Hallo, habe schon mehrere Threads hier gesehen, wo es um das Thema Hartz4 ging und wollte mal so eine kleine Aufstellung reinsetzen, für Leute die nicht wissen, wie sich was zusammen setzt. Angaben der Zahlen gelten nur für mein Kreisgebiet. Es schwankt da. Man rechnet quasi Bedarf - Einkommen. Für den Bedarf wird (das sind jetz einfach Beispielzahlen, nicht auf den Cent genau, da es von Bundesland zu Bundesland anders ist:) Frau 328 Mann 328 Kind 218 = 874 Miete: (dort wird nur unser Satz angerechnet, bei drei Personen a 6.09 pro qm und einer Fläche von 45qm Erste Person + 15qm jede weitere, wären ja dann 75 75qm*6,09= wäre eine Miete von 456,75 + Betriebs und Heizkosten. Also sagen wir mal... 510Euro Also ein Bedarf von : 874+510 = 1384,- Da wird dann das Einkommen gegen gerechnet Sagen wir mal er verdient : 1200 netto ( ok hier werden noch Freibeträge ausgerechnet...gehen wir mal von 130 euro aus) Also Einkommen Mann 1070 + Kindergeld wird auch angerechnet: 184,- Elterngeld weis ich ja nicht Dann haben wir ein Einkommen von 1254,-. Es besteht ein Anspruch von 130 Euro, der vom Wohngeld möglicherweise gedeckt werden könnte. Haha, ich weis gar nicht, wieso ich das alles aufführe... aber vllt. interessiert es ja die Leute, die dazu noch Fragen haben. :) Es gibt natürlich auch super viele Sonderfälle und und und. Also Angaben ohne Gewähr. Ist ja jetzt auch ein ausgedachter Fall.