
Nein, auch wenn sich die Vorstellung hartnäckig hält: Stillen ist keine Verhütungsmethode!
Das hat vielleicht früher funktioniert, als die Frauen ausschließlich und lange gestillt haben - monatelang am Tag und in der Nacht alle zwei Stunden. Dann ist der Spiegel der entsprechenden Hormone so hoch, dass es nicht zum Eisprung kommt.
Viele gestillte Kinder schlafen nachts aber vier oder fünf Stunden am Stück. Bei so viel Abstand zwischen den Stillmahlzeiten sinkt der Pegel der den Eisprung unterdrückenden Hormone. Daher ist kein 100-prozentiger Schutz vorhanden. Wenn du ganz sicher sein willst, dass du nicht recht bald wieder schwanger wirst, solltest du unbedingt zusätzlich verhüten. Das gilt erst recht, wenn du nach der Geburt schon wieder eine Regelblutung hattest.
Wichtig: Suche eine geeignete Verhütungsmethode nach der Geburt. Nach der Geburt eines Kindes sind sich viele Paare nicht sicher, welche Verhütung nach der Geburt aktuell geeignet ist. Besprich das Thema Verhütung ruhig mit deiner Hebamme oder deinem Frauenarzt. Es gibt natürlich die Möglichkeit, ohne Hormone zu verhüten, etwa mit Kondom. Aber auch eine östrogenfreie Pille kommt in Frage.