Frage im Expertenforum Kinderorthopädie an Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann:

zu unten nochmals wegen Halsrippe

Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann

Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann
Kinderorthopäde

zur Vita

Frage: zu unten nochmals wegen Halsrippe

BEB

Beitrag melden

Habe einen kurzen Befund ja mitbekommen...da steht drinnen:Accessorischere Muskelbauch des M.Trapezius! Heisst das.Muskelverdickung??? Danke nochmals für ihre Bemühungen.


Prof. Dr. med. Christoph Lohmann

Prof. Dr. med. Christoph Lohmann

Beitrag melden

Der Kinderorthopäde hat recht, dass zu diesem Zeitpunkt eine Halsrippe noch nicht notwendigerweise sichtbar sein muss. Auch kann es einen Zusammenhang geben zwischen der Schiefhaltung des Hals und der VEränderung. Ich verstehe Sie aber doch richtig, dass sich dieses Proiblem nun gegeben hat? Ein akzessorischer Muskelbauch des M. trapezius ist auch eine sehr seltene Diagnose. Einen Zusammenhang zwischen Halsrippen und Krebsentstehung kenne ich nicht. Warten Sie erst einmal ab. Beobachten Sie, wie sich die Kopfhaltung entwickelt. Eine Kontrolle per Ultraschall oder Röntgen ist in 6 Monaten sinnvoll. Mit freundlichen Grüßen, C. Lohmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag! Schon mal hatte ich berichtet,dass mein Sohn,6,einen starken Muskel links, Nähe schulterblatt hat.Heute waren wor KO,und der Arzt machte einen US.Er meinte es sei ein normal durchbluteter Muskel,allerdings kann es sein,dass er darunter eine Halsrippe hat.LAut RÖ sieht man das noch nicht,da es bei Kindern noch knorpelig ist.Muss ich m ...

Sie fragten ob sich das Problem gegeben! hat...und meinten dass eine Accor..des Trapezmuskels(er hat es links,ca.3 cm lang)eine sehr seltene Diagnose ist.Von der Kopfhaltung her ist er ganz normal,,,! Wir haben schon mehrmals einen US machen lassen.Da uns die Ärztin im Kindergarten immer zur Kontrolle schickt.Jeder Arzt(Radiologe,Orthopäde.,,m ...