Mistferkel88
Lieber Herr Dr Busse. Mein Sohn ist fast 5 Monate alt. Seit gestern zittert er manchmal ein wenig, wenn er beim Stillen einschläft. Es dauert ein paar Sekunden und hört von selbst wieder auf. Er scheint es nicht zu merken. Außerdem trinkt er fast nur gut, wenn er einschläft, sonst ist er sehr hektisch und abgelenkt und hat kaum Appetit. Außerdem schwitzt er schon immer recht viel.. Ich mache mir Sorgen, ob das alles auf eine Krankheit oder Hirnschädigung hinweisen könnte, oder Epilepsie oder so. Ist das abwegig, oder sollte ich bald zum Kinderarzt? LG und danke
Liebe M., Muskelzuckungen in der Einschlafphase sind nichts ungewöhnliches. Aus der Ferne kann ich aber natürlich Ihr Kind nicht beurteilen. Wenn sie sich Sorgen machen, dann sollten Sie bitte immer zum Kinderarzt gehen. Alles Gute!
Pulli
Hallo Unser Sohn hat genau das selbe. Abgelenkt ist er auch und trinkt nur gut wenn er müde ist. Ich habe das mit dem Zittern auch schon mit einem Neuropädiater erörtert. Auch er sagte das er normale einschlafmyklonien sind
Ähnliche Fragen
Sehr vereehrter Dr. Busse, mein Sohn, 4 Monate alt, hatte jetzt schon ca. dreimal immer beim Stillen angefangen, entweder mit einem Arm oder mit beiden Armen zu zittern. Das ganze hört nach kurzer Zeit wieder auf. Wovon könnte dieses Zittern kommen? Gruß Birgit
Hallo Herr Dr. Busse, seit einiger Zeit ist mir bei meiner Tochter (7 Monate) aufgefallen, daß ihr Kopf beim Stillen kurz zittert. Dies dauert ungefähr 2-3 sekunden und ist dann wieder weg. Es tritt auch nicht regelmäßig und bei jedem stillen auf, nur halt manchmal. Der Körper zittert nicht, nur der Kopf. Was könnte das sein? Ich habe es bisher ...
Hallo, mein Sohn (6 Mon.) zittert seit ca. 3 Wochen fast täglich wenn er beim Stillen einschläft, nicht wenn er wach bleibt beim Trinken und auch sonst nie. Meistens zittert nur sein Kopf manchmal auch die Arme. Er trinkt ganz normal weiter, schluckt und atmet normal. Die Augen sind auch nicht verdreht. Meine KÄ hat ein EEG gemacht. Auswertbar ...
hallo herr dr. busse, mein sohn ist 6,5 monate, seit er etwa 4 monate alt ist, zittert er zeitweise mit kopf und armen, wenn er beim stillen einschläft, das ganze hört immer erst auf wenn ich ihn hochnehme, wenn ich ihn nur anspreche etc. scheint er einfach weiter zu schlafen. nachdem das ein paar tage sehr häufig vor kam, hat uns der kia zu sch ...
Guten Abend, leider ist mir heute ein Missgeschick passiert. Unsere Tochter ist 19 Monate alt. Ich stille noch nach Bedarf. Ich habe die komplette stillzeit keinen einzigen Schluck Alkohol angerührt. Heute jedoch waren wir auf einem Geburtstag und ich hatte eine kleine Rotwein Schorle getrunken (sehr mit Wasser verdünnt) um 14 Uhr und d ...
Sehr geehrter Herr Busse, meine Tochter ist 14 Monate alt und wird ausschließlich nachts gestillt. Auch hier bin ich gerade im Prozess abzustillen, da sie tagsüber super isst und sie nachts quasi nur noch an die Brust möchte um in die nächste Schlafphase zu gelangen. Ich habe den Wunsch eine Entschlackungskur zu machen, in der ich mich 21 Tage ...
Guten Tag, mein Baby ist nun 6 Tage alt und hat immer wieder in rückenlage leichtes zucken/zittern der hände. D.h., er streckt dann die Arme hoch, und die Hände zittern leicht, das hört dann aber auch wieder auf. Wenn er Entspannt ist oder ich ihn Stille, kommt das gar nicht vor, auch wenn er auf mir schläft nicht, meistens nur auf dem Wickelti ...
Lieber Herr Dr. Busse, wir haben bei unserer Tochter (8 M) mehr Mals beobachtet, dass sie nach dem Aufwachen, insbesondere nach dem Mittagsschlaf, für ca. 1 Minute am ganzen Körper und den Extremitäten leicht zittert/zuckt. Sie ist dabei munter und klar im Blick. Insgesamt ist es bereits 5 Mal vorgekommen. Wir haben bereits mit dem Kinderarzt R ...
Hallo Herr Dr. Brügel! Ich habe gleich zwei Fragen... 1. Ich hatte Sie letzte Woche schon mal gefragt nach einem Stromschlag bei einem 2,5 Jahre alten Kleinkind. Es wurde Blut abgenommen und stationär überwacht. Ein paar Tage später wurde ambulant auf Anraten der Ärzte der Klinik noch einmal eine Blutkontrolle durchgeführt. Initial waren di ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, Meine Gynäkologin hat mir heute zur Behandlung einer bakterielle Infektion Vaginalzäpfchen mit dem Wirkstoff Clidamycin verschreiben. Enthalten sind 100 mg, die Anwendung erfolgt einmal täglich über 3 Tage. Kann ich diese während der Stillzeit anwenden? Vielen Dank für Ihre Hilfe.