Monatsforum August Mamis 2011

Reagier ich über?

Reagier ich über?

Jenny-AC

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich komm gerade vomn GVK und ärger mich über die Hebamme. Es geht darum: jeder kennt ja die vorsichtsmaßnahmen die man beachten sollte wegen des plötzlichen Kindstodes also das das Kind erstmal im Elternschlafzimmer schläft, im Schlafsack schläft und keine Decke kein Kopfkissen hat, und das auch kein Nestchen oder Himmel am Bettchen sein sollte und das das Baby nicht auf dem Bauch schlafen sollte. So jetzt hat meine Hebamme gerade im Kurs gesagt das man das Baby ruhig mit einer Decke zu decken kann, das Nestchen und Himmel ja einfach zum Bettchen dazu gehören, und das man die KLeinen ruhig auf den Bauch legen soll, weil ihrer These nach ist die Gefahr ja dann da wenn das Baby größer ist und sich auf den Bauch dreht und nicht mehr zurück kommt also sollte das Baby trainiert sein auf dem Bauch zu liegen damit es sich besser alleine umdrehen kann. Ich komm damit überhaupt nicht parat Wie kann eine Fachkraft so gegen die Empfehlungen reden (die es ja aus gutem Grund gibt) vorallem auch noch in einem Kurs in dem nur Paare sind die das erste Kind bekommen??? Reagier ich zu hart??? LG von einer total verwirrten Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenny-AC

Ich bin ja kein Profi - werde auch zum ersten Mal Mama - aber das wäre mir auch äußerst suspekt, wenn von einer Hebamme solche Aussagen kämen. Ich mein, man liest doch wirklich überall - Kein Kissen, keine Decke, nur Schlafsack, am besten auch keine Kuscheltiere mit ins Bett. Da wäre ich auch reichlich verwirrt. Hast Du nicht gleich nachgefragt? Ich glaub, ich hätts getan, so vorlaut wie ich manchmal sein kann ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenny-AC

Also das mir dem auf dembauch liegen stimmt so ein bisschen. ABER nur wenn man daneben sizt und es soll auch nicht abends oder über nacht sein. manchmal beruhigt es sich so besser wenn es z.b. bauchschmerzen hat... und man sollte das baby eh früh auf dem bauch legen damit sich die rückenmuskulatur stärkt..das hatte mir unser kinderarzt so gesagt, sollte auch nur 1 std über den tag verteilt sein... Meistens bekommt man eh aus dem kh noch sehr viele infos mit nach hause ;-) Aber es ist schon eine frechheit euch so zu sagen als ob es alles selbstverständlich ist!!! GLG


chipsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenny-AC

Ich komme aus der Schweiz und bei uns ist der plötzliche Kindstod nicht so ein thema. Meine Tochter kam vor 3 1/2 Jahren per Sauglocke zur Welt und sie schlief ab da auf dem Bauchb auch im Krankenhaus. Sie hatte Kopfschmerzen darum legte man sie gleich auf den Bauch. Sie lag neben mir im Babybay und später in ihrem Bettchen mit Nestchen Himmel und gefühlten 2 000 000 Stofftieren. Sie fühlte sich nur wohl wenn sie komplett eingekuschelt war. Ich werde auch beim zweiten schauen er soll schlafen wie er möchte und nicht wie er sollte. Lege dein Kind so hin wie es dir am wohlsten ist. Vielleicht bin ich in den Augen von manchen ne schlechte Mutter weil ich das nicht befolge aber hier redet niemand gross darüber und es sterben trotzdem nicht mehr Babys. Bei uns ist eher das Thema der schütteltod.


sonnenschein11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenny-AC

Also das mit der Decke und dem Kopfkissen kenne ich auch - das man die Babys damit nicht ins Bettchen legen sollte. Ich habe meiner Maus damals auch nur einen Schlafsack angezogen, keine Decke usw. und es war super. Das aber Babys nicht auf dem Bauch liegen sollten oder ins Elternschlafzimmer sollten ist mir neu. Man sollte immer achtgeben, klar, aber am tag auf dem Bauch finde ich ok. Nachts kann ich es nicht beurteilen, meine Große hat auf dem Rücken geschlafen und zwar auch von Anfang an im eigenen Zimmer und Bettchen. Ich denke, jede Mama sollte einfach etwas vorsichtig sein. Ich finde ja das Rauchen in kindlicher Umgebung immer noch Faktor Nr. 1. LG sonnenschein11


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenny-AC

Hallo, also ich dann bald als 5 fach Mami: 1. Man soll sogar das Baby ab und an mal unter Beobachtung !!! auf den Bauch legen stärkt die Muskulatur. 2. Zudecken darfst du es auch unter Beobachtung !!! 3. Und ich hatte immer einen Stubenwagen für den Anfang wo nun man Stoff dran ist. 4. Nachts hab ich das Baby immer in einen Schlafsack gepackt und immer auf den Rücken gelegt. Wobei ich Dir sagen kann meine Große ist 12 und mein 2. Sohn 10 und da war man noch der Meinung man soll die Säuglinge auf die Seite legen. Da gab´s auch so spezielle Lagerungskissen zu kaufen. Bei meinem 3. Sohn wurde dann gesagt man soll sie auf den Rücken legen, er ist nun 5 1/2 Jahre alt. Mit der Rückenlage finde ich persönlich auch immer was komisch weil die kleinen ja auch schonmal ein bisschen kötzeln und da hatte ich immer Angst das sie sich daran verschlucken. Also wie du siehst es ändert sich während der Jahre ständig die Aussage wie man das handhaben soll. Mein Kinderarzt sagt auch, Bett ohne Himmel, ohne Nestchen, ohne Kuscheltiere, nur feste Matratze, Bettlaken, Kind in Schlafsack, rauchfreie Umgebung, Raumtemperatur 17 Grad beim Schlafen (was bei uns im Sommer schon gar nicht geht da haben wir hier ca.24-25 Grad). Und Rückenlage. LG Steffi


