Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Busse, seit einiger Zeit ist mir bei meiner Tochter (7 Monate) aufgefallen, daß ihr Kopf beim Stillen kurz zittert. Dies dauert ungefähr 2-3 sekunden und ist dann wieder weg. Es tritt auch nicht regelmäßig und bei jedem stillen auf, nur halt manchmal. Der Körper zittert nicht, nur der Kopf. Was könnte das sein? Ich habe es bisher nur beim stillen beobachtet, sonst hat sie das nie. Muß ich mir sorgen machen? Viele Grüße, Bibi
Liebe Bibi, darunter kann ich mir leider aus der Ferne nicht so richtig etwas vorstellen. Besprechen Sie das doch bitte bei Gelegenheit mit ihrem Kinderarzt. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr vereehrter Dr. Busse, mein Sohn, 4 Monate alt, hatte jetzt schon ca. dreimal immer beim Stillen angefangen, entweder mit einem Arm oder mit beiden Armen zu zittern. Das ganze hört nach kurzer Zeit wieder auf. Wovon könnte dieses Zittern kommen? Gruß Birgit
Hallo, mein Sohn (6 Mon.) zittert seit ca. 3 Wochen fast täglich wenn er beim Stillen einschläft, nicht wenn er wach bleibt beim Trinken und auch sonst nie. Meistens zittert nur sein Kopf manchmal auch die Arme. Er trinkt ganz normal weiter, schluckt und atmet normal. Die Augen sind auch nicht verdreht. Meine KÄ hat ein EEG gemacht. Auswertbar ...
hallo herr dr. busse, mein sohn ist 6,5 monate, seit er etwa 4 monate alt ist, zittert er zeitweise mit kopf und armen, wenn er beim stillen einschläft, das ganze hört immer erst auf wenn ich ihn hochnehme, wenn ich ihn nur anspreche etc. scheint er einfach weiter zu schlafen. nachdem das ein paar tage sehr häufig vor kam, hat uns der kia zu sch ...
Lieber Herr Dr Busse. Mein Sohn ist fast 5 Monate alt. Seit gestern zittert er manchmal ein wenig, wenn er beim Stillen einschläft. Es dauert ein paar Sekunden und hört von selbst wieder auf. Er scheint es nicht zu merken. Außerdem trinkt er fast nur gut, wenn er einschläft, sonst ist er sehr hektisch und abgelenkt und hat kaum Appetit. Außer ...
Hallo. Ich hatte ein MRT vom Schädel, wobei kein Kontrastmittel verwendet wurde. Ich stille bzw pumpe und füttere unser Baby mit der Muttermilch. Muss oder sollte ich die Milch von NACH der Untersuchung verwerfen, auch wenn kein Kontrastmittel verwendet wurde? Wegen der Magnetfeldern und Radiowellen die währenddessen auf mich erzeugt wurd ...
Guten Abend Herr Dr. Busse! Vielen lieben Dank für Ihre Hilfe! Ich musste heute zur Untersuchung bei einem Internisten und dieser hat einen Ulatraschall von meinen Achselhöhlen gemacht. Die Achseln habe ich mir ca. 1 Stunde zuvor rasiert und mich dabei minimal geschnitten. Habe das wenige Blut mit einem feuchten Taschentuch abgewischt. Beim Ult ...
Guten Tag 🌞 Ich bin mir nicht sicher ob ich hier im richtigen Forum bin. Ich habe leider Flugangst und benutze immer einmalig vor dem Flug eine Tablette Tavor. Nun habe ich aber vor 4 Monaten entbunden und stille voll. Ich wollte daher etwas pflanzliches einnehmen und habe die Pascoflair oder Passio Balance gefunden. Muss ich Bedenken ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, ich dachte, ich tue gut daran, nicht zu viel Kaffee zu trinken (maximal 2 Tassen pro Tag) und diesen mit einem koffeinfreien Tee zu kombinieren. Nun habe ich in den letzten Wochen einige Tassen "Johannesbeer Kirsche" Tee getrunken und erst jetzt bemerkt, dass Hibiskus die Hauptzutat ist. Ich lese nun, dass die ...
Guten Abend, mein 11 monatiger Sohn wird noch abends umd nachts gestillt. In letzter Zeit ist es mehrmals vorgekommen, dass er große Mengen an Milch wieder auspukt. Was können wir tun damit das aufhört? Dankeschön
Guten Morgen Herr Dr. Busse, ein paar Wochen nach der Entbindung habe ich eine postpartale Thyreoiditis entwickelt. Zunächst bestand wochenlang eine latente Überfunktion, anschließend – nach einer erneuten Reduktion der Levothyroxin-Dosis – kam es zu einer ausgeprägten Unterfunktion (TSH derzeit 35, die freien Werte stark erniedrigt). Diese Sit ...