Monatsforum August Mamis 2011

lest mal habe ich im Juli-Forum gefunden...geht um Paracetamol in der SS

lest mal habe ich im Juli-Forum gefunden...geht um Paracetamol in der SS

Mamavonvieren

Beitrag melden

Paracetamol: Aktuelle Warnung vor der Einnahme in der Schwangerschaft Publiziert am 20. Januar 2011 von Prof. Dr. Hartmut Göbel Paracetamol: Aktuelle Warnung vor Anwendung in der Schwangerschaft Paracetamol galt bisher als das sicherste Schmerzmittel in der Schwangerschaft. Aufgrund der früheren Datenlagen schien die Sicherheit außer Zweifel zu sein. Schwangeren wurde die nahezu bedenkenlose Einnahme dieses Schmerzmittels bei Schmerzen in der Schwangerschaft empfohlen. Aufgrund aktueller Studien ist jedoch ein sorgfältiges Umdenken bzgl. dieser Empfehlung erforderlich. Neue Studien beschreiben einen möglichen Zusammenhang zwischen dem Kontakt mit Paracetamol vor der Geburt und erhöhtem Risiko für Asthma, anderen Atemwegserkrankungen und gestörter Hodenentwicklung. Entgegen früheren Empfehlungen wird daher bei möglicher oder bestehender Schwangerschaft von der Einnahme von Paracetamol in Mono- und insbesondere Kombinationspräparaten abgeraten. Prof. Hartmut Göbel, Chefarzt der Schmerzklinik Kiel (www.schmerzklinik.de): „Bis Klärung des genauen Zusammenhanges muss der Grundsatz gelten: Im Zweifel für das ungeborene Leben und gegen die Einnahme von Paracetamol, insbesondere in Kombination mit anderen Schmerzmittel. Kurzer Nutzen und langfristige lebenslange Risiken stehen bei möglicher oder bestehender Schwangerschaft aufgrund der neuen Datenlage nicht mehr im ausgewogenen Verhältnis zueinander.“ Die Einnahme von Paracetamol durch die Schwangere und Kontakt des Ungeboren mit dem Arzneimittel scheint später bei den Kindern zu einem bedeutsam erhöhten Risiko für die Entwicklung von Asthma und Atemwegserkrankungen, sowie möglicher Unfruchtbarkeit bei Jungen zu führen. In den letzten Jahren hat sich global ein deutlicher Anstieg der Häufigkeit von Asthma eingestellt. Paracetamol ist in Deutschland das am häufigsten eingesetzte Schmerzmittel. Es steht auf Platz 1 der am häufigsten verwendeten Arzneimittel. Gleichzeitig wurde in den letzten Jahren in der Bevölkerung ein bedeutsamer Anstieg von Asthma festgestellt. Paracetamol kann zu einer Reduktion von Glutathion in der Lunge führen. Es wird angenommen, dass Glutathion für die Entstehung von Asthma eine wichtige Rolle spielt. Besonders bedenklich ist der begründete Verdacht eines signifikant erhöhten Risikos für die Entwicklung der Lageanomalie des Hodens bei Jungen (Kryptorchismus) nach neuen Studienergebnissen. Bei den Betroffenen kann dies später zu einer verminderten Zeugungsfähigkeit und erhöhtem Risiko für das Auftreten von bösartigen Hodentumoren führen. Die Spermienanzahl und Spermienvitalität im späteren Leben können reduziert werden. Die kombinierte Einnahme von zwei Schmerzmitteln bei Schwangeren war mit einer siebenfach erhöhten Rate eines Kryptorchismus der neugeborenen Jungen verbunden. Es wird der Verdacht geäußert, dass die Auswirkungen von einer Tablette Paracetamol zu 500 mg für das ungeborene Kind schädlicher sein könnte, als die zehn häufigsten Umweltschadstoffe. Den Studien wurde Kritik entgegengehalten, ein ursächlicher Zusammenhang sei noch nicht definitiv bewiesen. Paracetamol galt bisher in therapeutischen Dosierungen als sicheres, harmloses, verträgliches und auch preiswertes Schmerzmittel. Die Gefahr, dass bei Überdosierung über 150 mg pro kg Körpergewicht irreversible Leberzellschädigungen bis zum Leberversagen ausgelöst werden kann, führte bereits zu einer Limitierung der Packungsgröße im Rahmen der Selbstmedikation. Die neuen Studien begründeten ein bedeutsames Umdenken für die Anwendung bei möglicher, geplanter oder bestehender Schwangerschaft. Grundsätzlich sollte auf die Einnahme von Schmerzmitteln in der Schwangerschaft und Stillzeit verzichtet werden. Im Einzelfall kann bei besonders schweren Schmerzen nach ärztlicher Beratung eine Akutmedikation erwogen werden. Allerdings ist dabei zu berücksichtigen, dass insbesondere sog. einfache Schmerzmittel wie Paracetamol nur eine schwache und kurze Wirkung auf den schweren Schmerzanfall haben, jedoch gleichzeitig nachhaltige lebenslange Risiken für das ungeborene Kind bewirken können. Entgegen früheren Empfehlungen wird daher bei möglicher oder bestehender Schwangerschaft von der Einnahme von Paracetamol in Mono- und insbesondere Kombinationspräparaten abgeraten. Literatur:


