ten abend =) du schläfst bestimmt schon =) ich bin in bonn und nutze die zeit.. und vermisse meine beiden :( habe eine juristische frage an dich wenn du zeit u lust hast zu antworten. uns ist folgendes passiert: nach 20 monaten haben wir mitgekriegt dass unsere nachbarn bei unserem stromzähler ihre waschmaschine, ihren trockner und ihren keller abgeklemmt haben (sagt man so?). das hat ein elektriker festgestellt nachdem wir wissen wollten wieso wir in der neuen wohnung 70 euro strom zahlen und in der alten waren es nur 30. die nachbarn scheinen davon gewusst zu haben, unklar ist aber ob es ein versehen war (sie wohnten früher in unserer wohnung) oder ein fehler des vermieters. eine freundin meint, wir müssen sie bzw den vermieter wegen stromdiebstahl anzeigen- ich hatte vor einen brief an den vermieter zu senden wo ich ihn darüber informiere, dass wir nächsten monat 700 euro abziehen (geschätzt was wir zu viel bezahlt haben) und er soll es das problem mit den nachbarn klären. nur kam der nachbar heute und möchte uns das geld geben ohne großes hin u her. ich muss sagen, vermieter + nachbarn kennen sich gut, wer weiss was dahinter steckt? mein mann wollte das geld nehmen aber ich will den richtigen weg gehen. nur, was soll ich machen? was meinst du? -brief an den vermieter OK? müssen wir sie wirklich anzeigen??? danke für deine hilfe und dein alexander ist sooo hübsch. LG ana