Nina2512
Huhu, Ich habe gerade mal deinen Bericht gelesen (Dr Bluni) den Aktuellen=))) Im experten Forum beim Dr. Costa sind ganz viele Fragen die auch alle Beantwortet sind unter anderem diese Antwort die hoffentlich auch deine Frage beantwortet Beim Salat kann und braucht man nicht mehr als ihn gründlich waschen. Allerdings wird man es nie schaffen, "sterilen Salat" zu essen, was auch nicht notwendig ist. Wenn das Gemüse gekocht bzw. erhitzt wird, kann man ihn ohne Sorge stehen lassen - eine erhöhte Infektionsgefahr besteht nicht. Zusammengefasst meine ich, dass Sie sich keine Sorgen zu machen brauchen. Also wie du siehst ist kein Salat richtig sauber egal wie man es macht!!! ich hoffe du fühlst dich nicht überrumpelt ,und ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen!! achja Listeriose ist ganz selten.....=) Listeriose - bedenkliche Lebensmittel: Rohmilchprodukte schimmelgereifte Käsesorten, wie Roquefort, Gorgonzola, Stilton Weichkäsesorten aus Rohmilch, wie Brie, Camembert Hartkäsesorten, gekennzeichnet als ungereifte Rohmilchkäse unpasteurisierte Kuhmilch Frischkäse und Quark aus Rohmilch Schafskäse oder Ziegenkäse Produkte, hergestellt aus oder mit rohem Fleisch, wie Hackfleisch, Tartar, geräucherte Wurstwaren, Fleischpasteten nicht durchgegartes Fleisch und Geflügel roher oder geräucherter Fisch, wie Rauchlachs und manche Sorten Sushi fertig gekaufte Feinkostsalate, wie Kartoffelsalat abgepackte frische Salate mit Keimen und Sprossen Lg Nina2512
Danke dir, ist sehr lieb von dir!!! :-) GLG
Die letzten 10 Beiträge
- Arbeitgeberzuschuss
- November 2020 Mami
- Badewannensitz
- Feindiagnostik welchen Zeitraum?
- Desinfektionsmittel
- ?????????????????
- --------------------------------------------------------------------------------
- Nix mehr los hier ?
- ------------------------------------------------------------------------
- Auch nochmalein Hallo da lass