Elternforum Erster Kinderwunsch

Basaltemeratur steigt nicht. Warum?

Basaltemeratur steigt nicht. Warum?

Waldfee5

Beitrag melden

Hallo! Die letzten 3 Tage hatte ich einen positiven Ovulationstest gehabt und mein Zervixschleim war auch sehr spinnbar. Seit heute ist alles wieder negativ aber meine Kurve steigt nicht. Die sinkt eher. An was liegt das? Ist das normal? Foto hab ich angehängt....

Bild zu Basaltemeratur steigt nicht. Warum? - Kinderwunsch - was tun, um schwanger zu werden?

Bonnie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Waldfee5

Hallo, vielleicht kommt die Tempi-Erhöhung noch, sie kommt ja erst 24 bis 48 Stunden nach dem ES. Es kann aber auch sein, dass trotz Ovu-Test kein Eisprung stattfindet. Die Tests messen ja nur das Vorhandensein von LH, nicht aber, ob seine Konzentration auch ausreicht, um einen ES auszulösen. Warte noch ein, zwei Tage ab. Führe insgesamt ruhig mal drei oder vier Basaltemperaturkurven. Sind die meisten davon eisprunglos, bitte mal dem Gyn zeigen. Es gibt Medikamente, mit denen man einen Eisprung auslösen kann. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Waldfee5

steigt die temperatur bei dir sonst immer oder ist das deine 1. kurve?


Waldfee5

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine erste Kurve. Hab das noch nie gemacht. Nur Ovulationstest und Zervixschleim. Ich habe auch seit 4 Tagen einen positiven Ovulationstest. Schau mal! Ist das normal?

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein eigentlich nicht, was hast du da für sensivität der ovus? die kurven sind erst auswertbar wenn du mehrere zum vergleichen hast. es kann bis zu 4 tage nach dem eisprung erst die temperatur steigen. Aber: nicht bei allen frauen steigt überhaupt die temperatur und die haben trotzdem eisprünge. ich bin eine davon. allerdings sind meine ovus immer zuverlässig und nur an 1, höchstens 2 tagen positiv.


AmyBell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Waldfee5

Spinnbarer zervixschleim und positive Ovus garantieren keinen ES Sie sagen lediglich aus, dass jetzt der Zeitpunkt wäre in dem ein ES stattfinden könnte. Gemessen wird der LH Anstieg, der Voraussetzung ist für einen ES, aber kein Garant Grundsätzlich ist es oft so, dass die tempi um den ES abfallen kann, muss aber nicht. Einfach immer weitermessen. Ein Zyklus ohne ES ist auch nix dramatisches, passiert. Wenn du mehrere Monate gemessen hast, können du bzw dein Gynäkologe das besser auswerten. Eine Schwalbe macht noch keinen Frühling. Die Erfahrung kommt mit den Monaten, je mehr Resultate, je besser das Bild. Es sei denn du wirst vorher schwanger