
Es mag verlockend klingen, die Familienplanung schnell voranzutreiben. Ob es Sinn macht, dafür die Stillzeit zu verkürzen, ist eine andere Sache.
Rein körperlich betrachtet ist es so: Bei stillenden Frauen bildet der Körper das Hormon Prolaktin. Vor allem, wenn du regelmäßig und über längere Zeit hinweg stillst, kann es dadurch etwas schwieriger sein, in der Stillzeit schwanger zu werden.
Aber Stillen ist keine Verhütungsmethode. Es gibt recht viele Frauen, die schwanger wurden, obwohl sie voll gestillt haben. Denn es kommt vor, dass wieder ein Eisprung erfolgt, die Frau aber noch keine Periodenblutung hat. Und prompt sofort schwanger wird, weil sie gar nicht daran dachte zu verhüten. Grundsätzlich kannst du also weiterhin stillen und gleichzeitig versuchen, wieder schwanger zu werden.
Allmähliches Abstillen mit dem Umstieg auf Brei
Eine andere Möglichkeit ist, erst dann das nächste Baby zu planen, wenn du dein jetziges Kind nicht mehr stillst. Lohnt es sich, dafür extra abzustillen? Es gibt die schöne Aussage, dass jedes Kind sich selbst abstillt. Sich also dann von der Brust trennt, wenn es dazu bereit ist. Sehr häufig beginnt das allmähliche Abstillen mit dem schrittweisen Umstieg auf Breimahlzeiten. Es gibt andererseits Kinder, die sehr lange gestillt werden; wobei es sicher auch von der Mutter abhängt, ob sie zwei, drei Jahre lang intensiv stillen möchte.
Schwanger, stillen, schwanger - manchmal tut eine Pause gut
Eine wichtige Frage ist: Bist du bereit für eine weitere Schwangerschaft innerhalb eines Jahres? Ein Aufbruch, der in die Regenerationszeit deines Körpers fällt. Und nicht zuletzt mit einer erneuten Hormonumstellung einhergeht. Es ist außerdem etwas anderes, schwanger zu sein, wenn schon ein Kind da ist, das deine Zuwendung und Fürsorge braucht.
Gerade im ersten Lebensjahr sind die Kinder noch sehr auf ihre Mutter hin ausgerichtet. Und es ist schwieriger, die nötigen Ruhepausen zu bekommen. Übrigens: Falls du einen Kaiserschnitt hattest, wird grundsätzlich empfohlen, frühestens nach einem Jahr wieder schwanger zu werden. Dein Körper braucht diese Zeit für die Wundheilung und Erholung.