Monatsforum August Mamis 2011

Hilfe Nackenfaltenmessung..

Hilfe Nackenfaltenmessung..

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Hab ne Frage und zwar weiß ich nicht ob ich diese Untersuchung machen lassen soll. Bin 24 Jahre alt und erwarte mein erstes Baby. Hab von daher keine Erfahrungen und bin etwas unsicher. Könnt Ihr mir weiterhelfen? Habt Ihr euch da schon entschieden? Vielen Dank schon mal. GLG Christina


sonnenschein11

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei meiner ersten Tochter war ich 25 Jahre und ich habe eine Nackenfaltenmessung machen lassen, aber sie bestimmt halt nur ein Risiko und gibt keine Garantie. Ich mache sie dieses Mal nicht, denn sie ist für mich persönlich keine richtige Aussagekraft. Lieber zur Feindiagnostik, da erkennt man wesentlich mehr. Aber das ist eine persönliche Entscheidung. LG sonnenschein11


dunklerHimmel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Christina. Werde dieses mal keine machen lassen. In meiner ersten Schwangerschaft haben wir auch alle Untersuchungen gemacht und es hieß unser Sohn ist gesund. Niemand hat uns gesagt das er mit drei Wochen schwer krank wird und nur die op ihn retten konnte. Von daher werden wir diesmal keine Nackenfaltenmessung machen lassen. Gruß Cindy


kleinundkleiner

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo tina, bei uns ist es genau wie bei sonnenschein. lassen sie dieses mal nicht machen, weil uns diese zahl nicht wirklich "weitergeholfen" hat. ist eben nur eine wahrscheinlichkeit. lg!


Kiki87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinundkleiner

Hey ich bin 23 und erwarte mein zweites Kind. Beim ersten haben wir es auch nicht machen lassen, weil es wirklich keine genaue aussage trifft sondern wirklich nur eine wahrscheinlichkeit errechnet. ich wollte mich nicht verrückt machen.


Bine774

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist wirklich eine persönliche Entscheidung! Vorallem solltest Du Dir auch die Frage stellen, was Du mit dem Ergebniss dann machst! Meist bringt ein negatives Ergebniss viel Unruhe in die Schwangerschaft und das teilweise ganz umsonst, weil das Kind dann doch gesund ist! Bei einem negativen Ergebniss stehst Du vor der Entscheidung, ob Du weitere Test machen lässt (Fruchtwasseruntersuchung zum Beispielt - und die birgt eine gewisses FG Risiko!). Und ganz wichtig ist die Frage - was machst Du, wenn das Ergebniss dann sagt, dass das Kind eine Behinderung hat! Dann musst Du nämlich entscheiden, ob Du das Kind behalten willst oder nicht! Und wenn für Dich evtl. von vornherein feststeht, dass Du das Kind auch dann bekommen willst, dann kannst Du den Test auch lassen! Ich bin 36 und werde den Test nicht machen lassen! Gruß, Bine


Bivi76

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann dir nur von meiner Schwägerin erzählen. Sie hat Zwillinge erwartet und hat sie machen lassen. Das Ergebnis: Ein Zwilling ist hochgradig behindert. Für meinen Bruder und meiner Schwägerin stand fest: Sie wollen die Kinder trotzdem. Es hat sie die ganze Schwangerschaft begleitet. Für uns alle war es damals ein Schock und alle haben schon überlegt, dass man dann gut unterstützen muss, weil so ein behindertes Kind ja viel Zeit in Anspruche nimmt. Tja und was soll ich sagen: Beide Mädels kamen gesund auf die Welt und sind heute 5 Jahre alt, total lebendig und zuckersüß! Ich hatte schon in meiner ersten Schwangerschaft entschieden, diese Messung nicht zu machen. Es kam dann ja garnicht so weit, weil ich eine FG hatte. Aber auch dieses Mal werde ich es nicht machen lassen. Ich kriege dieses Kind, egal wie es ausgeht! Es ändert nichts, wenn ich diese Messung machen lassen würde! Viel Glück für deine Entscheidung!


Schnullertante

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bivi76

Schleich mich mal aus dem KiWu-Forum ein. Die Entscheidung muss wahrscheinlich wirklich jeder für sich treffen. Ich kenne eine Familie, die die Nackenfaltenmessung machen haben lassen und der Arzt meinte alles sei gut, sie bräuchten keine Fruchwasserunteruschung mehr zu machen, was die Familie eigentlich machen wollte und dann bei der Geburt als das Kind da war, hat man festgestellt das es Down-Syndrom hat. Also Gewissheit hat man so oder so nie 100 %ig