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamavonvieren

wow kaum zu glauben dass als ich im Krankenhaus waren, mir die Schwestern Paracetamol gegeben haben, sogar 2 auf einmal. Bin schockiert. Hatte die ganze Schwangerschaft bis jetzt keinerlei Tabletten genommen und dann, da wo sie es eigentlich besser wissen sollten geben sie mir die.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamavonvieren

ich hatte das auch eben gelesen.... hatte mir vor 3 wochen vorsichtshalber eine kleine packung gekauft, FALLS was schlimmeres sein sollte, habe aber bisher keine genommen! das sind ja neue studien, deshalb wird es auch höchstwahrscheinlich weiterhin verschrieben, ehe es seine runde macht und alle "bescheid" wissen. aber ich denke 2 tabletten werden diese probleme jetzt nicht auslösen :) also mädels, schmerzen jeglicher art müssen nun ausgehalten werden.....


Tiny82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamavonvieren

Interessanter Bericht, danke dafür! Ich bin froh das ich obwohl mir alle immer versichert haben das ich Paracetamol nehmen kann, darauf verzichtet habe. Es wird immer wieder neue Studien geben, die etwas neues herausfinden. Es gibt immer wieder neue Technik und neue Möglichkeiten für die Forschung die es früher nicht gab. Also bitte nicht sauer sein auf die Leute im Klinikum die euch die Tabletten gegeben haben, die verlassen sich auf diese Studien! Zudem ist jeder selber für sich verantwortlich und für das was er schluckt! Ich finde das Ergebniss dieser Studie eigentlich nicht schockierend eher das Verhalten der Leute im Umgang mit Schmerztabletten. Oftmals werden sie wie Bonbons eingeworfen! Hier in Europa ist es ja noch nicht soo schlimm aber die Tendenz dazu steigt. In Amerika ist es ja noch viel schlimmer, dort kann man im normalen Supermarkt z.B Aspirin kaufen und das gleich als 500Stück Packung!!! Also Leute überlegt es euch gut was ihr euch selber einwirft und ob es nicht einfach mal ohne Tabletten geht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamavonvieren

Hallo, wie gut das ich noch nie was in der SS genommen habe. Ich hab da immer meine Bedenken. Bin jetzt auch erkältet und sag mir das geht schon alleine wieder weg. Und mir geht´s auch schon fast wieder "normal" LG Steffi


sonnenschein11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamavonvieren

das ist ein interessanter Bericht, wobei ich sagen muss, ich habe 2 Paracetamol in der Ss genommen, auch ohne Bedenken. Ich mache mir da eher weniger Sorgen, muss ich ehrlich gestehen. Denn manchmal ist es sogar wichtiger, ein Medikament zu nehmen, da sonst der "Schaden" für das Baby höher sein kann. Ist auch bei einer richtigen Grippeinfektion so, denn die Bakterien sind da schlimmer auf längere Zeit für das Kind wie die Einnahme von entsprechenden Medis. Hat mir mein Hausarzt gesagt und dieser ist auch sehr belesen. LG sonnenschein11


lou84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamavonvieren

Das Hauptproblem mit Medikamenten in der Schwangerschaft ist doch das es fast über kein Medikament eine Langzeitstudie gibt. Den welche Schwangere Frau sagt freiwillig klar teste ich das `` Medikament`` in der Schwangerschaft und gucken wir mal ob es welche Nebenwirkungen oder Schädigung beim Kind macht!?! Deshalb finde ich ist grundsätzlich jedes Medikament in der Schwangerschaft erstmal schädlich. Man muss halt abwegen welche Gefahr ``Grösser`` ist ein Medikament in der Schwangerschaft ein zunehmen oder den Grund so zu belassen sprich z.B. Schmerzen auszuhalten


_yakari_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamavonvieren

Puh da bin ich froh dass ich meine Schmerzen bis jetzt immer ohne Schmerzmittel tapfer ertragen hab :) Finde es auch nicht fair, hier auf die Krankenschwestern zu schimpfen, immerhin ist die Studie ja gerade erst herausgekommen und bis jetzt galt Paracetamol als unbedenklich. Bin auch der Meinung, dass alle Arzneimittel in der SS tabu sein sollten, bestätigt werde ich jetzt durch den Artikel.


Mama_von_zwei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _yakari_

Ich schließe mich Lous Worten da voll und ganz an, ich bin auch froh dass ich bislang kein Medikament in der SS nehmen musste, bin da auch äußerst zurückhaltend und vorsichtig. Schmerzen kann man ein Stück weit auch mal aushalten, hätte ich allerdings hohes Fieber gehabt - klar, dann wäre der Schaden durchs Fieber evtl. größer da muss man dann schon abwägen... GLG und immer schön gesund bleiben!


Mamavonvieren

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamavonvieren

bin da auch sehr zurückhaltend und versuchs erstmal so sprich Husten,Schnupfen,leichte Schmerzen usw. Klar wenns fürs Kind gefährlich wird wegen Krankheit würde ich es mir natürlich auch überlegen ,falls man da noch überlegen darf !? Ansonsten würde ich auch eher verzichten. Danke für eure Antworten war wirklich interessant Seit lieb gegrüßt