Jenny-AC

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenny-AC

Guten morgen zusammen und danke schon mal für eure Antworten Naja das mit dem Kissen hat sie auch nicht gesagt zum Glück da hätte ich nämlich sofort was gesagt. Zur Schlafposition .. es war eher so das ich das Gefühl hatte das sie das Rückenschlafen schlecht redet und auch dafür ist das man nachts! das Baby auf den Bauch legt. Ich habe dann eingewendet das man ja um die Halsmuskeln zu trainieren das Baby tagsüber wenns wach ist auf den Bauch legen soll, dazu sagte sie dann gar nichts bzw. später in ihrer auflistung wie man das kind am besten legt (ihrer Ansicht nach Rücken, Seite, Rücken Bauch) sagte sie dann ja und dann halt auf den Bauch wenns wach ist. Also hat sie sich sozusagen verbessert. Was mich ja so schockt ist das ich als Leie der ja eigentlich weniger Ahnung haben sollte als sie darüber scheinbar besser bescheid weiß als sie. Und zum Thema Rauchen und plötzlicher Kindstod hat sie auch nichts gesagt obwohl das echt wichtig ist. Naja was solls. LG und noch einen schönen Tag Jenny (die ab heute auch die 30 SSW erreicht hat )


_yakari_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenny-AC

Genau das ist ein Grund mir weder Hebamme zu nehmen, noch Geburtsvorbereitungskurs noch sonst etwas, weil jeder etwas anderes erzählt. Vor allem bei den Hebammen gehen die Meinungen extrem weit auseinander. Mit Nestchen etc. finde ich übertrieben, da keins ans Bettchen zu machen, genauso mit einem Plüschtier. Zu Anfang werde ich auch eine Decke nehmen, weil die Kleinen sich weder drehen, bewegen noch die Decke über den Kopf ziehen können. Ab etwa 2 oder 3 Monate, hab ich für meine Große einen SChlafsack gehabt, weil sie sich sonst aufgedeckt hat. Bauchlage habe ich auch gemacht, aber nur wenn ich dabei war. Also mal im Kinderwager oder tagsüber. Meist finden die Kleinen die Lage nicht bequem und fangen an zu meckern. Ich lege mein Kind auf die Seite (einmal recht einmal links) und nicht auf den Hinterkopf. So bekommen sie einen schön geformten Kopf und keinen quadratischen. Übrigens, trotz Vorkehrungungen wie du sie beschreibst (Schlafsack, Nestchen entfernen etc.) sind die Statistiken für den plötzlichen Kindstod nicht zurückgegangen. Ich denke Rauchen, überhitzte stickige Räume sind da Hauptauslöser.


Verona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenny-AC

Ich habe meine Tochter immer gewechselt von einer Seite auf die andere und ein gerolltes Handtuch in den Rücken damit sie nicht zurückdreht. Die Babys die immer nur auf dem Rücken gelegen hatten, hatten ganz oft einen ganz arg platten Hinterkopf. Weil sie nachts auf dem Rücken, tagsüber auf der Krabbeldecke auf dem Rücken. Ich habe das eben nicht gemacht. Sie hatte kein Nestchen und keinen Himmel. Sie hat im Schlafsack geschlafen und ein dünnes Fleecedeckchen über ihr da sie im Winter geboren war und sie schnell kalt wurde. Habe die Decke mit so Ringen befestigt am Gitter damit sie sich die nicht über den Kopf ziehen konnte und sie hat von Anfang an in ihrem Zimmer geschlafen. Und genauso würde ich es wieder machen.


Mama_von_zwei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenny-AC

Hey Jenny, teile dahingehend deine Meinung voll und ganz. Also bei uns im Klinikum Bamberg wird ja vorrangig die SIDS - Studie durchgeführt unter anderem auch der Ultraschall vom Köpfchen des Babys in den ersten Lebenstagen um zu sehen ob die Durchblutung auf beiden Seiten gleich ist etc. und der Proffessor Dr. Deeg spricht sich auch DAFÜR aus, dass das Baby NICHT auf dem Bauch liegen soll etc. zwar ist die Gefahr etwas minimiert wenn bei dem Schall nichts auffälliges rauskommt, dennoch sollte man da vorsichtig sein! Du kannst Baby ja tagsüber auf den Bauch legen, wo dus auch im Blick hast, aber nicht in der Nacht. Ebenso verhält es sich mit der Decke etc. Also verstehe da jetzt deine Hebi auch grad nicht. Frag mal spaßeshalber bei Fr. Höfel im Hebammenforum nach, würde mich mal interessieren was sie zu der Meinung ihrer "Kollegin" sagt! GLG