Mitglied inaktiv
hier die Bedeutung von Ronja (an dieser Stelle nochmal danke hubba) eigentlich: "die Sieg Bringende" christlich: "das wahre Bild (Jesu)" "die Strahlende", "die Glänzende", "die Morgenröte" (altpers.); russische Kurzform von Veronika ODER Roxana Ron, aus dem Hebräischen, bedeutet "Lied" oder "Freude". Ronit, Roni und Roniya sind weitere Formen des Namens. Astrid Lindgren Hat den Namen der Ronja Räubertochter aus dem Wort Juronjaurenkatan (eine Lappenhütte) genommen. Ronja ist ein weiblicher Vorname, der wohl vor allem durch Figuren in der internationalen Belletristik bekannt wurde. Weibliche Form von schottisch Ronald, althochdeutsch Reinald bzw. Reinold oder christlich Reinhold (angelehnt an das Adjektiv „hold“), ursprünglich altnordisch Rögnvaldr, was etwa „Herrscher göttlicher Weisheit“ bedeutet (rögn - Götter/ragin - Götterbeschluss, valdr - Herrscher)!!! Ronja (Ronia) ist außerdem eine skann. Abkürzung von Verona ("die Gläubige").