßen ist..... ich denke, dass wir das mit nem schlafsack schaffen, weil dass kind sich daran gewöhnt zugedeckt zu sein und später die decke auch nicht wegstößt....
Auf jedenfall nur nen Schlafsack... mit der Decke ist mir das viel zu gefährlich... Habe mir nen ganz einfachen Schlafsack von KIK gekauft... der ist 70 cm groß... C & A hat auch sehr schöne Sommerschlafsäcke... und bei uns gibts noch nen Schlafsack im KKH zur Geburt geschenkt.
Ich habe schon bei meiner Großen nur Schlafsäcke genutzt und werde es auch wieder so machen. Wir haben einen für den Start und dann in verschiedenen Längen. Ich finde sie praktisch und die Babys können nix über den Kopf ziehen. LG sonnenschein11
Hallo, alleine schon zum Vorbeugen des plötzlichen Kindtodes immer einen SCHLAFSACK verwenden !!! Kinderärzte empfehlen, eine Rauchfreie Umgebung, Baby in den Schlafsack, kein Nestchen, kein Himmel am Bett, eine feste Matratze und eine Schlaftemperatur von 17 Grad. Der Schlafsack sollte auch auf die Größe des Baby´s angepaßt sein. Für den Winter gibt´s extra dickere. Ich bekomme mein 5.Kind und habe immer einen Schlafsack benutzt, wenn man sie zb. in einem Stubenwagen bei sich tagsüber im Wohnzimmer hat dann kann man auch mal eine Decke nehmen aber nur wenn man sie beobachten kann. LG Steffi
Also wir haben wieder nen Schlafsack, so wie bei den anderen beiden damals auch!!! Zwecks plötzlichem Kindstod, ist mir die Schlafsacksache sicherer. Wenns im Sommer allerdings zu warm ist, dann weich ich auf einen Pucksack aus, den ich noch habe :-). Ansonsten hab ich einmal einen langärmligen kleinen Schlafsack innen etwas angerauht, so für die Übergangszeit und dann hab ich mir bei Ebay nen Alvi Mäxchen Schlafsack bestellt, der hat ganz dünne Innenschlafsäckchen, perfekt für den Sommer!! Kann ich dir nur ans Herz legen! :-) GLG
Definitiv Schlafsack, die Decke gibt es erst wenn das Baby danach fragt :-) MIt einem 90er Schlafsack kannst du allerdings erstmal nichts anfangen. Die Kopf- und Ärmelausschnitte sind viel zu weit, da kann ein kleines Baby glatt reinrutschen, ausserdem sollte der Schlafsack um warm zu halten nicht zu groß sein. Mit einem Schlafsack kommst du eh nicht aus, weil die Mäuse gerne mal draufspucken, die Pampers überläuft etc. pp. Einen zweiten brauchst du auf jeden Fall.
Die letzten 10 Beiträge
- Arbeitgeberzuschuss
- November 2020 Mami
- Badewannensitz
- Feindiagnostik welchen Zeitraum?
- Desinfektionsmittel
- ?????????????????
- --------------------------------------------------------------------------------
- Nix mehr los hier ?
- ------------------------------------------------------------------------
- Auch nochmalein Hallo da lass