Elternforum Kinderwunsch nach Fehlgeburt

Ss nach Fg und Konisation

Ss nach Fg und Konisation

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, wir sind zurzeit im 2.Üz für unser 2. Kind. Im Mai letzten Jahres mussten wir leider unser Baby in der 12. Woche gehen lassen. Bei der Nachsorgeuntersuchung wurde auch gleich ein Pap-Abstrich genommen mit dem Ergebnis 4a-g, im September wurde dann die Konisation durchgeführt. Nun habe ich den Wert 2 a. Mir kreisen einige Fragen durch den Kopf, wie wohl die Schwangerschaft aufgrund des Eingriffs verläuft oder ob es Probleme bei der Geburt geben könnte. Hat jemand von euch nach einer Konisation ein Baby bekommen? Wie verlief die Schwangerschaft/Geburt bei euch? War es eine Risikoschwangerschaft? Liebe Grüße


boymom21

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hatte 2019 auch eine Konisation. Wurde dann 2020 schwanger und hab 2021 ein gesundes Kind zur Welt gebracht. Zwischen 6. und 12. ssw hatte ich oft starke Bauchschmerzen (musste mich zu dieser Zeit schonen und bekam Magnesium, das ich dann auch bis zur 36 Woche einnahm. Von ca 12 Woche bis zu zur 28 Woche war dann eig alles normal Hatte in der 28 ssw vorzeitige Wehen weil sie der Gbmh verkürzte aus diesem Grund wurde ein Pessar Ring gelegt. Der Arzt meinte durch die Konisation ist es öfter so das sich der Gbmh verkürzt, muss aber nicht sein, kann auch andere Gründe haben Musste trotz weiterer Verkürzung ins KH und hatte 3 Tage Bettruhe dort stabilisierte sich der Gbmh sollte mich aber bis zur 37 ssw schonen, aber keine Bettruhe nötig falls es stabil bleibt. Der GmbH hat sich auch wieder etwas verlängert. Bekam auch Progesteron ab der 28 ssw Hab dan 38+6 entbunden. Ich denke aber das eine Konisation mit Geburtskomplikationen nichts zu tun hat denn wenn der Muttermund mal offen ist, ist es wahrscheinlich egal ob du eine Koni hattest oder nicht. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von boymom21

Hallo, Danke für deine Antwort