Elternforum Kochen & Backen

Frage zu Hefeteig

Frage zu Hefeteig

Putzteufel

Beitrag melden

Hallo zusammen, wenn ich einen salzigen Hefeteig mache - daraus Brötchen forme (was gut klappte) kann ich das ganze dann ungebacken im Backofen über Nacht stehen lassen so dass sie dann am Morgen gebacken werden damit es friche Brötchen zum Frühstück geben kann??? Geht das??? Das Brötchenbacken klappt gut - habe ich vor kurzem für den Abend gemacht - aber am WE wenn mal an Feiertagen der Bäcker zu ist dachte ich das ist eine gute Aternative - da ich aber bisher immer den Hefeteig frisch zubereitete ist mir das zu viel Arbeit damit wir irgendwann Frühstücken können . Danke für Eure Antworten Putzi


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Putzteufel

ich meine, übernacht ist zu lang, da fällt der teig zusammen und klebt. teig vorbereiten kannst du, dann im kühlschrank lagern und dann gleich früh morgens formen und vorm backen nochmal nachruhen lassen (10-15 min) und dann backen.


nicole-fiona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Putzteufel

der hefeteig geht über nacht im kühlschrank genauso auf, wie 20 min. bei wärme. leg ihn in eine plastikschüssel und leg ein küchenhandtuch drüber und dann in kühlschrank.


Alba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Putzteufel

Ich mache das oft mit Zimtschnecken oder aehnlichem wenn ich sie fuer einen coffee morning brauche. Ich mache sie abends fertig und je nach Jahreszeit kommen sie entweder in das kaelteste Zimmer im Haus oder in den Kuehlschrank. Morgens werden siedann gebacken, das funktioniert wunderbar und geht bestimmt auch mit Broetchen.


Putzteufel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Putzteufel

dann werd ich mal mein Glück mit dem Kühlschrank versuchen am Sonntag und wenn es klappt weis ich schon was wir an Ostern essen :-)) Gruß Putzi


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Putzteufel

Ich bin auch grad der Selbersemmelbackerei verfallen. Geht ja ruckzuck (wobei es auch Rezepte gibt, bei denen man den Hefeteig über einen ganzen Tag lang gehen lassen und bearbeiten kann, was ich so im Web fand). Hat jemand von Euch ein superleckeres Brötchen-Rezept, das er immer wieder gerne nutzt? Danke


Alba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikas

Keine Semmeln aber unter Sammelbegriff "savoury-bready-things": http://www.bbcgoodfood.com/recipes/1661642/roquefort-and-walnut-rolls They are totes fab und eines meiner meist-nachgefragten Rezepte. Ich nehme Stilton, nicht Roquefort, aber jeder Blauschimmelkaese geht und man braucht keine 2 Eier zum bestreichen, eines reicht voellig.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alba

http://www.rund-ums-baby.de/kochen/beitrag.htm?id=94527&suche=buttermilch&seite=1 gehen auch mit normaler kernemischung (sonnenblume, kürbiskern etc) obendrauf. schmecken auch GAR NICHT buttermilchig, versprochen. die kommt nur des calciums wegen rein (ich muß da drauf achten bei mir)


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Daaanke, beide. Ausgedruckt, und bestimmt bald probiert....